Update für den Outback
https://autonotizen.de/.../...utback-dauer-test-erfahrung-video-review
44 Antworten
Zitat:
@laberlaber schrieb am 14. August 2022 um 07:49:02 Uhr:
Was ist Weee, was ist k, was ist up und Mimmmi, was ist Civey?
ich meins ehrlich, hab mir deinen Beitrag mehrmals durchgelesen.
Danke
Dann bin ich nicht alleine so unwissend, ich habe keinen Tau, was damit gemeint ist😕
Weee =Waste Electrical and Electronic Equipment– oder auf Deutsch einfach “Elektroschrott”. Zitat Wikipedia Ende. Steht wirklich so da.
K ist die weitweite Abkürzung für 10000= 1k , warum sich k durchgesetzt hat? Kam ursprünglich mal aus den USA.
Bei Preisen, Kilometerangaben sehe ich z.B. 15k anstatt 15000 km oder eben 24000€ abgekürzt als 24k andauert.
Civey, echt nicht bekannt, mit den Umfragewerten von Civey wird man, seitdem sie sich gegen Forsa usw. durchgesetzt haben doch bald erschlagen
Mimmi = Niederrheinisch, für den Skoda Mii, so wird der Karton hier nur genannt, ist wohl noch nicht über die Grenze geschwappt.
Mimmi auch da hier , die meisten die den Kasten fahren, in die Kategorie, Angst vor allem und Verkehrshindernis einsortiert werden. Nicht gerade schmeichelhaft, aber...
Aber ihr fragt wenigstens, finde ich im Ernst super.
Vielleicht kann man sich ja auch einfach darauf einigen, normales Hochdeutsch zu verwenden und nicht mit regionalen Ausdrücken und Abkürzungen um sich zu werfen, die keiner von außerhalb kennt.
Ebenso Abkürzungen in Englisch, die zwar in den USa geläufig sein mögen, hier aber nicht.
Danke Jeepmorris, wieder was gelernt.
Ähnliche Themen
Also Leute, wir können wieder gechillt sein, er wollte uns eh nicht pranken und somit gibts keinen anlass hier edgy zu sein...
(So reden heutige 20jährige... 😎)
Lg
Pete
Anscheinend kommt der in Asien jetzt mit TFT Display anstatt herkömmlichem Tacho. Gut zu sehen ab Min. 12:35.
https://www.youtube.com/watch?v=XaYHfURn5xY
Zitat:
@faxepolis schrieb am 15. August 2022 um 10:16:13 Uhr:
Anscheinend kommt der in Asien jetzt mit TFT Display anstatt herkömmlichem Tacho. Gut zu sehen ab Min. 12:35.
https://www.youtube.com/watch?v=XaYHfURn5xY
Jap, ab Min. 2:50 eindeutig zu erkennen.
So toll das Auto ist, mir hat der Motor im Hauptfahrbereich bis 3.000 Umdrehungen zu wenig Drehmoment. Mag ja sein, dass man ihn hochdrehen muss, aber dann geht zwangsläufig der Lärm und Verbrauch hoch. Ein 2-L-Turbo mit um die 200 PS und die Verkaufszahlen stimmen wieder. Den bietet man dann gleich auch noch im Forester und meinetwegen gedrosselt mit 150 PS im Impreza an. 320 Nm kann er ja immer haben. Damit würden sich alle drei deutlich angenehmer fahren lassen und der Alltagsverbrauch sollte bei allen um mind. 1 Liter sinken.
Den Motor können sie ja dann gleich weltweit homologisieren und fertig ist die Laube für die nächsten fünf Jahre. Manchmal ist es wirklich so einfach.
da müsste man echt wissen was die Gründe der Entscheidungsträger sind.
Wenn es einfach aussieht ist manchmal etwas doch sehr wichtiges hinterm Busch 😁
Subaru hatte auch keinen nennenswerten Marktanteil, als es noch Turbo und Diesel gab.
Die Marke hat in Deutschland einfach kein Image (mehr). Das ist eine Nischenmarke. Das bleibt sie auch, wenn man einen anderen Motor einbaut.
Nahezu jeder Hersteller hat einen SUV oder Offroadkombi mit um die 200PS im Angebot. Warum sollten die Leute dann gerade Subaru kaufen. Die Optik ist auch etwas speziell und sagt eben nicht jedem zu.
Ist vergleichbar mit Ssangyong. Guter Hersteller aus Korea mit langer SUV-Erfahrung. Da gibt es den neuen Rexton. Sieht gut aus, hat Platz, guten Dieselmotor, 3,5t Anhängelast und der Preis ist absolut konkurrenzfähig. Kauft trotzdem keiner.
Subarus Hauptmarkt sind die USA, dort verkauft Subaru mehr Fahrzeuge als VW. Der deutsche Markt läuft halt mit. Schaut euch mal den Outback wildeness an oder wo es die 3,6l Boxer gab. Der Ascent wir hier nicht angeboten, usw. so ist es halt, das hier ist ein Nebengeschäft.
Die Motorisierungen für Europa richten sich nach den Vorschriften zum Flottenverbrauch usw. Daher auch dieser sinnbefreite Hybride, der rein gar nichts bringt außer Ärger. Der Ssangyong wird vor allem deshalb nicht gekauft, weil das Händler-/Werkstattnetz so gut wie nicht vorhanden ist oder nur sehr spärlich. Das ist ja bei Subaru Gott sei Dank besser.
Das mit dem Flottenverbrauch scheint mir mehr eine Entschuldigung als ein Grund zu sein. In den USA gibt es ja auch keine ordentlichen Motorisierungen für mehrere Subarus (Impreza und Forester).