Update flatternde Motorhaube und schlechte Sitzheizung
Hallo,,
mein Händler hat sich für mich ins Zeug gelegt und den technischen Service bei Ford wegen der Probleme kontaktiert.
Beide Problemfaktoren sind wohl inzwischen auch bekannt.
1. Flatternde Motorhaube
Die Haube ist beabsichtig dünner und weicher geworden, damit sich das Blech bei "Fußgängerkontakt" leichter verformt und das Verletzungsrisiko minimiert.
Guter Gedanke von Ford und schön für die Fußgänger - wann hab ich eigentlich den letzten Fußgänger umgefahren??
Wenn es das Wackelteil bei 160 früher oder später aus den Scharnieren gerissen hat und mir oder einem Nachfolger einen Scheitel gezogen hat, wird Ford hoffentlich auch wieder mehr am die Besitzer solcher Autos denken.
Solche Flickschusterei geht einfach mal gar nicht. Wenn schon Fußgängerschutz, dann bitte auch mit praxistauglichen Ergebnissen.
Ford - was tun die?
2. Schwache Sitzheizung
Ist ebenso bekannt, jedoch ist keine technische Abhilfe möglich. Ob eine Überarbeitung stattfinden wird ist ungewiss, bzw. wurde halt nicht genannt.
Fazit - teures Zubehör, Nutzen = 0
Ford - Feel the difference - im wahrsten Sinne des Wortes ;-((
Beste Antwort im Thema
Nein, ich arbeite nicht bei Ford. Und trotzdem finde ich die Sitzheizung zu sagen wir mal 75% in Ordnung so wie sie ist. Vielleicht gab und gibt es da ja tatsächlich Schwankungen und meine ist glücklicherweise etwas besser. Und ja, natürlich gibt es haufenweise Threads zu diesem Thema, in allen Foren, aber davon, dass das subjektiv ist, lasse ich mich nicht abbringen. Ich kenne Menschen, die laufen bei 5 Grad mit offener Jacke rum und frieren nicht, ich bin da rundum in Daune gehüllt und darf meine Mütze nicht vergessen. Das ist doch auch subjektiv, also ich meine, dass 5 Grad kalt sind. Und im Übrigen, ich trage auch oft im Auto meine lange Daunenjacke, die auch im Sitzen bis über den Hintern reicht, und trotzdem spüre ich die Sitzheizung auf Stufe 3 nach höchstens 5 Minuten recht gut.
Das Ford auf Beschwerden nicht reagiert, ist ne ganz andere Sache. Und natürlich ist das auch absolut nicht hinnehmbar. Klar sollt Ihr da weiter Druck machen. Ich sage ja auch nur, dass ich fast ganz zufrieden bin damit. Mein MK1 hatte für die Sitzheizung nur an und aus. Da hat sich ja auch keiner beschwert, dass das so ist. Vielmehr fand man es toll, dass es das Ding überhaupt gab.
Alle reden immer davon, dass das Auto ja fast 40.000 Euro gekostet hat und was man dafür nicht alles erwarten muss. Klar, ich muss da auch verdammt lange für arbeiten als popeliger Techniker. Aber es gibt Autos von der Stange zwischen grob 10.000 Euro und 200.000 Euro zu kaufen, wo sind da 40.000 Euro? Unteres Ende. Und ich kann auch nur wiederholen, es ist "nur" ein Ford. Wenn ich mich umgucke, was "die anderen" mittlerweile für ihre Autos verlangen, da haben wir einen ausgesprochen guten Deal gemacht. Funktionieren soll das Auto natürlich und Ford hat sich auch im Anschluss um die Kunden zu kümmern. Aber ich weiss immer nicht, was dieses Gerede von wegen "das war mein letzter Ford" und so soll.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
REMP : Wie immer : Kompliment fuer Deinen Blog !!!!Zitat:
Original geschrieben von remp
Hallo!
Hab auch von meinen Gummiklotz mal Fotos gemacht... http://www.motor-talk.de/.../...nd-erste-verbrauchswerte-t1770006.html ... sieht erstmal genauso aus... er klebt auch noch an seiner Stelle... Motorhaube flattert nicht...
Meiner ist gebaut Ende Feb/08Gruß,
remp
Bei mir ist es genauso = Habe gestern bei 1250 KM einen neuen Geruch wahrgenommen. War wohl die erste Regeneration 🙂
Oelstand ist okay.
Der Gummiklotz fiel ein mal ab. Dran geklebt, jetzt haelt er + nichts flattert !!Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
REMP : Wie immer : Kompliment fuer Deinen Blog !!!!
Bei mir ist es genauso = Habe gestern bei 1250 KM einen neuen Geruch wahrgenommen. War wohl die erste Regeneration 🙂
Oelstand ist okay.
Der Gummiklotz fiel ein mal ab. Dran geklebt, jetzt haelt er + nichts flattert !!Oh ja : Die Sitzheizung spuere ich jetzt bereits ab Stufe 1. Super bei dem Wetter 🙂
Gerd
Hi Gerdo, brauchst jetzt ein Update? Weil zu schnell heizt?
Hey, hat der Mondeo diese "Kreuzgelenkschaniere" an der Motorhaube? Falls ja kann es helfen die Nieten dieser ein wenig zu "quetschen" das diese dann etwas schwergäniger sind.
MfG
Ähnliche Themen
Ich habe gestern im Gespräch mit einem Meister (andere Ford Werkstatt) erfahren, dass die Sitzheizung wohl überarbeitet wurde.
Da brauchte ich wirklich viel Anstand vor Wut nicht gleich an Ort und Stelle an die Decke zu springen.
Das schlägt dem Fass doch den Boden aus. Soviel Frechheit und Verlogenheit ist mir noch nicht untergekommen.
Da wird einem rotzfrech erzählt das sei normal, keine Probleme bekannt und Stand der Serie, obwohl der Mangel sehr wohl bekannt ist und bereits überarbeitet wurde.
Unglaublich - mir fehlen die Worte und ich koche vor Wut. Wer bin ich denn mich so dumm von Ford verarschen zu lassen.
Aber beim ausgehenden Diesel war es ganz genau identisch. Erst bin ich zu blöd zum fahren und solle mich an den Umgang mit dem Auto gewöhnen, 14 Tage später liegt ein Softwareupdate beim Händler.
Da weiß die rechte Hand nicht was die linke macht.
Ich werde die nächsten Tage einen neuen Termin machen und dann brennt in der Hütte die Luft. Jetzt reicht´s mir entgültig!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Ich habe gestern im Gespräch mit einem Meister (andere Ford Werkstatt) erfahren, dass die Sitzheizung wohl überarbeitet wurde.
Da brauchte ich wirklich viel Anstand vor Wut nicht gleich an Ort und Stelle an die Decke zu springen.
Dann bestehe doch darauf das man bei Dir diese überarbeitete Sitzheizung einbaut.
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Hi Gerdo, brauchst jetzt ein Update? Weil zu schnell heizt?
😁😁..........ne nicht unbedingt .
Aber auf Stufe 1 ist sie echt schon spuerbar und 2 ist bei dem kuehlen Regenwetter herrlich. Also bei den neu ausgelieferten heizt sie perfekt !!
Gerd
Zitat:
Dann bestehe doch darauf das man bei Dir diese überarbeitete Sitzheizung einbaut.
Darauf kannst Du dich aber sowas von verlassen!
Insgesamt sind eh 5 Positionen zu machen und bleibt auch nur ein Fehler offen, geht´s im selben Atemzug zum GF wegen Rückgabe des Fahrzeugs.
Lange genug hab ich mir diese ganzen Faxen nun gefallen lassen, aber irgendwann ist halt auch mal Feierabend.
Scheinbar ist es für Ford eine unlösbare, zuviel verlangte Aufgabe, dieses Auto endlich mal in seinen einzelnen Punkten in einen ordentlichen Zustand zu bringen. Folglich ist es dann auch zuviel verlangt, dass ich mir diesen Blödsinn noch länger gefallen lasse.
Schade, schade - sonst ein soooo tolles Auto, aber irgendwann hilft auch schönreden nicht mehr weiter.
Also ich muss schon sagen, ich finde es wieder enttäuschend und sogar erschreckend, dass Sachen, die schon mal funktioniert haben, geändert werden und dann nicht mehr funktionieren😕. Die klimatisierten Sitze in meinem noch MK3 funktionieren hervorragend. Habe jetzt im MK4 auch wieder klimatisierte Sitze bestellt. Wenn ich alles aus dem Forum zusammenfasse, kann ich nur hoffen, dass mir jetzt im MK4 nicht die Eie.... einfrieren?????🙄
Zitat:
Original geschrieben von mondeochen
Also ich muss schon sagen, ich finde es wieder enttäuschend und sogar erschreckend, dass Sachen, die schon mal funktioniert haben, geändert werden und dann nicht mehr funktionieren😕. Die klimatisierten Sitze in meinem noch MK3 funktionieren hervorragend. Habe jetzt im MK4 auch wieder klimatisierte Sitze bestellt. Wenn ich alles aus dem Forum zusammenfasse, kann ich nur hoffen, dass mir jetzt im MK4 nicht die Eie.... einfrieren?????🙄
...haettest Du gut gelesen, wuerdest Du merken das Du dir die Weichteile eher verbrennst. Denn ab Stufe 2 gehts richtig ab unter dem Hintern 😉🙂.............fuer alle die ab ca. 1/2008 ausgeliefert werden/wurden !
Gerd
@gerdo1
Kann ich bei meinem nicht so ganz behaupten, klar merkt man die Sitzheizung, aber das ich mir den Hintern verbrenne, selbst auf Stufe 5, habe ich nicht. Gebaut im Januar 08.
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Zitat:
...haettest Du gut gelesen, wuerdest Du merken das Du dir die Weichteile eher verbrennst. Denn ab Stufe 2 gehts richtig ab unter dem Hintern 😉🙂.............fuer alle die ab ca. 1/2008 ausgeliefert werden/wurden !
Gerd
Ich dachte eigentlich, ich hätte gut gelesen, denn ich habe jetzt den Umkehrschluß gezogen und dies auf
klimatisierteSitze übertragen, denn die kühlen ja auch!😁
Gruß mondeochen
Zitat:
...haettest Du gut gelesen, wuerdest Du merken das Du dir die Weichteile eher verbrennst. Denn ab Stufe 2 gehts richtig ab unter dem Hintern 😉🙂.............fuer alle die ab ca. 1/2008 ausgeliefert werden/wurden !
Gerd
Na na na ! Da wird meiner ( Baujahr März 08 ) wieder ein Montagsauto sein. Die Sitzeheizung wärmt nur mäßig in Stufe 4 und 5.
Stufe 1-3 ohne belang!
Zitat:
Original geschrieben von Ralfonzz
@gerdo1Kann ich bei meinem nicht so ganz behaupten, klar merkt man die Sitzheizung, aber das ich mir den Hintern verbrenne, selbst auf Stufe 5, habe ich nicht. Gebaut im Januar 08.
...also wircklich = Meiner vom Marz 2008 ist bei
1 : Leicht spuerbar
2 : Schoen warm
3 : Richtig warm
4 : Sehr sehr warm
5 : Da glueht es wircklich ordentlich !!..und das mit einer Jeans an + mit Alcantara/Leder Sitzen.
Gerd
Doppelpost :-(