Update für Discover Media und Composition Media
Es gibt eine neue Softwareversion für die Geräte. Neue Versionsnummer: 0135
Beste Antwort im Thema
Folgende Fehler sollen damit behoben werden:
Das Radio/Radio-Navigationssystem:
- lässt sich sporadisch nicht einschalten.
- lässt sich nicht bedienen.
- schaltet verzögert ein.
- schaltet selbstständig ab.
- startet bei bestehender MirrorLink-Verbindung sporadisch neu.
• Das Display des Radios/ Radio-Navigationssystems:
- zeigt dauerhaft einen roten oder blauen Bildschirm an.
- zeigt nur das VW-Logo an.
- weißt Darstellungsfehler auf.
• Die Audioausgabe des Radios/ Radio-Navigationssystems ist nach dem:
- Einschalten ohne Funktion.
- Wechsel von DAB auf FM ohne Funktion.
- Wechsel auf den Radiobetrieb ohne Funktion.
• Der Radiosender wird beim Wechsel von DAB auf FM nicht korrekt gewechselt.
• Die Spracherkennung ist teilweise ohne Funktion.
• Die WLAN-Funktionalität ist nicht verfügbar.
• Das Telefongespräch wird nicht beendet und es wird im Display dauerhaft „Anruf beendet“ angezeigt.
• Das Telefonmenü ist nicht verfügbar und es wird in Display dauerhaft „Telefon wird gestartet“ angezeigt.
• Beim Navigationsbetrieb stimmt das angezeigte Fahrmanöver nicht mit der Fahranweisung der Sprachausgabe überein.
• Das Navigationssystem friert nach Abbruch der Routenberechnung ein.
• Bei der Kartendarstellung werden „Point of Interests“ verzögert dargestellt.
• Während des MirrorLink-Betriebs wechselt die Wiedergabe selbstständig auf „Media“.
• Die MirrorLink-Verbindung startet neu.
• Im Display des Radios/ Radio-Navigationssystems zeigt die Rückfahrkamera kein:
- reales Bild an (zum Beispiel: Bild eingefroren).
- Rückfahrkamerabild an.
53 Antworten
Hab Meinen Passi ( Jahreswageen Apr. 2015 ) diese Woche geholt. Hab mich auch schon ein wenig mit dem DM bekannt gemacht. Also bisher konnte ich keine Fehler feststellen und mein Softwarestand ist 0137.
Hab in manchen Videos gesehen das deren DM ( Composotion Media ) DAB empfangen kann, aber dies ist bei meinem nicht auswählbar.
Hab mal ein Bild angehängt, was sagen mir diese Daten?
Software 138 müsste verfügbar sein und Navi Aktualisierung ECE 2016
Laut der VW Seite ist Kartenstand November 2015
http://www.navigation.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Navteq-NavteqEurope-Site/-/-/-/View-Promo?&cwt=application/ApplicationFrame_campaign_light&Page=VW_Europe_Media_MIB2
Was würde mir ein Update auf Softwarestand 138 bringen wenn alles problemlos zu funktionieren scheint ( bisher ).😕
Ja, Nov 2015 ist das aktuelle
(ECE 2016)
Bei mir ist SW 138 bei den qualitätsverbessernden Massnahmen aufgespielt worden (habe sonst die gleichen Daten wie du)
Grüße Chris
Ähnliche Themen
Na dann klopfe ich mal auf holz und hoffe das keine Überaschungen auftreten.
Nochmal zum verständnis die 138 ist nur Fehlerbehebung falls die 137 welche macht??
Der Freundliche wird sie mir bestimmt nicht kostenlos aufspielen nur weil ich sichergehen möchte.
Wenn du keine Probleme hast, würde ich es lassen.
Wie sieht`s mit dem DAB aus ( Digitalradio ) ist wahrscheinlich in meiner Gerätevariante nicht vorhanden?
Sowas lässt sich doch nicht mit einer Software nachtüsten?
Ein ähnliches DAB+ Thema wurde hier schon diskutiert.
http://www.motor-talk.de/forum/radio-composition-media-aber-kein-dab-t4334320.html
Somit auch meine Frage beantwortet.
hello
ich habe ein DM mit 0245 als Version?
Sagt euch diese Version etwas?
hat mein DM auch. Ausgeliefert 12/2015
Zitat:
@ediren schrieb am 20. März 2016 um 18:25:35 Uhr:
helloich habe ein DM mit 0245 als Version?
Sagt euch diese Version etwas?
Wann wurde dein Passat gebaut? Ich hab mit 0138 Probleme mit reihenweise falschen Navigationsansagen und VW meint bisher es gäbe keine neuere Version.
Zitat:
@Ernstloeffel schrieb am 5. Mai 2016 um 16:43:25 Uhr:
Zitat:
@ediren schrieb am 20. März 2016 um 18:25:35 Uhr:
helloich habe ein DM mit 0245 als Version?
Sagt euch diese Version etwas?Wann wurde dein Passat gebaut? Ich hab mit 0138 Probleme mit reihenweise falschen Navigationsansagen und VW meint bisher es gäbe keine neuere Version.
-
Es kommt darauf an, wann dein B8 gebaut wurde, also welches Modelljahr er ist. Falls er schon älter ist kann es durchaus sein, dass die Version 138 die Aktuellste ist. Bei falschen Navigationsansagen solltest du aber zuerst unter navigation(PUNKT)com prüfen, ob du das aktuellste Kartenmaterial verwendest.
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 5. Mai 2016 um 17:42:30 Uhr:
Zitat:
@Ernstloeffel schrieb am 5. Mai 2016 um 16:43:25 Uhr:
Wann wurde dein Passat gebaut? Ich hab mit 0138 Probleme mit reihenweise falschen Navigationsansagen und VW meint bisher es gäbe keine neuere Version.
-
Es kommt darauf an, wann dein B8 gebaut wurde, also welches Modelljahr er ist. Falls er schon älter ist kann es durchaus sein, dass die Version 138 die Aktuellste ist. Bei falschen Navigationsansagen solltest du aber zuerst unter navigation(PUNKT)com prüfen, ob du das aktuellste Kartenmaterial verwendest.
Wie oben geschrieben habe ich das aktuellste Kartenmaterial (2016, bzw. als "November 2015" im Downloadbereich. Habe ich direkt nach Kauf des Autos (März gekauft als Jahreswagen, EZ 1 / 2015) auf die SD gemacht.
Allgemein haben diese Navigationsfehler eher selten etwas mit dem Kartenmaterial zu tun, sondern eher mit der Navi Software. Kenne mich in dem Bereich zufälligerweise bestens aus (ich bin selber Entwicklungsleiter und Entwickler für Navigationssoftware, allerdings für 3D Navigation für Indoor / Outdoormodelle. Sprich für Autonavigation bieten wir keine Produkte an, konzeptionell ist es aber das gleiche in grün sozusagen).
Zitat:
@Ernstloeffel schrieb am 5. Mai 2016 um 18:38:28 Uhr:
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 5. Mai 2016 um 17:42:30 Uhr:
-
Es kommt darauf an, wann dein B8 gebaut wurde, also welches Modelljahr er ist. Falls er schon älter ist kann es durchaus sein, dass die Version 138 die Aktuellste ist. Bei falschen Navigationsansagen solltest du aber zuerst unter navigation(PUNKT)com prüfen, ob du das aktuellste Kartenmaterial verwendest.Wie oben geschrieben habe ich das aktuellste Kartenmaterial (2016, bzw. als "November 2015" im Downloadbereich. Habe ich direkt nach Kauf des Autos (März gekauft als Jahreswagen, EZ 1 / 2015) auf die SD gemacht.
Allgemein haben diese Navigationsfehler eher selten etwas mit dem Kartenmaterial zu tun, sondern eher mit der Navi Software. Kenne mich in dem Bereich zufälligerweise bestens aus (ich bin selber Entwicklungsleiter und Entwickler für Navigationssoftware, allerdings für 3D Navigation für Indoor / Outdoormodelle. Sprich für Autonavigation bieten wir keine Produkte an, konzeptionell ist es aber das gleiche in grün sozusagen).
-
Na, dann weißt du ja auch, dass die Navigationsansagen innerhalb der Navigationssoftware getriggert werden. Wenn diese Trigger falsch gesetzt wären, dann hätte ja jeder DM- User die von dir geschilderten Probleme. Da dem nicht so ist gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich würde dir trotzdem als ersten Versuch eine Neuinstallation des Kartenmaterials empfehlen - unbedingt mit neuem Herunterladen! Es gab hier schon einige User, bei denen eine Neuinstallation aufgetretene Fehler beseitigt hat. Auch werden manchmal die Download-Pakete auf den Servern aktualisiert, falls Probleme festgestellt werden. Diese Fehlerbereinigungen werden aber nicht als neue Version gekennzeichnet.
Also mein Tipp: das Kartenmaterial neu herunterladen und erneut installieren.
Viel Erfolg!
Diese Seitenefrekte kann es durchaus geben und es kann auch sein das die von dir genannte Aufräimaktion (neu runter laden / löschen) etwas bringt.
Bzgl. dieser "Trigger" liegts du allerdings daneben. Im anderen Thread gerade mit einem User ausgetauscht, der bei der Sperrung auf der A5 am gleichen Tag bei der Vollsperrung ebensolche falsche Abbiegeansagen bekommen hat wie ich.
Ausschlaggebend ist das gewählte Profil und damit der Algorithmus der die Strecke berechnet - und wie gut oder schlecht eben dieser Routing Algorithmus implementiert ist. Im anderen Thread hab ich ein Beispiel gegeben, wo ich auf der Autobahn kurz durch die Raststätte gelotst wurde. Spart dann 20m, da die Autobahn an der Stelle einen Knick machte. Klarer Fall von schlecht implementiert: Selbst wenn diese 20m Streckeneinsparung eine "günstigere" Route bedeuten, so hätte das Abbiegemanöver an der "Kante" zur Abfahrt so hohe "Kosten" errechnen sollen,dass der Streckenabschnitt obwohl paar m kürzer verworfen werden sollte.
Werde deinen Tipp dennoch befolgen und hoffe das es etwas bringt, genanntes Problem oben ist allerdings wie gesagt eindeutiger Beweis für "schlecht gemacht" da es unabhängig vom Kartenmaterial ist.
Hallo, ein Blick in die Karte auf www.here.com gibt Auskunft, ob es an der Karte liegt. Zumindest hat man einen ersten Eindruck, auch wenn man dort natürlich nicht alle Navigationsattribute erkennen kann. Da eignet sich der Map Creator von Here schon besser. Viele Grüße