Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

@Audi80n schrieb am 8. November 2019 um 13:08:24 Uhr:


...
Auf jeden Fall ist mein Problem mit den Tonunterbrechungen nicht behoben, gleiches gilt für die Mega schlechte Performance beim Telefonieren.

Habe auch immer so kurze Tonaussetzer im CarPlay beim Telefonieren oder Streamen. Meinst du das? Das habe ich erst, seitdem ich die 156 drauf habe. ( mit meinem iPhoneXS)

Hallo zusammen, kann mir hier jemand helfen oder hat ein Typ für die Verifizierung der beiden Schlüssel noch vorgehen kann? Danke schon mal vorab!

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

Zitat:

@Audi80n schrieb am 8. November 2019 um 13:08:24 Uhr:


...
Auf jeden Fall ist mein Problem mit den Tonunterbrechungen nicht behoben, gleiches gilt für die Mega schlechte Performance beim Telefonieren.

Habe auch immer so kurze Tonaussetzer im CarPlay beim Telefonieren oder Streamen. Meinst du das? Das habe ich erst, seitdem ich die 156 drauf habe. ( mit meinem iPhoneXS)

Nein. Die Unterbrechungen sind von allen Quellen. Radio, Ansagen, etc.

Zitat:

@robber duck schrieb am 8. November 2019 um 14:42:12 Uhr:


Hallo zusammen, kann mir hier jemand helfen oder hat ein Typ für die Verifizierung der beiden Schlüssel noch vorgehen kann? Danke schon mal vorab!

Willkommen!
Dieses Problem hatten wir alle bzw. sehr viele von uns.
Bei mir ging es nach unzähligen Versuchen nach fünf Tagen.
Einfach dranbleiben = schöne tolle neue digitale Welt :-(

Ähnliche Themen

Okay, dann weiß ich was ich am WE tun werde... :-(
Habe eben 30 min mit der Hotline telefoniert. Dann meinte die Dame das kann nicht gehen da der Server seit 1,5h komplett steht...
Sie will sich aber morgen wieder melden... Mal sehen...

Also das ist ja echt verrückt, das das oft solche Probleme macht bei so vielen.

Bei mir und auch anderen ging es beim ersten mal.

Dafür das die Server down sein sollen läuft WeConnect aber ganz schön geschmeidig bei mir.

Ich habe den Eindruck, dass die vielen Probleme bei VW gar nicht mit den Servern sondern viel mehr mit der Kommunikation der OBU's bzw. deren Steuergeräten zu tun haben. Gab es da vielleicht eine grosse "Montagscharge"?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. November 2019 um 13:57:36 Uhr:


Also telefonieren klappt bei meinem FL deutlich besser als beim VFL.
....

Das ist bei mir leider nicht so. Dank fehlendem SIM-Schacht und somit fehlender Anbindung an die Außenantenne, hat sich der Empfang und damit oft auch die Sprachqualität deutlich verschlechtert. Hab leider nur ein iPhone 7 als Firmenhandy. Daher liegt es auch nicht in der Ladeschale sondern pappt an deiner Halterung rechts neben dem DP. Wenn ich recht informiert bin funktioniert aber die Kopplung an die Außenantenne ohnehin nicht beim iPhone oder gibt es inzwischen Modelle, die das unterstützen?

Zitat:

@Audi80n schrieb am 8. November 2019 um 13:08:24 Uhr:



Am morgigen Sonnabend bekomme ich nun ein neues Steuergerät für das DP eingebaut. Hoffentlich passt dann alles.

Wann wurde denn Dein Passat gebaut und welche Steuergerätversion ist da verbaut worden (evtl. in der Werkstatt nachfragen)? Ist die Steuergeräteversion die gleiche die morgen eingebaut wird oder eine neuere Version?

Evtl. können wir hier eine Datensammlung von ggf. fehlerhaften Steuergeräten oder Softwareversionen machen? (Siehe Problem mit Fahrzeugzustandsbericht.) Ich habe mein VCDS bisher noch nicht angeschlossen, aber ich fürchte ich muss dem kleinen mal auf den Zahn fühlen... ;-)

Ich stelle mir das so vor:

Fertigungswoche (so ca.) - Teilenummer STG - Softwareversion STG - Probleme

Aus dieser Liste könnte man dann ableiten, wer mit welchem Fehler ein neues STG benötigt.

Gestern hat mich mein DP nach dem Laden des Profils mit folgender Fehlermeldung (auch nach Reboot) begrüßt:

"Background System Services konnte nicht gestartet werden". Kennt das jemand?

Am Abend kam die Meldung dann nicht mehr, dafür hatte ich auf einmal keinen Ton mehr, weder Radio noch MP3. Erst nach Reboot ging es wieder. Ganz schön mau momentan...

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 8. November 2019 um 17:53:53 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. November 2019 um 13:57:36 Uhr:


Also telefonieren klappt bei meinem FL deutlich besser als beim VFL.
....

Das ist bei mir leider nicht so. Dank fehlendem SIM-Schacht und somit fehlender Anbindung an die Außenantenne, hat sich der Empfang und damit oft auch die Sprachqualität deutlich verschlechtert. Hab leider nur ein iPhone 7 als Firmenhandy. Daher liegt es auch nicht in der Ladeschale sondern pappt an deiner Halterung rechts neben dem DP. Wenn ich recht informiert bin funktioniert aber die Kopplung an die Außenantenne ohnehin nicht beim iPhone oder gibt es inzwischen Modelle, die das unterstützen?

Die Frage ist, wie das technisch gelöst ist. Entweder per rSAP, wobei die SIM-Karten-Infos in das Auto "kopiert" werden oder aber die Signale werden "per Kabel" nach außen an die Antenne weitergeleitet, das wäre dann rein physikalisch, egal welches Handy. Ist bei mir reiner Glaskugelmodus, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der weiß wie es gelöst ist. Wenn ich mein Handy jedenfalls in den Schacht lege, habe ich i.d.R. einen Balken mehr bei der Empfangsstärke.

Zitat:

@TGW712 schrieb am 7. November 2019 um 18:58:19 Uhr:


Hint:
Ich habe mir so eine Einlageschale für die Armlehne gekauft. Dann kann das Kabelgeraffel da drunter bleiben und man hat oben eine sortierte Ablage.

Welche Schale hast Du denn da genau gekauft? Link?

Zitat:

@julehase schrieb am 8. November 2019 um 13:37:29 Uhr:


Meine Weltkugel ist seit zwei Tagen wieder grau :-(

Hast du mal ein Bild wie die Weltkugel aussieht wenn sie on ist?

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 8. November 2019 um 18:09:13 Uhr:



Zitat:

@TGW712 schrieb am 7. November 2019 um 18:58:19 Uhr:


Hint:
Ich habe mir so eine Einlageschale für die Armlehne gekauft. Dann kann das Kabelgeraffel da drunter bleiben und man hat oben eine sortierte Ablage.

Welche Schale hast Du denn da genau gekauft? Link?

Diese hier:

https://smile.amazon.de/gp/product/B07H2B2KBQ/

Gibt es bei ebay und co nochmal billiger ich nutze aber gerade bei den China Produkten gern die Amazon Absicherungen. Qualität ist ok, stinkt nicht und passt wirklich genau. Mit nem L-Winkeladapter bekommt man da drunter das Kabel gut verlegt

Zitat:

@robber duck schrieb am 8. November 2019 um 18:15:57 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 8. November 2019 um 13:37:29 Uhr:


Meine Weltkugel ist seit zwei Tagen wieder grau :-(

Hast du mal ein Bild wie die Weltkugel aussieht wenn sie on ist?

20191108

Verbindngsabbrüche und Bluetooth .... vielleicht tun wir dem MIBIII auch unrecht und es ist diesmal eher der Apfel.

https://www.heise.de/.../...3-Bluetooth-Problemen-im-Auto-4555522.html

Hoffe auf 13.2 ... weil heute bin ich bei einem Gespräch vier mal in 15 Minuten rausgeflogen .... ;-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen