Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 6. August 2020 um 07:53:04 Uhr:
Ja, das iPhone ist zeitweise per CarPlay verbunden. Ich hatte aber auf BT gewechselt. Vielleicht ist das hin und her der Grund dafür, dass das nicht funktioniert. Ich entferne das mal alles und versuche alles neu einzurichten. Dass die integriere Telefonie nicht geht, wenn CarPlay an ist, wusste ich nicht. Aber ist ja logisch.Danke!
Ja versuche dies mal. Ich habe CarPlay bewusst deaktiviert und bin nur über BT mit dem System verbunden.
Meine man muss im MIB 3 (oder am Iphone 🙄) noch etwas deaktivieren um dann wirklich nur mit BT verbunden zu sein.
Gruß
Andreas
Das aktivierte CarPlay war vermutlich auch der Grund dafür, dass zuletzt das Bluetooth-Audio nicht richtig funktionierte. Im iPhone gibt es einen Schalter für CarPlay in den Einstellungen, der an war, wobei ich gleichzeitig BT versucht habe zu nutzen.
Wieder was gelernt! Danke.
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 6. August 2020 um 09:42:22 Uhr:
Das aktivierte CarPlay war vermutlich auch der Grund dafür, dass zuletzt das Bluetooth-Audio nicht richtig funktionierte. Im iPhone gibt es einen Schalter für CarPlay in den Einstellungen, der an war, wobei ich gleichzeitig BT versucht habe zu nutzen.Wieder was gelernt! Danke.
Gerne. 🙂
Das Thema ist ja oftmals, das man mal etwas einstellt, alles läuft rund und Monate später weiß man nicht mehr was oder wie man es gemacht hat, so geht es mir zumindest. 🙄
Grüße
Andreas
Komme gerade vom Freundlichen.
Es wurde ein Update des Infotainment gemacht.
In einer Stunde geht es von Hamburg nach Österreich.
Ich bin gespannt ob die Kiste immer noch nach jeder Stunde abstürzt oder nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben81HH schrieb am 6. August 2020 um 15:44:37 Uhr:
Komme gerade vom Freundlichen.
Es wurde ein Update des Infotainment gemacht.
In einer Stunde geht es von Hamburg nach Österreich.
Ich bin gespannt ob die Kiste immer noch nach jeder Stunde abstürzt oder nicht!
WePark deaktivieren.....
Zitat:
@Ben81HH schrieb am 6. August 2020 um 15:44:37 Uhr:
Komme gerade vom Freundlichen.
Es wurde ein Update des Infotainment gemacht.
In einer Stunde geht es von Hamburg nach Österreich.
Ich bin gespannt ob die Kiste immer noch nach jeder Stunde abstürzt oder nicht!
Kannst Du bitte die Version posten?
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 5. August 2020 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
@marky1973 schrieb am 5. August 2020 um 13:25:47 Uhr:
Seit 2 Tagen ist die Kugel grau.
Wenn ich so arbeiten würde......Bei mir permanent weiß. Eventuell mal die Sicherung F17 ziehen.
Bei mir ebenfalls durchgängig hell, incl. Webradio und Apple Music über Cubic.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 5. August 2020 um 16:07:47 Uhr:
Irgendetwas müssen die aber im Hintergrund machen. 🙄Seit gestern Morgen ist bei mir der Willkommensbildschirm innerhalb weniger Sekunden da und nach wiederum ein paar (vielleicht 3-5) Sekunden verschwunden. Das hat gestern mit mehrmaligen Stop und auch heute perfekt funktioniert.
Ach wenn es denn nur immer so wäre......😎
Gruß
Andreas
Wenn das bei Dir jetzt dauerhaft so funktionieren sollte, sage ich ein freundliches "Willkommen im Club". Hatte ich ja vor Monaten auch schon geschrieben, dass es bei mir genauso unproblematisch läuft.
Ich drücke die Daumen!
Zitat:
@marky1973 schrieb am 5. August 2020 um 13:25:47 Uhr:
Seit 2 Tagen ist die Kugel grau.
Wenn ich so arbeiten würde......
Ich fahre seit dem 4.8. in der Berchtesgadener Gegend (Südostbayern) rum und habe ohne Tiefgarage und Parkhaus ständig eine graue Kugel, die erst sehr spät weiß wird.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 1. August 2020 um 02:20:03 Uhr:
Zudem würde ich im Zusammenhang mit Android Auto nur die originalen zum Handy gehörenden USB-Kabel nutzen. Keine aus dem Zubehör. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit (intakten) Originalkabeln zu Abstürzen kommt ist eigentlich immer geringer als mit einem Zubehörkabel.
Das kann ich bestätigen, da ich mir einen Winkelstecker vom Zubehör gekauft habe, der erst mal scheinbar tadellos funktioniert hat. Dann traten aber zeitweise Verbindungsprobleme mit Apple CarPlay auf und das MIB3 ist mir mehrmals abgestürzt. Nachdem ich den Adapter entfernt hatte, waren die Probleme behoben.
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 6. August 2020 um 23:36:07 Uhr:
Apple CarPlay mit MIB3 geht ohne Kabel. Das nur zur Sicherheit 😉
Nicht, wenn Du Dein Handy über einen Hotspot verbindest für Apple Music oder Web Streaming und Du Apple CarPlay aber trotzdem zur Verfügung haben möchtest.
Zitat:
@MarvinBea schrieb am 6. August 2020 um 07:58:01 Uhr:
Heute Morgen habe ich eine Email bekommen, dass alle Dienste deaktiviert wurden. Ich bin nur zur Arbeit gefahren und habe gesehen, dass alle Privatsphäre Einstellungen auf hoch standen. Kann auch keine Änderungen vornehmen. Jemand dass gleiche Problem oder eine Idee woran es liegt? Weltkugel ist auch Grau...
Danke für eure Hilfe
Immernoch keine Veränderung.
Nutzerprofil wird nicht geladen und graue Weltkugel. Jemand eine Idee??
Ich hatte am Dienstag Probleme mit der Verbindung zu den Servern von VW gehabt. Allerdings hatte VW hier allgemein Probleme, da mehrere Leute hier keine Datenverbindung aufbauen konnten. Am nächsten Tag war die Weltkugel immer noch grau und habe dann mal die Sicherung F17 gezogen und siehe da, es funktioniert wieder soweit bis auf WebRadio und dies obwohl ich einDatenpaket gekauft habe.
Naja, vielleicht habe ich eine Einstellung übersehen und es kann mir jemand auf die Sprünge helfen mit dem WebRadio.
Danke und Gruß
Michael