Update flatternde Motorhaube und schlechte Sitzheizung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,,
 
mein Händler hat sich für mich ins Zeug gelegt und den technischen Service bei Ford wegen der Probleme kontaktiert.
Beide Problemfaktoren sind wohl inzwischen auch bekannt.
 
1. Flatternde Motorhaube
Die Haube ist beabsichtig dünner und weicher geworden, damit sich das Blech bei "Fußgängerkontakt" leichter verformt und das Verletzungsrisiko minimiert.
 
Guter Gedanke von Ford und schön für die Fußgänger - wann hab ich eigentlich den letzten Fußgänger umgefahren??
Wenn es das Wackelteil bei 160 früher oder später aus den Scharnieren gerissen hat und mir oder einem Nachfolger einen Scheitel gezogen hat, wird Ford hoffentlich auch wieder mehr am die Besitzer solcher Autos denken.
Solche Flickschusterei geht einfach mal gar nicht. Wenn schon Fußgängerschutz, dann bitte auch mit praxistauglichen Ergebnissen.
Ford - was tun die?
 
2. Schwache Sitzheizung
Ist ebenso bekannt, jedoch ist keine technische Abhilfe möglich. Ob eine Überarbeitung stattfinden wird ist ungewiss, bzw. wurde halt nicht genannt.
Fazit - teures Zubehör, Nutzen = 0
 
Ford - Feel the difference - im wahrsten Sinne des Wortes ;-((

Beste Antwort im Thema

Nein, ich arbeite nicht bei Ford. Und trotzdem finde ich die Sitzheizung zu sagen wir mal 75% in Ordnung so wie sie ist. Vielleicht gab und gibt es da ja tatsächlich Schwankungen und meine ist glücklicherweise etwas besser. Und ja, natürlich gibt es haufenweise Threads zu diesem Thema, in allen Foren, aber davon, dass das subjektiv ist, lasse ich mich nicht abbringen. Ich kenne Menschen, die laufen bei 5 Grad mit offener Jacke rum und frieren nicht, ich bin da rundum in Daune gehüllt und darf meine Mütze nicht vergessen. Das ist doch auch subjektiv, also ich meine, dass 5 Grad kalt sind. Und im Übrigen, ich trage auch oft im Auto meine lange Daunenjacke, die auch im Sitzen bis über den Hintern reicht, und trotzdem spüre ich die Sitzheizung auf Stufe 3 nach höchstens 5 Minuten recht gut.
Das Ford auf Beschwerden nicht reagiert, ist ne ganz andere Sache. Und natürlich ist das auch absolut nicht hinnehmbar. Klar sollt Ihr da weiter Druck machen. Ich sage ja auch nur, dass ich fast ganz zufrieden bin damit. Mein MK1 hatte für die Sitzheizung nur an und aus. Da hat sich ja auch keiner beschwert, dass das so ist. Vielmehr fand man es toll, dass es das Ding überhaupt gab.
Alle reden immer davon, dass das Auto ja fast 40.000 Euro gekostet hat und was man dafür nicht alles erwarten muss. Klar, ich muss da auch verdammt lange für arbeiten als popeliger Techniker. Aber es gibt Autos von der Stange zwischen grob 10.000 Euro und 200.000 Euro zu kaufen, wo sind da 40.000 Euro? Unteres Ende. Und ich kann auch nur wiederholen, es ist "nur" ein Ford. Wenn ich mich umgucke, was "die anderen" mittlerweile für ihre Autos verlangen, da haben wir einen ausgesprochen guten Deal gemacht. Funktionieren soll das Auto natürlich und Ford hat sich auch im Anschluss um die Kunden zu kümmern. Aber ich weiss immer nicht, was dieses Gerede von wegen "das war mein letzter Ford" und so soll.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF



Zitat:

Original geschrieben von ChristianG


Was für ein Problem hast Du damit ?? 😕
nichts für ungut, aber was soll man damit angangen??

"bei 240 am ende dan fahre ich langsam " ???

was will er uns damit mitteilen?
-das sein auto nicht schneller als 2450km/h fährt?
-das sein sprit dann am ende ist?
-ist da die autobahn zu ende?

etc.....

verstehst du worauf ich hinaus will?

einpaar satzzeichen würden hilfe schaffen. und zu seiner rechtschreibung hab ich mich doch garnicht geäusert ( eben bis auf die satzzeichen). ich bin ja auch nicht perfekt und schreibe alles klein.

mfg

1ich wolte bei 240 km sheiß motor haube vibriert EXTREM sagen aber du **** kapiert gar nicht

2ich kann nicht perfect deutsch soll ich dir des wegen schuldigen oder was ?

Ich hasse ja solche Diskussionen nur weil jemand nicht richtig deutsch spricht, aber wenn Du nicht richtig deutsch sprichst wundere Dich doch bitte nicht das Dich ein anderer nicht richtig versteht und nachfragt 😉

Zitat:

ist das genialst Auto was ich je besessen hab!!!

Nur zur Tilgung meiner Neugier - was hattest Du vorher so für Fahrzeuge?

Ich jetzt wieder - der Mondeo ist ned schläscht, aber von "genial" doch ein verdammt weites Stück entfernt.

Wenn mein Kollege mit seinem C5 neben mir im Parkhaus steht, mir seine automatische Türfachbeleuchtung zeigt sobald sich die Hand nähert, oder von der Massagefunktion der elektrischen Sitze schwärmt, ich mir allein nur die Sitzformgebung betrachte...

Dessen Wagen brauchte auch noch keine 2 Updates für den Motor, oder wieder 2 neue Updates für den BC und auch keine 3 Updates für ein NX - nö, der hat sogar ne 30GB Festplatte drin, wurde nicht mit veraltetem Kartenmaterial ausgeliefert, hat ein fahzeugeigenes Telefon und die Kiste setzt bei einem Crash auch noch von allein einen Notruf ab, sollte man als Fahrer dazu nicht mehr in der Lage sein.
Wenn der Regensensor mal nervt, gibt´s ne manuelle Intervallschaltung dazu, dessen Xenons haben z.B. keine Flecken, die Motorhaube ist nicht dünn wie Papier, ohne ein potentieller Fussgängerkiller zu sein usw..

Trotzdem macht mich dieser Wagen irgendwie "nicht an", aber danebenstehend und im Vergleich brauch ich von Genialität ned mehr so viel erzählen. Achso, seiner war in der Exclusive Version abzügl. eines 2,0 Benziners auch noch über 4000 EUR preiswerter.

Nicht falsch auffassen - wie gesagt ist der Ford (wenn er funktioniert) guter Einheitsbrei, aber genial?

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

ist das genialst Auto was ich je besessen hab!!!

Nur zur Tilgung meiner Neugier - was hattest Du vorher so für Fahrzeuge?

Ich jetzt wieder - der Mondeo ist ned schläscht, aber von "genial" doch ein verdammt weites Stück entfernt.

Wenn mein Kollege mit seinem C5 neben mir im Parkhaus steht, mir seine automatische Türfachbeleuchtung zeigt sobald sich die Hand nähert, oder von der Massagefunktion der elektrischen Sitze schwärmt, ich mir allein nur die Sitzformgebung betrachte...

Dessen Wagen brauchte auch noch keine 2 Updates für den Motor, oder wieder 2 neue Updates für den BC und auch keine 3 Updates für ein NX - nö, der hat sogar ne 30GB Festplatte drin, wurde nicht mit veraltetem Kartenmaterial ausgeliefert, hat ein fahzeugeigenes Telefon und die Kiste setzt bei einem Crash auch noch von allein einen Notruf ab, sollte man als Fahrer dazu nicht mehr in der Lage sein.
Wenn der Regensensor mal nervt, gibt´s ne manuelle Intervallschaltung dazu, dessen Xenons haben z.B. keine Flecken, die Motorhaube ist nicht dünn wie Papier, ohne ein potentieller Fussgängerkiller zu sein usw..

Trotzdem macht mich dieser Wagen irgendwie "nicht an", aber danebenstehend und im Vergleich brauch ich von Genialität ned mehr so viel erzählen. Achso, seiner war in der Exclusive Version abzügl. eines 2,0 Benziners auch noch über 4000 EUR preiswerter.

Nicht falsch auffassen - wie gesagt ist der Ford (wenn er funktioniert) guter Einheitsbrei, aber genial?

************************************************

Und was sagt nun Dein Anwalt zu Deinem Mondeo? Oder liest der noch die Mängelliste?

Gruß Andy.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiJupp



Zitat:

Original geschrieben von aleman



Schau mal wie relaxt ich bin und bei mir haben Sie die bestellte ACC nicht eingebaut :-)
Bei mir auch nicht. Aber dafür gibts dann ein paar schöne Extraschmankerl vom Freundlichen.
Mit Tempomat gehts auch prima , da der Diesel selbst im 6. Gang auch bei niedrigen Touren sehr durchzugsstark ist. Und ACC  finde ich eh beim Automatic sinniger. Von daher war ich noch nicht mal sauer.

Meine Sitzheizung ist bei Stufe 2 sehr deutlich spürbar - werde m.E. im Winter nicht über Stufe 3 einstellen brauchen.

Bei 190 auf der Bahn war auch nix mit flatternder Motorhaube.
Mal gucken wie es ist ,wenn ich die 200 knacke 😉😁

Kollega du brauchst kein max geschwindigkeit in bischen windige wtter ist genug bei mir ab 200 km spürbar das vibration bei 250 dann habe ich wirklich angst das ist nicht abbricht weil bei 250 flatert brutal wie können wir eine rückruf aktionen beginnen?

Grüß

Nu Guddn Dahch, dah hamm sä aborr ne schläschte Modohrhaube jekooft.

Warrdn sä mah, isch muss erschdämah guggn, welsche Modohrhaube isch da hohb.
Ohkey, isch wa morr guggn, iss bei unns ohch de gleische, die hadd ohch jefladdord wie bleede.
Mihr hann middm Hammer drufjeglobbt unn so de Vohrspännung ins Bläch erheehd.
Sohzesahchn sin mihr so ausm Uhrlohb Zeheeme jefohrn und das mid Tembo fümmenneunzsch de Auhdobahn lang hinne.

Nu kimma fohrn unn fohrn, nischt fladdort, och nich bei Tembo zweehunnertfuftzsch. Ooch nee, Tschuldichung, unnser Wahchn dudd ja nur hunnertsiebzsch inne Spiddse machn.
Hindorrhehr iss merr do immorr klühscherr unn wehs Bescheehd.
Ne Riggruhfaggsion iss abbor ohch keene schläschde Ihdee, da iss das middm Hammer uffs Bläch zu globbe iberflissch unn merr spohrd sich de nundorrbingelei.

Unn soh ehne Siddsheidsung iss eh nischd wechn de jesunndheed. Mihr als Männersch misshn da uffbassn wi so eehn Fuggs. Wie nüscht iss bassierd unn midde Mudschegiebsche iss Feierobnd im Karrdong.

Tschuldichung nohchema, dassch hier ohch was jeschriebn hob, s iss jorr keene behssche Obsichd von mihr, abbor ´n bissle lustzsch kimmer beschdimmd noh duhn.

😕

Sächsisch - das können nur ausgewählte Personenkreise lesen😁
Klingt in der Natur ziemlich bescheuert, liest sich aber zum weglachen.

Lesen kann ichs (meine Frau, deren Verwandte und viele meiner Kunden sind Sachsen) nur der Sinn erschliesst sich mir nicht.
Egal...

Gruss
Toenne

Ich werde dieses Thema nun mal ababonieren damit ich nicht wegen jedem Stuss ne Mail bekomme

Und @marduklegion
Es wäre sehr schön wenn Du Deine Ausdrucksweise mal ein bisschen unasozialer gestaltest und wenigstens versuchst Deutsch zu schreiben.
Auch wenn Du vielleicht kein Deutscher bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen