Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Zitat:

@kinofan90 schrieb am 4. November 2020 um 19:40:48 Uhr:



Zitat:

@brokerjoker schrieb am 4. November 2020 um 16:38:07 Uhr:


Mein MIB3 "fühlt" sich seit heute geringfügig anders an.

Beim Start kam die Frage, ob meine Benutzerdaten übernommen werden sollen. Wieso das? Das hatte ich zuvor nie.

Dann war das Navi schneller da als sonst, ich habe allerdings nicht aufgepasst, wann es fertig war. Darauf muss ich noch mal achten. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Überblenden zwischen "Menu" und "Home" irgendwie anders ist. Vielleicht bilde ich mir das ein.

Ich werde das mal beobachten.

Ich wollte auch noch berichten das seitdem vor 1 Woche bei mir alles in der Werkstatt neu eingerichtet und verbunden wurde bei mir bis jetzt IMMER der Willkommensbildschirn nach einigen Sekunden von alleine verschwunden ist! Vorher müsste ich gefühlt in 60% der Fälle immer OK drücken.

Wie viel Prozent davon parkt du denn rückwärts aus bzw. Mit Nutzung von Area View?
Ich habe bisher immer noch ein 90 % beim rückwärts ausparken und selbst beim vorwärts abfahren nur irgendwas um die 50:50.

Also, mein GTE hat heute Morgen wie fast immer knapp 1 Minute zum Starten des Navis benötigt.
Vorhin hatte ich für mehr als 5 Minuten "Nutzerprofil wird geladen", bis ich dann einen Softreset gemacht habe.
Dass etwas besser wird, kann ich daher nicht erkennen.

Wie schnell reagiert der weconnect-support eigentlich i.d.R. auf Anfragen, die per Mail aus der App gestellt werden?
Ich habe seit dem 02.10. drei Anfragen offen. Auf zwei davon wurde bis heute überhaupt nicht reagiert. Zu einer (Push-Nachrichten der App) gab's vor 2 Wochen eine Nachfrage, die ich umgehend beantwortet habe. Danach erfolgte auch in dem Fall keine weitere Reaktion.

Zitat:

@Gareth schrieb am 4. November 2020 um 22:36:51 Uhr:


Also, mein GTE hat heute Morgen wie fast immer knapp 1 Minute zum Starten des Navis benötigt.
Vorhin hatte ich für mehr als 5 Minuten "Nutzerprofil wird geladen", bis ich dann einen Softreset gemacht habe.
Dass etwas besser wird, kann ich daher nicht erkennen.

Wie schnell reagiert der weconnect-support eigentlich i.d.R. auf Anfragen, die per Mail aus der App gestellt werden?
Ich habe seit dem 02.10. drei Anfragen offen. Auf zwei davon wurde bis heute überhaupt nicht reagiert. Zu einer (Push-Nachrichten der App) gab's vor 2 Wochen eine Nachfrage, die ich umgehend beantwortet habe. Danach erfolgte auch in dem Fall keine weitere Reaktion.

Hatte das beschriebene Verhalten auch schon an vereinzelten Tagen. Da war das Navi gefühlt nach 10-20 Sekunden komplett da. Am nächsten Tag wieder das alte Muster mit 40-60 Sekunden. Ich kann bis heute nicht reproduzieren wann das so auftritt

In 99% der Fälle tritt aber Fall 2 ein

Habe an der Stelle mal eine Frage:
Bei meinem B8 mit Dynaudio und dem Discover Media mit frischer 0156 kommt es immer noch gelegentlich zu minimalen Tonaussetzern bei Wireless Carplay.
Da gibbet vielleicht nochmal ein Update.
Was nervt: Bei Bässen und tiefen Stimmen kratzt/knarzt mein Tieftöner vorne Fahrerseite ganz leicht.
Kennt ihr das Thema oder vielleicht einfach kaputt das Teil!?

Ähnliche Themen

Genau das gleiche ist bei mir. Selbst bei Songs mit äußerst wenig Bass knarzt der Tieftöner. Beim Festhalten der Plastikschiene geht es besser, so dass ich davon ausgehe, dass die Türschale nicht fest genug dran ist. Und Tonaussetzer ist voll mein Thema.... Leider.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 4. November 2020 um 23:02:11 Uhr:


Habe an der Stelle mal eine Frage:
Bei meinem B8 mit Dynaudio und dem Discover Media mit frischer 0156 kommt es immer noch gelegentlich zu minimalen Tonaussetzern bei Wireless Carplay.
Da gibbet vielleicht nochmal ein Update.
Was nervt: Bei Bässen und tiefen Stimmen kratzt/knarzt mein Tieftöner vorne Fahrerseite ganz leicht.
Kennt ihr das Thema oder vielleicht einfach kaputt das Teil!?

Hast du ambient Beleuchtung? Wenn ja kommt da warscheinlich dein Knartzen her.

Jipp, habe ich. Da nehme ich an, ist sie hinten links der Verursacher. Da hab ich das minimal. Kann ich mit leben.
Aber vorne kann ich drücken/festhalten wie ich will: Klingt nach kaputtem Tieftöner - oder einer defekten Aufnahme.
Habe einen Termin am 16.11. deswegen. Auch soll der Sitz der Antennendichtung geprüft werden. Meiner Meinung nach schließt sie vorne am Sockel nicht sauber ab. Sieht gestaucht/verrutscht aus. Kommt zwar kein Wasser durch, aber soll auch nicht soweit kommen.
Mal sehen, was dabei rumkommt 🙂

Das mit dem knarzen kannst du eigentlich recht leicht prüfen wenn du fest genau gegen den Punkt drückst wo die leiste sitzt.

Ist es weg ist die leiste nicht richtig befestigt ansonsten kommt es wie du schon vermutest warscheinlich wirklich vom tieftöner selbst.

Das tritt auch eher zwischen 50-70hz vorne und irgendwo bei 80hz hinten auf bei mir. Kann dir einen Frequenz sweep auf Youtube empfehlen wenn du genauer schauen möchtest wo es herkommt

Ah okay, danke.
Das schaue ich mir an. Also lokalisieren konnte ich das mit meinem Ohr. Ohr direkt an die Türverkleidung Bereich Tieftöner - Knarzen eindeutig hörbar. Egal ob Verkleidung kalt oder warm. Alle anderen klingen sauber.

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 2. November 2020 um 19:23:52 Uhr:


Nach 7 oder 8 Tagen resettet sich die OCU von selbst.
Die Privatsphäreeinstellungen sind auch ein Trick

Seit mittlerweile 8 Tagen beharrt die Weltkugel stur darauf einfach grau zu bleiben, Softreset & Privatspäre umstellen hat alles nichts gebracht. Morgen fährt meine Frau 350 km zu einer Fortbildung, wie es aussieht halt leider ohne Online Verkehrsdaten. Echt eine Frechheit.....

Von VW kommt auch nichts, hab ja bereits vor zwei Wochen mit einem Mitarbeiter der Hotline gesprochen zu diversen anderen Themen. Mal abgesehen davon, dass dieser echt inkompentent war, hat er dann doch einen Fall für die Kollegen der Technik aufgemacht. Schweigen im Walde...

Zitat:

@ObiWan1974 schrieb am 5. November 2020 um 11:18:09 Uhr:



Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 2. November 2020 um 19:23:52 Uhr:


Nach 7 oder 8 Tagen resettet sich die OCU von selbst.
Die Privatsphäreeinstellungen sind auch ein Trick

Seit mittlerweile 8 Tagen beharrt die Weltkugel stur darauf einfach grau zu bleiben, Softreset & Privatspäre umstellen hat alles nichts gebracht. Morgen fährt meine Frau 350 km zu einer Fortbildung, wie es aussieht halt leider ohne Online Verkehrsdaten. Echt eine Frechheit.....

Von VW kommt auch nichts, hab ja bereits vor zwei Wochen mit einem Mitarbeiter der Hotline gesprochen zu diversen anderen Themen. Mal abgesehen davon, dass dieser echt inkompentent war, hat er dann doch einen Fall für die Kollegen der Technik aufgemacht. Schweigen im Walde...

Hatte ich gestern nach langer zeit auch wieder ... aber erst als ich alles zurückstellte weil der Ton vom iPhone (telefonieren Musik usw immer Aussetzer hatte)

Hab dann einfach mal die Sicherung gezogen und dann ging wieder alles

Versuch es mal ... hat schon Wunder gewirkt bei mir

Vw macht nichts momentan ... hab denen alles gemeldet und hatte dann echt eine längere Sitzung beim freundlichen ... die konnten manche Sachen sogar reproduzieren (Assistenten leuchten auf, Lenkung glaubt ich halte sie nicht usw) ... aber vw meint das ist stand der Dinge und wenn sie überlastet sind dann melden sie sich

Gehts noch?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@reagwearr schrieb am 5. November 2020 um 11:35:40 Uhr:



Hatte ich gestern nach langer zeit auch wieder ... aber erst als ich alles zurückstellte weil der Ton vom iPhone (telefonieren Musik usw immer Aussetzer hatte)

Hab dann einfach mal die Sicherung gezogen und dann ging wieder alles

Versuch es mal ... hat schon Wunder gewirkt bei mir

Vw macht nichts momentan ... hab denen alles gemeldet und hatte dann echt eine längere Sitzung beim freundlichen ... die konnten manche Sachen sogar reproduzieren (Assistenten leuchten auf, Lenkung glaubt ich halte sie nicht usw) ... aber vw meint das ist stand der Dinge und wenn sie überlastet sind dann melden sie sich

Gehts noch?

Da scheu ich mich irgenwie noch davor. Ist und bleibt halt ein Firmenfahrzeug. Nicht, dass ich irgendwas kaputt mache dadurch....

Zitat:

@ObiWan1974 schrieb am 5. November 2020 um 12:29:39 Uhr:



Zitat:

@reagwearr schrieb am 5. November 2020 um 11:35:40 Uhr:



Hatte ich gestern nach langer zeit auch wieder ... aber erst als ich alles zurückstellte weil der Ton vom iPhone (telefonieren Musik usw immer Aussetzer hatte)

Hab dann einfach mal die Sicherung gezogen und dann ging wieder alles

Versuch es mal ... hat schon Wunder gewirkt bei mir

Vw macht nichts momentan ... hab denen alles gemeldet und hatte dann echt eine längere Sitzung beim freundlichen ... die konnten manche Sachen sogar reproduzieren (Assistenten leuchten auf, Lenkung glaubt ich halte sie nicht usw) ... aber vw meint das ist stand der Dinge und wenn sie überlastet sind dann melden sie sich

Gehts noch?

Da scheu ich mich irgenwie noch davor. Ist und bleibt halt ein Firmenfahrzeug. Nicht, dass ich irgendwas kaputt mache dadurch....

Was soll schon passieren ... und, man muss es dir mal nachweisen das du da was gemacht hast ... kann mir nicht vorstellen das da irgendwo ein Gerät sitzt welches das Ziehen der Sicherungen dokumentiert

Zitat:

@reagwearr schrieb am 5. November 2020 um 12:54:58 Uhr:



Was soll schon passieren ... und, man muss es dir mal nachweisen das du da was gemacht hast ... kann mir nicht vorstellen das da irgendwo ein Gerät sitzt welches das Ziehen der Sicherungen dokumentiert

OK, hast Du Bilder zum Vorgehen? (Sorry, bin etwas minderbemittelt, was die HW im Auto angeht :-))

Einfach raus und wieder rein? Und wie komme ich an die Sicherungen ran?

Danke im Voraus!

Zitat:

@ObiWan1974 schrieb am 5. November 2020 um 13:05:43 Uhr:



Zitat:

@reagwearr schrieb am 5. November 2020 um 12:54:58 Uhr:



Was soll schon passieren ... und, man muss es dir mal nachweisen das du da was gemacht hast ... kann mir nicht vorstellen das da irgendwo ein Gerät sitzt welches das Ziehen der Sicherungen dokumentiert

OK, hast Du Bilder zum Vorgehen? (Sorry, bin etwas minderbemittelt, was die HW im Auto angeht :-))

Einfach raus und wieder rein? Und wie komme ich an die Sicherungen ran?

Danke im Voraus!

Die Sicherungen sowie die Lage sind im Handbuch beschrieben. Links unterm Lenkrad die Klappe aufmachen. Dann die Abdeckung abfummeln (am besten wirklich ins Handbuch schauen) dann siehst du die Sicherungen. (Arteon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen