Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17841 weitere Antworten
17841 Antworten

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 25. Januar 2021 um 19:12:05 Uhr:



Zitat:

@Positiv79 schrieb am 25. Januar 2021 um 08:35:17 Uhr:


Funktioniert? Aber nur als Gast mit dem anderen Schlüssel?

Nein immer. Jeder Schlüssel ruft das ab was unter ihm gespeichert worden ist.
Ambilight
Tacholook
Sitz
Spiegel
Abdeckung ôffnet bei mir nicht bei ihr ja
Nur der Radiosender nicht.

Begrüßungsbildschirm verschwindet automatisch
Nur die s-pin speichert er nicht.

Wird die Verbindung Schlüssel zu Nutzer und Einstellungen dieses Nutzers eigentlich im Fahrzeug gespeichert oder wird beim Aufschließen mit einem der Schlüssel für das richtige Einstellen der zugeordneten Nutzerkonfi auf jeden Fall eine Onlineverbindung benötigt?

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 25. Januar 2021 um 12:13:37 Uhr:


Bei meinen Online-Diensten gehen komische Dinge vor...
Hab einen Passat GTE MY21

Die letzten 2 Wochen bekam ich 4x die Information per Mail „Status des mobilen Schlüssel geändert“.
jeweils in der selben Minute „mobiler schlüssel deaktiviert“ dann eine mail mit „mobiler schlüssel aktiviert“...

kennt das wer? sollte ich mir sorgen machen, dass eine 3. person meine zugangsdaten hat, oder is das wieder nur ein bug vom vw-system?

Das kam bei meinem MJ21 auch am Samstag, zum ersten Mal und auch direkt zwei Mails nacheinander, deaktiviert und aktiviert. Kurz danach musste ich mich in der WeConnect-App neu einloggen.

Da hat VW wohl am Backend was geschraubt, ein Sicherheitsproblem sehe ich hier nicht.

mfg, Schahn

Das steht in der Betriebsanleitung. Es werden teilweise im Auto und teilweise online angelegt. Ich denke Sitz und Abdeckung etc Lokal und der Rest online.

Alles auf den Punkt gebracht. Traurig was aus VW geworden ist.

Ich habe bestimmt, in den letzten halben Jahr, 20 mal diese Email bekommen. Es nervt nur noch. Standheizung starten über die app ging auch mal wieder nicht. . .zum Kotzen. echt!!!

Danke VW, den ganzen Vormittag konnte ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden. Morgen steht mein Auto übrigens wieder in der Werkstatt. Line assist und travel assist ohne Funktion. Es hört nie auf. Ich fahre die Kiste irgendwann noch einmal gegen einen Baum, vor Wut oder ich wurde durch das mib3 abgelenkt.

Liest hier einer von VW mal mit oder werden wir komplett ignoriert?

Zitat:

@Beat92 schrieb am 25. Januar 2021 um 15:31:12 Uhr:


Habe jetzt seit der Umstellung auch des öfteren die Schlüssel meldung und er meldet mich als gastnutzer an.

@VW danke für nichts, lasst doch endlich mein Auto in ruhe bis die verdammte Wandlung durch ist ich möchte keine ''updates'' mehr ihr bekommt es doch sowieso nicht geschissen, also macht den zustand doch nicht noch schlimmer als er sowieso schon ist. Tut euch doch selber einen Gefallen, wandelt endlich die Fahrzeuge der unzufriedenen und gebt sie weiter.
Ihr werdet schon genug potentielle Kunden durch euer treiben verscheucht haben und die Werkstätten decken euer Handeln auch nicht mehr. Bei meinem Händler stand heute früh alles voll mit mib 3 Fahrzeugen... Ob die wohl alle zur Wartung da waren? Wohl eher nicht...

In meinem Bekanntenkreis kauft vermutlich keiner mehr einen VW solange der mib 3 Spuk rumgeht.

Tut mir echt leid das ich jetzt so ausfällig wurde aber es ist doch nur noch traurig und lächerlich.... Jeder in meinem Bekanntenkreis schüttelt nur noch mit dem Kopf... Statts es endlich mal in den Griff zu bekommen wird es jeden Tag schlimmer und die Berichte häufen sich ja auch hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stephan972 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:03:59 Uhr:



Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 25. Januar 2021 um 12:13:37 Uhr:


Bei meinen Online-Diensten gehen komische Dinge vor...
Hab einen Passat GTE MY21

Die letzten 2 Wochen bekam ich 4x die Information per Mail „Status des mobilen Schlüssel geändert“.
jeweils in der selben Minute „mobiler schlüssel deaktiviert“ dann eine mail mit „mobiler schlüssel aktiviert“...

kennt das wer? sollte ich mir sorgen machen, dass eine 3. person meine zugangsdaten hat, oder is das wieder nur ein bug vom vw-system?

Hatte ich jetzt 1x (deaktiviert), MJ21 aus 12.2020. Ich dachte, es liegt daran, dass ich den nicht nutze.
Aktiviert wurde er allerdings selbstständig bisher nicht wieder.

Ok. Gut, das ich das hier mitbekommen habe. Spätestens jetzt wäre ich beunruhigt. 🙄

Die Mail kam fast zeitgleich, nachdem ich die Standheizung per We Connect erst nicht aktivieren konnte, und im 2. Versuch unmittelbar danach dann doch.
Meldung Standheizung an und direkt auch die Mail. 🙁

Genau wie bei mir. Die Meldung kam zu 80 Prozent nach dem über die app keine Aktivierung der standheizung möglich war. Aber Achtung. Manchmal war sie trotzdem an. . .

Schade, dass beim MJ21 es immer noch so ist. Ich werde keinen passat mehr bestellen. Wird wohl beim MJ23 nicht anders sein :-)

Hallo!
Seit einigen Tagen kann ich die Kartendarstellung im AID nicht mehr manuell zoomen. Die Kartendarstellung ändert sich nur noch automatisch. Ist das zufällig ein bekannter Bug im Rahmen des kürzlichen Updates?

Da es kein Update der Software gab, ist das wohl eher ein allgemeiner Bug oder ein anderes Problem. Funktionieren denn die Tasten in anderen Situationen?

Apropos:
Was ist eigentlich aus denen geworden, die von Werkstätten wegen eines Updates angerufen wurden? Habe ich verpasst, was da nun gemacht wurde?

Zitat:

@Bora79 schrieb am 26. Januar 2021 um 08:05:18 Uhr:


Genau wie bei mir. Die Meldung kam zu 80 Prozent nach dem über die app keine Aktivierung der standheizung möglich war. Aber Achtung. Manchmal war sie trotzdem an. . .

Schade, dass beim MJ21 es immer noch so ist. Ich werde keinen passat mehr bestellen. Wird wohl beim MJ23 nicht anders sein :-)

Das war noch viel „spannender“ heute: Anschließend war das Auto angeblich „auf“, keine Daten mehr, Standheizung angeblich „aus“ ...
Ich habe die Heizung in der App dann nochmal gestartet, was dann auch sofort ging.
Das Auto war natürlich zu. Die Standheizung lief zum Glück - 10cm Schnee lagen auf dem Auto und wurden abgetaut. 🙂

Zitat:

@Bora79 schrieb am 26. Januar 2021 um 08:05:18 Uhr:


Genau wie bei mir. Die Meldung kam zu 80 Prozent nach dem über die app keine Aktivierung der standheizung möglich war. Aber Achtung. Manchmal war sie trotzdem an. . .

...

Ganz im Ernst? Es ist ja so wie bei Kindern, die etwas lernen (sollen). Klappt es bei 25x nicht, lasse ich es einfach. Und so lasse ich es absolut die SH mit der App zu bedienen. Bin ich zu weit weg für die FFB oder eine Gebäude steht im Weg? Muss ich laufen und dann "direkt" neben dem Auto draufdrücken. So schlimm ist das. Aber jetzt schon gefühlt Stundenlang in den letzten Jahren immer wieder auf die dämliche App zu starren in der Hoffnung dass das mal läuft. Das tue ich mir nicht mehr an. Zudem - wenn man sich etwas bewegt kommt das der Gesundheit zugute ;-)

@Stephan972: Habe ich noch nie geschafft in 30 Minuten. 10 cm. Oder hast Du 4 x 30 Minuten laufen lassen?

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 26. Januar 2021 um 08:54:40 Uhr:


Da es kein Update der Software gab, ist das wohl eher ein allgemeiner Bug oder ein anderes Problem. Funktionieren denn die Tasten in anderen Situationen?

Apropos:
Was ist eigentlich aus denen geworden, die von Werkstätten wegen eines Updates angerufen wurden? Habe ich verpasst, was da nun gemacht wurde?

Die Tasten funktionieren bei anderen Situationen. Ich habe nun viel probiert. Nun funktioniert es wieder. Ich kann es mir allerdings nicht ganz erklären. Ich meine, dass die Nutzbarkeit des VW Navis zusammenbricht, sobald ich Apple Carplay (Navi) verwende. Dann geht im AID kein Zoomen mehr. Aber auch im DP kann ich dann z.B. keine Ziele eingeben, wenn ich wieder dort hin wechsle. Das Navi-System scheint wie festgefrohren. Nach einer halben Stunde hat sich das wieder gefangen. Ich hatte die Situation nun schon mehrfach. Werde das weiter beobachten/testen.
Danke jedenfalls!

Es funktioniert immer nur ein Navi. Ich glaube, das ist "normal".

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 26. Januar 2021 um 10:09:13 Uhr:


Es funktioniert immer nur ein Navi. Ich glaube, das ist "normal".

Genau - das VW-Navi im AID und das Carplay-Navi im DM geht nicht. Zumindest das Routing geht nur bei einem. Das andere kannst du dann nur nutzen für eine Kartenanzeige ohne Routenberechnung...
Da bricht auch die "Nutzbarkeit nicht zusammen" die Routenberechnung wird schlicht gestoppt, wenn ich das Carplay-Routing aktiviere. und anders herum ebenso
=> entweder oder...

Hallo, ich kann mich seit heute nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Die "Ich" - Taste ist ausgegraut. Es funktioniert nur der Gastmodus. Ihr habt ähnliche Probleme, lese ich? Was wäre zu tun? Die Hotline erreiche ich nicht. Viele Grüße, Thorsten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2021 um 10:15:00 Uhr:



Zitat:

@brokerjoker schrieb am 26. Januar 2021 um 10:09:13 Uhr:


Es funktioniert immer nur ein Navi. Ich glaube, das ist "normal".

Genau - das VW-Navi im AID und das Carplay-Navi im DM geht nicht. Zumindest das Routing geht nur bei einem. Das andere kannst du dann nur nutzen für eine Kartenanzeige ohne Routenberechnung...
Da bricht auch die "Nutzbarkeit nicht zusammen" die Routenberechnung wird schlicht gestoppt, wenn ich das Carplay-Routing aktiviere. und anders herum ebenso
=> entweder oder...

Klar, so habe ich das auch verstanden. Ich nutze das CarPlay Navi und lasse im AID lediglich die VW-Landkarte mitlaufen (ohne Routing). Dort habe ich immer manuell gezoomt. Was seit einigen Tagen nicht mehr so richtig funktioniert hat. Wenn ich nun komplett aus Apple CarPlay raus gehe, friert aber auch das VW Navi ein. Es ist lediglich die Kartendarstellung vorhanden. Das Problem scheint aber größer, da nach dem Kfz-Neustart nun nichts mehr geht. Die Monitore sehen seit 10 Minuten so aus wie auf den Bildern.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen