Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 15. November 2020 um 22:07:25 Uhr:


Haha Automobil Test id3. Steigen ein:
Airbagfehler
MIB. Diese Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung....

Kommentar: die Software ist der reinste Horro.

Hab ich gestern auch gesehen.
Köstlich!!!

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 16. November 2020 um 09:57:44 Uhr:



Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 15. November 2020 um 22:07:25 Uhr:


Haha Automobil Test id3. Steigen ein:
Airbagfehler
MIB. Diese Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung....

Kommentar: die Software ist der reinste Horro.

Hab ich gestern auch gesehen.
Köstlich!!!

Habt Ihr einen Link dazu?

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 15. November 2020 um 23:10:21 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 13. November 2020 um 17:17:53 Uhr:


Nachdem mein Auto jetzt mehrere Tage (in der Garage stehend) nicht mehr per App erreichbar war, bin ich gerade eingestiegen und habe mal nach dem Rechten gesehen. Grundsätzlich geht jetzt alles wieder ABER sobald ich das Fahrzeug verschließe, werden die Privatsphäreeinstellungen immer wieder auf hoch gesetzt. Was soll das denn jetzt wieder?

Hatte das nicht schonmal jemand hier im Forum?

Problem gelöst. Das Auto hatte den Nutzer vergessen und es war nur GAST angemeldet. Supi. Passat mit Alzheimer...;-)

Hotline hat mir DIESEN Tipp natürlich nicht gegeben, obwohl so einfach zu prüfen.

Aber den Screen bekommst du doch beim Fahrzeugstart angezeigt?

Zitat:

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 16. November 2020 um 09:57:44 Uhr:



Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 15. November 2020 um 22:07:25 Uhr:


Haha Automobil Test id3. Steigen ein:
Airbagfehler
MIB. Diese Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung....

Kommentar: die Software ist der reinste Horro.

Hab ich gestern auch gesehen.
Köstlich!!!

Habt Ihr einen Link dazu?

https://www.tvnow.de/.../...e-u-a-der-perfekte-auto-kindersitz-3661586

Ähnliche Themen

Na immerhin hat VW die ausgelieferte Software ja eindeutig als Beta bezeichnet und den „1st Movern“ auch drei Leasingraten erlassen.

Und jetzt soll ja die finale Software auch bald bei den Kunden ankommen. Also vielmehr den Werkstätten, die das dann in einem bis zu 8-stündigen (!) Prozess flashen dürfen 🙄

Aber vielleicht haben danach die drei Programmierer bei VW mal Zeit für die anderen MIB3-Baustellen 😉

mfg, Schahn

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 13. November 2020 um 21:38:17 Uhr:


Ehrlich gesagt finde ich es sooo schlimm nun auch nicht. Als Privatfahrer sitze ich in der Regel ja deutlich weniger im Auto und zudem könnte ich ihn jederzeit verkaufen. Das macht mir also gar keinen Stress. Vielleicht spielt bei mir auch eine Rolle, dass ich ihn zum Schnäppchenpreis gekauft habe.

Naja ich fahre jede Woche fast 1000KM und für ein Auto für 60k € könnte man erwarten, dass so

ein System zuverlässig und vorallem schnell läuft. ;-)

Natürlich kann man das erwarten. Aber es geht ja darum, dass die Fehler sehr unterschiedlich in ihrer Relevanz wahrgenommen werden. Damit soll nichts schöngeredet werden.

Zum ID3, guckt euch mal dieses Video an zur Langstreckentauglichkeit des MIB3.

https://youtu.be/OdlxFeKwuik

Man muss sich also ein zusätzliches Gerät ins Auto hängen, in dem Fall ein iPad, um überhaupt zu wissen wie man auf Langstrecke von A nach B kommt, inkl Ladestops.

Wie gesagt, Tankstellen statt Ladestationen. Da kann man schon mal applaudieren. Und das hat nichts mit Beta zu tun, das ist einfach nur setzen 6!

Ja der Tesla war in der Navigation zehnmal besser. So erwartet man das auch und nicht so lustlos ein paar Einträge

Und diese Ruckelorgie ist auch furchtbar. Und das in einem Auto, das zukunftsweisend sein soll. Immerhin ist es eigentlich ja eine Generation nach dem Passat und da hätte man ja wenigstens mal einen zeitgemäßen Prozessor einbauen können. Die Dinger kosten doch nix mehr.

Welches Ruckeln denn? Nur wenn er ganz frisch gestartet ist hängt es ganz schön. Eine Minute später alles ok.
Ist aber nervig.

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. November 2020 um 11:50:14 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 15. November 2020 um 23:10:21 Uhr:


Problem gelöst. Das Auto hatte den Nutzer vergessen und es war nur GAST angemeldet. Supi. Passat mit Alzheimer...;-)

Hotline hat mir DIESEN Tipp natürlich nicht gegeben, obwohl so einfach zu prüfen.

Aber den Screen bekommst du doch beim Fahrzeugstart angezeigt?

Da kam zwar die Meldung dass Nutzer X (ich) seit xxx Hauptbenutzer ist, aber ich dachte, das wäre eine Infomeldung nach einem Update. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass auf ich als Hauptbenutzer "rausgekickt" wurde. Im Nachhinein hätte man darauf kommen können, aber das Auto stand die ganze Zeit in der Garage, ohne dass ich überhaupt gefahren bin und dann über Nacht kommt so ein Unfug zustande.

Diese ganzen Onlinefunktionen sind solange unbrauchbar, solange sie nicht zuverlässig funktionieren.

Hatt noch jemand die Email bekommen das we park abgeschaltet wird? Dann können sie denn nutzlosen sowieso nicht mehr funktionierenden shop ja auch endlich löchen hier gibt es sowieso nichts zu sehen 😁

Aber immerhin sehen sie es endlich ein das sie es nicht hinbekommen nachdem die App schon diverse Autos gecrasht hatt.

Meine Wandlung scheint nun endlich voran zu gehen. Ein bisschen traurig macht es mich ja zumindest wegen des Autos schon aber mit dem absolut unberechenbaren MIB 3 möchte ich keine zwei Jahre mehr warten.

Das Problem ist eher dass man es kaum nutzen kann.
Es gibt schon diverse Apps die gut und schnell sind. Also warum noch einen Anbieter?

Dann steige ich aus. Starte die Hand App fertig.

Ich habe sie auch gerade erhalten... arm echt arm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen