Update flatternde Motorhaube und schlechte Sitzheizung
Hallo,,
mein Händler hat sich für mich ins Zeug gelegt und den technischen Service bei Ford wegen der Probleme kontaktiert.
Beide Problemfaktoren sind wohl inzwischen auch bekannt.
1. Flatternde Motorhaube
Die Haube ist beabsichtig dünner und weicher geworden, damit sich das Blech bei "Fußgängerkontakt" leichter verformt und das Verletzungsrisiko minimiert.
Guter Gedanke von Ford und schön für die Fußgänger - wann hab ich eigentlich den letzten Fußgänger umgefahren??
Wenn es das Wackelteil bei 160 früher oder später aus den Scharnieren gerissen hat und mir oder einem Nachfolger einen Scheitel gezogen hat, wird Ford hoffentlich auch wieder mehr am die Besitzer solcher Autos denken.
Solche Flickschusterei geht einfach mal gar nicht. Wenn schon Fußgängerschutz, dann bitte auch mit praxistauglichen Ergebnissen.
Ford - was tun die?
2. Schwache Sitzheizung
Ist ebenso bekannt, jedoch ist keine technische Abhilfe möglich. Ob eine Überarbeitung stattfinden wird ist ungewiss, bzw. wurde halt nicht genannt.
Fazit - teures Zubehör, Nutzen = 0
Ford - Feel the difference - im wahrsten Sinne des Wortes ;-((
Beste Antwort im Thema
Nein, ich arbeite nicht bei Ford. Und trotzdem finde ich die Sitzheizung zu sagen wir mal 75% in Ordnung so wie sie ist. Vielleicht gab und gibt es da ja tatsächlich Schwankungen und meine ist glücklicherweise etwas besser. Und ja, natürlich gibt es haufenweise Threads zu diesem Thema, in allen Foren, aber davon, dass das subjektiv ist, lasse ich mich nicht abbringen. Ich kenne Menschen, die laufen bei 5 Grad mit offener Jacke rum und frieren nicht, ich bin da rundum in Daune gehüllt und darf meine Mütze nicht vergessen. Das ist doch auch subjektiv, also ich meine, dass 5 Grad kalt sind. Und im Übrigen, ich trage auch oft im Auto meine lange Daunenjacke, die auch im Sitzen bis über den Hintern reicht, und trotzdem spüre ich die Sitzheizung auf Stufe 3 nach höchstens 5 Minuten recht gut.
Das Ford auf Beschwerden nicht reagiert, ist ne ganz andere Sache. Und natürlich ist das auch absolut nicht hinnehmbar. Klar sollt Ihr da weiter Druck machen. Ich sage ja auch nur, dass ich fast ganz zufrieden bin damit. Mein MK1 hatte für die Sitzheizung nur an und aus. Da hat sich ja auch keiner beschwert, dass das so ist. Vielmehr fand man es toll, dass es das Ding überhaupt gab.
Alle reden immer davon, dass das Auto ja fast 40.000 Euro gekostet hat und was man dafür nicht alles erwarten muss. Klar, ich muss da auch verdammt lange für arbeiten als popeliger Techniker. Aber es gibt Autos von der Stange zwischen grob 10.000 Euro und 200.000 Euro zu kaufen, wo sind da 40.000 Euro? Unteres Ende. Und ich kann auch nur wiederholen, es ist "nur" ein Ford. Wenn ich mich umgucke, was "die anderen" mittlerweile für ihre Autos verlangen, da haben wir einen ausgesprochen guten Deal gemacht. Funktionieren soll das Auto natürlich und Ford hat sich auch im Anschluss um die Kunden zu kümmern. Aber ich weiss immer nicht, was dieses Gerede von wegen "das war mein letzter Ford" und so soll.
114 Antworten
nun was kann man denn noch tun das Ford was tut?
meiner ist EZ 01.08 und hat auch eine schlechte Heizleistung, da war mein MK3-Sitz um Welten besser und schneller warm. Aber bei vielen neueren Modellen heizt es ja anscheinend richtig gut :-(
das kann doch nicht angehen das wir auf Stand der Serie vertröstet werden, und bei einigen zum Teit baugleichen (Termin...) knallt die Heizung richtig.
so eine Serienstreuung darf einfach nicht sein!
brauchen wir eine Selbsthilfe-Gruppe???
Zitat:
brauchen wir eine Selbsthilfe-Gruppe???
eher eine Sammelklage. Jeder zahlt 50€ - das sollte genug sein, um gemeinsam einen findigen Juristen gegen Ford zu schicken...
Zitat:
Original geschrieben von 280kmh
eher eine Sammelklage. Jeder zahlt 50€ - das sollte genug sein, um gemeinsam einen findigen Juristen gegen Ford zu schicken...Zitat:
Oh je ! Du hast das Unwort "Sammelklage" benutzt - da wirst Du jetzt mit vielen bösen Kommentaren rechnen müssen ! (Ich hab's selbst erlebt...)
Zitat:
Original geschrieben von 280kmh
eher eine Sammelklage. Jeder zahlt 50€ - das sollte genug sein, um gemeinsam einen findigen Juristen gegen Ford zu schicken...Zitat:
brauchen wir eine Selbsthilfe-Gruppe???
Die 50€ würde ich gerne investieren wenns was bringen würde
Ähnliche Themen
Zitat:
Oh je ! Du hast das Unwort "Sammelklage" benutzt - da wirst Du jetzt mit vielen bösen Kommentaren rechnen müssen ! (Ich hab's selbst erlebt...)
Moin Horsti, habe mir das damalige Geplärre versus dem Begriff Sammelklage mal zu Gute getan.
Ist ja lustig und traurig zu gleich, wieviel Untertan und Unterwürfigkeit in manchem Käufer steckt.
Wo bleibt da der mündige Bürger?
Naja, sei´s drum. Sollen sie sich gerne bei mir melden!
war heut beim freundlichen wg. mp3-Fehler in Convers+ Anzeige, beanstandete auch die mangelnde Sitzheizung, Ergebniss: ist bei Ford bekannt "immerhin" Abhilfe? im Moment nichts in Aussicht, Prinzip Hoffnung das mal was kommt.
So die Aussage ..
so long
Bei fast allen Mängeln die hier und in anderen Foren genannt werden ist immer wieder die Aussage der FFH zu hören
DAS PROBLEM IST BEKANNT UND FORD ARBEITET DARAN
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Ich finde das einfach nur noch zum ...........!!!!!!!!
Hier wird der Kunde doch nur noch verdummt, kein Wunder das die Zulassungszahlen im März in den Keller gegangen sind.
Wäre mein Mondeo ein Privatwagen für den ich 38.000 € auf den Tisch gelegt hätte würde ich diesen dem Händler wieder auf den Hof stellen.
Auf meine mittlerweile über 30 Mail Anfragen habe ich bis jetzt noch nicht EINE Antwort bekommen 🙁🙁🙁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
Bei fast allen Mängeln die hier und in anderen Foren genannt werden ist immer wieder die Aussage der FFH zu hörenDAS PROBLEM IST BEKANNT UND FORD ARBEITET DARAN
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Ich finde das einfach nur noch zum ...........!!!!!!!!
Hier wird der Kunde doch nur noch verdummt, kein Wunder das die Zulassungszahlen im März in den Keller gegangen sind.
Wäre mein Mondeo ein Privatwagen für den ich 38.000 € auf den Tisch gelegt hätte würde ich diesen dem Händler wieder auf den Hof stellen.
Auf meine mittlerweile über 30 Mail Anfragen habe ich bis jetzt noch nicht EINE Antwort bekommen 🙁🙁🙁
Andreas
Das ist ja gerade das schlimme bei Ford, bei mir z.B. funktioniert die Sitzheizung nur mangelhaft, ein Einzelfall bin ich damit auch nicht, aber was passiert? genau, nichts rein gar nichts.
Mein Geld für diese Sitzheizung haben sie aber genommen, und das war nicht mangelhaft!! Ich hab also Geld zum Fenster raus geworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
Bei fast allen Mängeln die hier und in anderen Foren genannt werden ist immer wieder die Aussage der FFH zu hörenDAS PROBLEM IST BEKANNT UND FORD ARBEITET DARAN
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Auf meine mittlerweile über 30 Mail Anfragen habe ich bis jetzt noch nicht EINE Antwort bekommen 🙁🙁🙁
Andreas
Ist ja teilweise erschreckend was man so in diesem Forum über Ford liest. Bin ja schon am zweifeln ob meine Entscheidung richtig war :-(!
Zitat:
war heut beim freundlichen wg. mp3-Fehler in Convers+ Anzeige
Erzähl doch bitte mal genauer, was da mit deinem MP3 nicht stimmt.
Bei mir sind ja die CD´s Schuld, obwohl der 60,- EUR Player im Kinderzimmer keine Probleme mit den Scheiben hat.
Blaupunkt hatte ich bereits wegen der diversen Fehler nach dem jüngsten Update angeschrieben;
Zitat:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Mail.
Ihre Informationen haben wir an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Wann ein weiteres Update zur Vefügung steht können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, da dies von der Ford AG bestimmt wird.
Da kann sich jeder seinen Teil dazu ausmalen was diese Aussage verdeutlicht.
Zitat:
DAS PROBLEM IST BEKANNT UND FORD ARBEITET DARAN
Ob man wirklich daran arbeitet ist noch eine ganz andere Frage. Würde Ford sagen "okay, die Sitzheizung ist Käse, wir arbeiten an einer Lösung", hätte ich damit kein Problem 8 Monate zu warten.
Das wäre fair und man weiß woran man ist.
Kommt aber so ein Stuß "Das ist Stand der Serie und kein Beanstandungsgrund" hat sich der Hersteller meiner besonderen Zuneigung verdient gemacht.
So einen Schwachsinn hätte mir mal jemand vor dem Kauf erzählen sollen.
Das vielleicht mal jemand auf die Idee kommt die Spannungsversorgung der einzelnen Stufen zu prüfen - nö, warum auch. Wir wissen ja das es nicht funzt, warum also mal nachschauen.
Nach nunmehr 6 Monaten ist es mir aber auch egal, ob da wer an was arbeitet oder nicht.
In meinem Kaufvertrag steht nichts davon, dass ich verpflichtet bin unzählige Mängel auszusitzen und erst nach 3 Jahren ein mängelfreies Auto haben kann - wenn ich die Gurke vorher nicht schon von der Brücke geschubbst habe.
Dann geht die Karre eben zurück und wenn Ford es dann irgenwann mal schafft 3 Jahre nach Markteinführung ein mängelfreies Auto zu bauen, komme ich (vielleicht) wieder.
Zitat:
Ist ja teilweise erschreckend was man so in diesem Forum über Ford liest. Bin ja schon am zweifeln ob meine Entscheidung richtig war :-(!
Solange das Auto macht wozu es gebaut wurde, kann der Mondeo ein wirklich traumhafter Wagen sein, de man mit viel Stolz in der Brust und einer Menge Fahrspass bewegen kann.
Wir sind ja hier unter uns - ich war damals fast naß vor Freude auf das Auto. Wie ein kleiner Junge unterm Weihnachtsbaum hab ich mich gefreut. Übrig ist davon nichts mehr.
Wehe es tritt ein Mangel auf, noch dazu einer der nicht so einfach abzustellen ist und wehe, wehe es sind gleich mehrere Mängel.
Nachdem mich die Schüssel heute wegen ominöser Funkeinstreuung auch noch hat stehen lassen, ist das Fass am überlaufen.
Ich Depp hätte nie meinen 2 Jahre alten Octavia mit 18 tkm für diese Schüssel hergeben sollen. Man was war ich dumm😠
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Erzähl doch bitte mal genauer, was da mit deinem MP3 nicht stimmt.Zitat:
war heut beim freundlichen wg. mp3-Fehler in Convers+ Anzeige
Bei mir sind ja die CD´s Schuld, obwohl der 60,- EUR Player im Kinderzimmer keine Probleme mit den Scheiben hat.
Blaupunkt hatte ich bereits wegen der diversen Fehler nach dem jüngsten Update angeschrieben;
nun die Ordner werden net so wirklich wiedergegeben ich wähle Ordner X und er spielt Ordener Y :-)
Oder ich bin im 5. Ordner, kann aber nicht mehr in obere Ordner zurück nur runterwärts... habe aber das Sony verbaut...
naja nächsten Mittwoch gibts Updates dann schauen wir mal weiter :-)
Achso - mit dem Sony jibbets auch Probleme?
Zitat:
naja nächsten Mittwoch gibts Updates dann schauen wir mal weiter :-)
😁😁😁
Nee, oder? Kann es sein das unsere Autos irgendwie mehr Softwareupdates als Treibstoff zum funktionieren brauchen?
1. Dieselupdate ausgehender Motor
2. Navi Update + Kartenupdate
3. DPF Update
4. Convers Update
Das alles in 6 Monaten mit 5 tkm - normal ist was anderes.
Eines habe ich aber nicht verstanden - das Update für den absterbenden Diesel. Da laufen jeden Tag identisch gebaute Fahrzeuge vom Band. Selbe Hardware, selbe Software. Ein gewisser Teil davon hatte diesen Fehler mit dem absterbenden Motor. Nun wird ein solcher Fehler per Software gelöst - wie funktioniert, bzw. erklärt sich das, wenn doch alle Autos idendtisch sind???
Ich würde verstehen wenn bei einigen ein Montagefehler auftritt den die Werkstatt dann beheben würde - aber per Software, wobei diejenigen die funktionieren eben diese Software nicht nötig haben?
Mir ist das logisch betrachtet ein großes Rätsel.
Na ich kann ja noch hoffen dass bis zum Produktionsdatum meines Wagens die Fehler ausgemerzt sind aber eins weiß ich, wenn der Wagen nicht so funktioniert wie er soll sieht mich der Händler öfter als seine Frau!
Und beim erklären der Memory Funktion Sitze/Spiegel in Verbindung FordKeyfree können sie mir jetzt schon keine richtige Auskunft über die genaue Funktion geben siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ei-sitzen-mit-memory-t1673417.html?...
Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Achso - mit dem Sony jibbets auch Probleme?
Hatten wir schonmal hier....
http://www.motor-talk.de/.../...rs-bei-mp3-cd-wiedergabe-t1768078.html
Gruß,
remp
Meiner (NEU) hat eine funzionierende Sitzheitzung.