Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17827 weitere Antworten
17827 Antworten

Die Serverumstellung verursacht bei mir eine graue Weltkugel. Ich hatte in der Vergangenheit nie Probleme. Wenn ich vom Hauptnutzer auf den Gastuser umstelle und dann zurück klappt es meistens aber auch nicht immer. Hab den Hauptnutzer gelöscht und neu angemeldet und danach war die Kugel weiß, beim nächsten Start wieder grau.

Habt ihr eine Idee?

Mal den Nutzer synchronisieren und prüfen, ob der aktuelle Status auch an den Server geht. Dann ggf. mal F17 ziehen und falls alles nichts hilft, dann zum Freundlichen, dem die Wechselhaftigkeit darstellen ( Was macht der die Grüne SOS-Lampe? oder Meldungen „Notruf hergestellt). Mit etwas Glück tauscht der dann die OCU und wenn er es gut macht, funktioniert es wieder zuverlässig.

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 24. Januar 2021 um 16:29:47 Uhr:


Die Serverumstellung verursacht bei mir eine graue Weltkugel. Ich hatte in der Vergangenheit nie Probleme. Wenn ich vom Hauptnutzer auf den Gastuser umstelle und dann zurück klappt es meistens aber auch nicht immer. Hab den Hauptnutzer gelöscht und neu angemeldet und danach war die Kugel weiß, beim nächsten Start wieder grau.

Habt ihr eine Idee?

F17 oder Werkstatt.

Eventuell behebt es sich in ein paar Wochen von selbst aber eine dauerhafte lößung gibt es effektiv nicht der Fehler Kommt und geht.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 24. Januar 2021 um 14:45:51 Uhr:


Hallo,

genau meine Probleme..

Bin grad in Klärung bei der VW Werkstatt.

elektrisch öffnende Gepäckraumabdeckung - öffnet nicht mehr richtig automatisch, beim leicht berühren geht es dann auf - Werkstatt hat eine Videoanleitung von VW bekommen, um da irgend was zu machen
(aber das meint ihr ja nicht.. ist diese Einstellung auch individuell?)

Meine Abdeckung zickt auch rum. Lass uns mal wissen was war.

Ähnliche Themen

Das mit der Abdeckung passiert aber schon bei dem vorFL, das ist mal ein Problem das alle Passat B8 sich teilen , bei mir fing das nach ca 2 1/2 Jahren an, vor allem in den kalten Monaten geht es nie auf die Hälfte zurück.
Mit einem Schlag darauf tut die Abdeckung dann genau das was sie automatisch tun sollte

Zitat:

@kievit schrieb am 24. Januar 2021 um 16:52:46 Uhr:


Mal den Nutzer synchronisieren und prüfen, ob der aktuelle Status auch an den Server geht. Dann ggf. mal F17 ziehen und falls alles nichts hilft, dann zum Freundlichen, dem die Wechselhaftigkeit darstellen ( Was macht der die Grüne SOS-Lampe? oder Meldungen „Notruf hergestellt). Mit etwas Glück tauscht der dann die OCU und wenn er es gut macht, funktioniert es wieder zuverlässig.

Okay danke die zwei Optionen probiere ich heute Abend dann nochmal aus. Die grüne LED ist dauerhaft grün und ich bekomme auch alle Fahrten in der App angezeigt, Online Verkehrsinfo funktioniert auch. Ich hasse es wenn etwas funktioniert hat und es durch eine Änderung dann wieder nicht mehr geht.

Zitat:

Siehe mein post oben. Bei mir funktioniert es.

Funktioniert? Aber nur als Gast mit dem anderen Schlüssel?

Bei meinen Online-Diensten gehen komische Dinge vor...
Hab einen Passat GTE MY21

Die letzten 2 Wochen bekam ich 4x die Information per Mail „Status des mobilen Schlüssel geändert“.
jeweils in der selben Minute „mobiler schlüssel deaktiviert“ dann eine mail mit „mobiler schlüssel aktiviert“...

kennt das wer? sollte ich mir sorgen machen, dass eine 3. person meine zugangsdaten hat, oder is das wieder nur ein bug vom vw-system?

Ich habe das auch immer wieder. Das ist "Stand der Technik" bei VW und passiert möglicherweise, wenn die ihre Dienste neu starten oder sowas.

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 25. Januar 2021 um 12:13:37 Uhr:


Bei meinen Online-Diensten gehen komische Dinge vor...
Hab einen Passat GTE MY21

Die letzten 2 Wochen bekam ich 4x die Information per Mail „Status des mobilen Schlüssel geändert“.
jeweils in der selben Minute „mobiler schlüssel deaktiviert“ dann eine mail mit „mobiler schlüssel aktiviert“...

kennt das wer? sollte ich mir sorgen machen, dass eine 3. person meine zugangsdaten hat, oder is das wieder nur ein bug vom vw-system?

Ein paar Seiten zurück wurde darüber schon gesprochen. Ich bekomme die Mail auch öfter. Wir waren uns einig dass es sich hierbei nur um einen weiteren Fehler handelt und man sich keine Sorgen machen sollte.

@brokerjoker war schneller :P

Habe ich auch immer mal wieder
Gehört zu den vielen Bugs. Brauchst Dir, glaube ich, keine Sorgen machen.
Bei mir dürfte "die 3. Person" auch gerne den Wagen mitnehmen.

Habe jetzt seit der Umstellung auch des öfteren die Schlüssel meldung und er meldet mich als gastnutzer an.

@VW danke für nichts, lasst doch endlich mein Auto in ruhe bis die verdammte Wandlung durch ist ich möchte keine ''updates'' mehr ihr bekommt es doch sowieso nicht geschissen, also macht den zustand doch nicht noch schlimmer als er sowieso schon ist. Tut euch doch selber einen Gefallen, wandelt endlich die Fahrzeuge der unzufriedenen und gebt sie weiter.
Ihr werdet schon genug potentielle Kunden durch euer treiben verscheucht haben und die Werkstätten decken euer Handeln auch nicht mehr. Bei meinem Händler stand heute früh alles voll mit mib 3 Fahrzeugen... Ob die wohl alle zur Wartung da waren? Wohl eher nicht...

In meinem Bekanntenkreis kauft vermutlich keiner mehr einen VW solange der mib 3 Spuk rumgeht.

Tut mir echt leid das ich jetzt so ausfällig wurde aber es ist doch nur noch traurig und lächerlich.... Jeder in meinem Bekanntenkreis schüttelt nur noch mit dem Kopf... Statts es endlich mal in den Griff zu bekommen wird es jeden Tag schlimmer und die Berichte häufen sich ja auch hier.

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 25. Januar 2021 um 07:30:57 Uhr:



Zitat:

@kievit schrieb am 24. Januar 2021 um 16:52:46 Uhr:


Mal den Nutzer synchronisieren und prüfen, ob der aktuelle Status auch an den Server geht. Dann ggf. mal F17 ziehen und falls alles nichts hilft, dann zum Freundlichen, dem die Wechselhaftigkeit darstellen ( Was macht der die Grüne SOS-Lampe? oder Meldungen „Notruf hergestellt). Mit etwas Glück tauscht der dann die OCU und wenn er es gut macht, funktioniert es wieder zuverlässig.

Okay danke die zwei Optionen probiere ich heute Abend dann nochmal aus. Die grüne LED ist dauerhaft grün und ich bekomme auch alle Fahrten in der App angezeigt, Online Verkehrsinfo funktioniert auch. Ich hasse es wenn etwas funktioniert hat und es durch eine Änderung dann wieder nicht mehr geht.

Also F17 scheint das Problem gelöst zu haben. Ich beobachte weiter.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 25. Januar 2021 um 08:35:17 Uhr:



Zitat:

Siehe mein post oben. Bei mir funktioniert es.

Funktioniert? Aber nur als Gast mit dem anderen Schlüssel?

Nein immer. Jeder Schlüssel ruft das ab was unter ihm gespeichert worden ist.
Ambilight
Tacholook
Sitz
Spiegel
Abdeckung ôffnet bei mir nicht bei ihr ja
Nur der Radiosender nicht.

Begrüßungsbildschirm verschwindet automatisch
Nur die s-pin speichert er nicht.

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 25. Januar 2021 um 12:13:37 Uhr:


Bei meinen Online-Diensten gehen komische Dinge vor...
Hab einen Passat GTE MY21

Die letzten 2 Wochen bekam ich 4x die Information per Mail „Status des mobilen Schlüssel geändert“.
jeweils in der selben Minute „mobiler schlüssel deaktiviert“ dann eine mail mit „mobiler schlüssel aktiviert“...

kennt das wer? sollte ich mir sorgen machen, dass eine 3. person meine zugangsdaten hat, oder is das wieder nur ein bug vom vw-system?

Hatte ich jetzt 1x (deaktiviert), MJ21 aus 12.2020. Ich dachte, es liegt daran, dass ich den nicht nutze.
Aktiviert wurde er allerdings selbstständig bisher nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen