Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17837 Antworten
Die Fragezeichen sollen ein Daumen nach oben sein, erkennt er wohl nicht, könnte man aber falsch verstehen, deshalb der Nachtrag
OT: Ja, Emojis kann das Portal nur die paar darstellen, die es im Editor selbst anbietet.
😉 😛 🙄 😮 😠 🙁 😰 😎 😕 😁 🙂
mfg, Schahn
Aber dafür funktionieren die immer 😉
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:33:18 Uhr:
Naja der Golf 8 ist auch quasi eine Neuentwicklung und der Passat FL basiert ja auf dem Alten !Sieht man so schön an den Menüs. Assistenzsysteme neue Look. Klickt man dann einen an, kommt die alte graue Menüführung.
Lustigerweise aber bei Toneinstellung nicht. Da ist die Optik neu
Jein. Das System im Passat FL ist die technische Basis für das System im Golf 8, nur noch in alter Optik. Also mehr oder weniger MIB3 Light vs. MIB 3 HIGH.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Riccdaro schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:52:02 Uhr:
Auf ebay finde ich ein MIB3 discover pro mit App connect und Co für 1499 beispielsweise
Dann such Dir noch eine OCU bei ebay und bei myHammer einen Vollpfosten, der Dir die Sch.... mit Gewährleistung einbaut - inkl. voller Funktionstauglichkeit.
@julehaseZitat:
Dann such Dir noch eine OCU bei ebay und bei myHammer einen Vollpfosten, der Dir die Sch.... mit Gewährleistung einbaut - inkl. voller Funktionstauglichkeit.
Irgendwie unangebracht findste nicht? Ich denke jeder der was an seinem Wagen machen lässt ist sich bewusst das er dann die Teilgarantie auf diesen Bereich verliert. Ob ich das in Kauf nehme ist doch aber mein Problem oder? Ich will ja nichts am Motor machen lassen oder sonst was. Ich bin doch hier um eventuell Antworten und Hilfe zu bekommen und nicht um blöd angemacht zu werden. Ich denke ich habe auch weder dir noch sonst irgendwem einen Grund dafür gegeben.
Ich versuche nur eine lösung zu finden um den Wagen nicht verkaufen zu müssen weil ich das eben ungern tun würde. Denke das kann man verstehen. Und wenn ich durch umbauten am Navigations System Garantie auf eben dieses Verliere nehme ich das gerne in Kauf. Also wäre es nett mit hilfreichen antworten zu kommen anstatt das "Schrauben" an einem Wagen generell zu kritisieren. Ohnehin bisschen fragwürdig wenn jedes zweite thread sich darum dreht. Und das es Menschen gibt die auch den Komponenten Schutz etc wieder drauf bekommen und es selbst vw Werkstätten gibt die das dann im Nachhinein nicht mal merken DAS da was gemacht wurde ist es mir doch egal oder? Wenn ich dadurch diese Funktionen bekomme anstatt den Wagen verkaufen zu müssen. Außerdem fahre ich Autos generell lieber bis zum bitteren Ende. Also würde ich auch niemandem zumuten meinen modifizierten passat zu kaufen. Also was bringt mir deine Antwort?
Sag mir lieber ob das auf ebay angebotene nur Schrott sein kann weil zu günstig oder sonst was. DAMIT kann ich was anfangen, denn ich bin absoluter Laie.
Und ob es da andere gäbe die zwar teurer aber im Endeffekt zur Lösung meines problems führen könnten etc.
Dann sollte man das vielleicht besser in einem eigenen Thread diskutieren als in diesem sowieso schon ellenlangen, der sich auch primär um die zahlreichen Mängel des MIB3 dreht, und nicht um Nach- oder Umrüstungen.
mfg, Schahn
Hier geht es um "MIB 3 Probleme und Mängel" - nicht um technische Umrüstungen
@Riccdaro
Was erwartest Du denn?
Es wurde Dir jetzt bereits mehrfach (auch sehr ausführlich und technisch fundiert) geraten, von Deinem Ansinnen abzusehen.
Es wäre wirklich schöner, wenn Du hierfür einen eigenen Thread aufmachen würdest
Also, hab mal einen eigenen Thread dafür eröffnet...
Meines Erachtens ist das zwar ebenso ein Mangel am MIB3 wenn es zwar die Tasten für jene Funktionen verbaut hat, die sich nachträglich aber nicht belegen lassen in bestimmten Fahrzeugen.
Und selbst wenn viele hier das anders sehen ist es trotzdem kein Grund unangenehm zu werden. Kann man mal drüber nachdenken, muss man aber nicht.
In diesem Sinne, schönen Sonntag an alle
Zitat:
@Riccdaro
Was erwartest Du denn?
Es wurde Dir jetzt bereits mehrfach (auch sehr ausführlich und technisch fundiert) geraten, von Deinem Ansinnen abzusehen.
Es wäre wirklich schöner, wenn Du hierfür einen eigenen Thread aufmachen würdest
Ausführlich und technisch fundiert? In welchem Thread warst du? Im selben wie ich? Wie gesagt, eigenes thread wurde eröffnet aber unterstelle mir doch nichts. Ich bin absolut neu hier und habe auf Hilfe gehofft und nicht darauf dumm angemacht zu werden weil ich kein PRO bin. Wenn du genau liest unterscheiden sich meine Fragen, es wird nur nicht richtig darauf eingegangen.
Und das mit dem eigenen Thread ist ja kein Problem. Aber weil ich da nicht gleich selbst drauf gekommen bin, berechtigt das doch absolut niemanden so zu reagieren.
Zitat:
@Riccdaro schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:52:22 Uhr:
Zitat:
Dann such Dir noch eine OCU bei ebay und bei myHammer einen Vollpfosten, der Dir die Sch.... mit Gewährleistung einbaut - inkl. voller Funktionstauglichkeit.
@julehaseIrgendwie unangebracht findste nicht? Ich denke jeder der was an seinem Wagen machen lässt ist sich bewusst das er dann die Teilgarantie auf diesen Bereich verliert. Ob ich das in Kauf nehme ist doch aber mein Problem oder? Ich will ja nichts am Motor machen lassen oder sonst was. Ich bin doch hier um eventuell Antworten und Hilfe zu bekommen und nicht um blöd angemacht zu werden. Ich denke ich habe auch weder dir noch sonst irgendwem einen Grund dafür gegeben.
Ich versuche nur eine lösung zu finden um den Wagen nicht verkaufen zu müssen weil ich das eben ungern tun würde. Denke das kann man verstehen. Und wenn ich durch umbauten am Navigations System Garantie auf eben dieses Verliere nehme ich das gerne in Kauf. Also wäre es nett mit hilfreichen antworten zu kommen anstatt das "Schrauben" an einem Wagen generell zu kritisieren. Ohnehin bisschen fragwürdig wenn jedes zweite thread sich darum dreht. Und das es Menschen gibt die auch den Komponenten Schutz etc wieder drauf bekommen und es selbst vw Werkstätten gibt die das dann im Nachhinein nicht mal merken DAS da was gemacht wurde ist es mir doch egal oder? Wenn ich dadurch diese Funktionen bekomme anstatt den Wagen verkaufen zu müssen. Außerdem fahre ich Autos generell lieber bis zum bitteren Ende. Also würde ich auch niemandem zumuten meinen modifizierten passat zu kaufen. Also was bringt mir deine Antwort?
Sag mir lieber ob das auf ebay angebotene nur Schrott sein kann weil zu günstig oder sonst was. DAMIT kann ich was anfangen, denn ich bin absoluter Laie.
Und ob es da andere gäbe die zwar teurer aber im Endeffekt zur Lösung meines problems führen könnten etc.
Hallo Riccdaro
Ich wollte Dich weder angreifen noch blöd anmachen.
Hast Du diesen Thread schon komplett gelesen und halbwegs nachvollziehen können, was für ein fragiles Teil das tolle MIB3 ist. Wenn nicht, tu das bitte.
Auf Deine Frage:
Du wirst weder bei Ebay gebraucht noch beim VW-Teileverkauf neu ein garantiert funktionsfähiges System kaufen können.
Du wirst weder bei myHammer noch bei der VW-Vertragswerkstatt jemanden finden, der Dir vor der von Dir geplanten Aktion irgendwelche Hoffnungen machen wird, dass alles funktioniert, weil das System inkl. der Software fragil und nicht ausgereift ist.
Du wirst nach der Aktion trauern, dass Du Dich nicht mit der fehlenden RFK und dem fehlenden App Connect abgefunden hast.
Wenn die RFK und das App Connect Deine einzigen Probleme sind, freu' Dich.
Warum? Lies' den Thread.
Zitat:
@xm33 schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:31:49 Uhr:
Würden wir gern, wenn es funktionieren würde (Tonaussetzer sind trotz Neuanmeldung des Fons am DM noch immer da). Apple-Navigation könnte gehen, das nutze ich aber nicht. Bin mit der Navigation des DM eigentlich zufrieden. Bitte nicht steinigen, aber bei mir funktioniert soweit ersichtlich alles. Nur das Tonproblem nervt erheblich. Gibt es keine Lösungsvorschläge? Hilft Softwareupdate auf 0156?
Nein ein Update auf 0156 hilft nicht.
Von meinem Kollegen hab ich, vor ein paar Tagen, eine Kurze Nachricht bekommen. "... war gestern bei VW - die haben für Ende Oktober ein Update Release für das MIB3 dem Händlerverband für den Golf 8 und Passat angekündigt. - grosse Fehlerbehebung im Infotainment."
Ich soll im November Mal in meiner Werkstatt fragen.
Bin echt Mal gespannt, ob VW tatsächlich was gemacht hat...
Zitat:
@tom41967 schrieb am 18. Oktober 2020 um 16:53:51 Uhr:
Zitat:
@xm33 schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:31:49 Uhr:
Würden wir gern, wenn es funktionieren würde (Tonaussetzer sind trotz Neuanmeldung des Fons am DM noch immer da). Apple-Navigation könnte gehen, das nutze ich aber nicht. Bin mit der Navigation des DM eigentlich zufrieden. Bitte nicht steinigen, aber bei mir funktioniert soweit ersichtlich alles. Nur das Tonproblem nervt erheblich. Gibt es keine Lösungsvorschläge? Hilft Softwareupdate auf 0156?Nein ein Update auf 0156 hilft nicht.
Die Tonprobleme sollen mit 0156 behoben sein