Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 27. November 2020 um 18:24:06 Uhr:


Wo kann man denn einem Profil ein Foto zuordnen? Ich finde die Funktion nicht.

Ich wage mal zu behaupten, dass es diese Funktion nicht gibt - was dann irgendwie beides erklären würde 😉

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 27. November 2020 um 11:50:41 Uhr:



Zitat:

@papayankee schrieb am 25. Nov. 2020 um 22:38:37 Uhr:


Angeblich sollen die Karten ja von here stammen, da könnte man also ggf. Korrekturen einpflegen....
Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, wie lange so eine Korrektur dann bis ins Auto braucht, ein paar Monate werden es aber wohl sein (das online verfügbare Kartenupdate aus Juni 2020 enthält Karten von März 2020, dazu kommt dann vorher noch die interne Validierung bei here und eine gewisse Zeit für die Übernahme zu VW, evtl. auch nochmal mit Nacharbeit)

Ich habe am 04.06.20 einige kleine Änderungen bei Here eingepflegt (nicht mehr vorhandenes Restaurant entfernt, Kita hinzugefügt, Tempolimit und angebliche Kreuzung entfernt).

Seit dem Kartenupdate auf 20.9 sind die Änderungen tatsächlich sichtbar.

Bevor der Shitstorm über Here niedergeht, für Änderungen an Tempolimits und Kreuzungen muss man Bilder mit hinterlegten Geodaten hinschicken, teilweise sogar Videos.

Machst Du das im Here Mapcreator?

Ich habe auf mapcreator.here.com einige Geschwindigkeitsbeschränkungen, falsch positionierte Ladesäulen und geänderte Fußwege gemeldet. Das ist bei here alles noch in Prüfung. An keiner Stelle wurden Fotos verlangt. Wenn demnächst alle Änderungen abgelehnt werden, wäre ich schwer begeistert.

Zitat:

@hgeb schrieb am 27. November 2020 um 15:33:37 Uhr:


Bei mir wird seit geraumer Zeit im Discover Pro bei den Benachrichtigungen angezeigt das die App "We Park" installiert werden kann.
Zum einen wollte ich diese nicht installieren und zum anderen hat der Shop sowieso lange Zeit nicht funktioniert um We Park überhaupt installieren zu können.

Nach dem OTA-Update diese Woche funktioniert der Shop zwar wieder, aber da "We Park" ja eingestellt wird ist diese im Shop gar nicht mehr zu finden.
Allerdings wird diese bescheuerte Benachrichtigung trotz löschen nach jedem Zündung einschalten immer wieder angezeigt ... 🙄

Hat jemand eine Idee wie ich diese Benachrichtigung dauerhaft wegbekomme oder ist das wieder mal ein "VW-Feature" mit dem ich erst einmal leben muss ... 😠

Hatte ich original so auch habe die dumme app dann einfach drauf gemacht dammit ich writer sehe wenn er mal wieder am rummspinnen ist. Vermutlich musst du dann einfach mit der Benachrichtigung leben eine Installation ist nicht mehr möglich.

Wundern tut mich sowas aber schon garnicht mehr, die Software ist einfach für die Tonne.

Und versuch dammit garnicht erst in die Werkstatt zu fahren die bekommen es sowieso nicht hin.

Ähnliche Themen

Heute Morgen schnell Einkaufen gefahren und schon unterwegs gewundert, daß die Ambiente-Farbe verstellt war ...
Zu Hause dann folgende Mail:

"wir möchten Sie darüber informieren, dass über das Infotainment-System Ihres Fahrzeugs PASSAT Variant am 28.11.2020 - 07:13 die folgenden mobilen Online-Dienste deaktiviert wurden:

Verriegeln & Entriegeln
Gebietsbenachrichtigung
Fahrdaten
Fahrzeugstatus
Service-Terminplanung
Online-Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsbenachrichtigung
Parkposition
Hupen & Blinken
Fahrzeugzustandsbericht
Pannenruf"

Offensichtlich alles deaktiviert, alle Einstellungen weg ... was soll das? Weiß wer was?
Im Portal auch der Hinweis, daß die Dienste im Fahrzeug deaktiviert worden wären.

Bei mir ist ausnahmsweise gerade alles online.

Bin seit ca. 14 Tagen offline, geht Montag in die Werkstatt.
Emails kriege ich über Fehlfunktionen aber schon lange nicht mehr.
Dann funktioniert Dein System ja noch einigermaßen....

WeConnect hat bei mir auch grad ein Problem. Fahrzeug wird als „Entriegelt“ angezeigt, obwohl es verschlossen ist, und die manuelle Aktualisierung schlägt fehl 🙁

Sicher mal wieder Serverprobleme...

mfg, Schahn

Es war folgendes: ein Update für Privatsphäre und Sicherheit - der Hauptnutzer war nicht mehr ausgewählt, sondern Gast. Konnte nach dem Update wieder auf Hauptnutzer umstellen und gut. Im Portal auch alles wieder ok/sichtbar.

Bei mir keine Probleme seit Wochen. Komischerweise muss man den einen
Bildschirm nicht mit ok bestätigen. Der geht so weg

Zitat:

@Beat92 schrieb am 27. November 2020 um 22:36:30 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 27. November 2020 um 15:33:37 Uhr:


Bei mir wird seit geraumer Zeit im Discover Pro bei den Benachrichtigungen angezeigt das die App "We Park" installiert werden kann.
Zum einen wollte ich diese nicht installieren und zum anderen hat der Shop sowieso lange Zeit nicht funktioniert um We Park überhaupt installieren zu können.

Nach dem OTA-Update diese Woche funktioniert der Shop zwar wieder, aber da "We Park" ja eingestellt wird ist diese im Shop gar nicht mehr zu finden.
Allerdings wird diese bescheuerte Benachrichtigung trotz löschen nach jedem Zündung einschalten immer wieder angezeigt ... 🙄

Hat jemand eine Idee wie ich diese Benachrichtigung dauerhaft wegbekomme oder ist das wieder mal ein "VW-Feature" mit dem ich erst einmal leben muss ... 😠

Hatte ich original so auch habe die dumme app dann einfach drauf gemacht dammit ich writer sehe wenn er mal wieder am rummspinnen ist. Vermutlich musst du dann einfach mit der Benachrichtigung leben eine Installation ist nicht mehr möglich.

Wundern tut mich sowas aber schon garnicht mehr, die Software ist einfach für die Tonne.

Und versuch dammit garnicht erst in die Werkstatt zu fahren die bekommen es sowieso nicht hin.

Deinen Ärger kann man ja wirklich nachvollziehen, aber deine ewige Nörgelei nervt !
Pauschal immer zu behaupten das es alles nix bringt führt auch zu keinem Ergebnis.

Das ist seine Erfahrung. Die ist so und die muss 'raus. Ich kann es gut verstehen.

Habe noch nie eine Mail bekommen. Doch einmal als meine Frau in unseren Hood gefahren ist.

Was ganz anderes
Was ist denn die (1) da oben ?

Die 1 steht für eine Benachrichtigung. Einfach Mal runter wischen...

Runterwischen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen