Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

@Amdy_G schrieb am 13. April 2015 um 10:02:25 Uhr:


Mein Navi bringt... die Navigationsdaten sind ungültig..
Ich habe den Händler auch schon auf die TPI hingewiesen...

Ich fahre jetzt in ein anderes Autohaus und probiere ob die mein Auto annehmen und wenn nicht schreibe ich VW den ganzen Saustall

Was für eine TPI war das ?

Ich hatte ein H40, das auf Version 388 lief. Irgendwann kratzten die Lautsprecher hinten rechts, erst sporadisch, dann immer öfter. Besonders durch ein/ausschalten des Infotainment-Systems konnte man das Problem reproduzieren. Irgendwann ist der Kanal dann komplett ausgefallen. VW hat daraufhin das gesamte System ersetzt.

Nun habe ich H42 mit Version 192.

a) Welche Generation habe ich nun? Konnte da keine konkreten Infos zu finden. Ist ja zum Beispiel beim Updaten des Kartenmaterials wichtig.

b) Ich hatte vorher das Problem, dass auf meinem 128 GB USB-Stick nach ca. 13000 Liedern (56 GB) keine weitere Musik eingelesen wird. Der hört dann einfach auf, was dahinter kommt höre ich nicht. Dabei scheint das Navigationssystem auf die Reihenfolge in der die Musik auf den Stick kopiert wurde Rücksicht zu nehmen. Müsste ich aber nochmal genauer testen. Jedenfalls besteht dieses Problem auch weiterhin. Kennt jemand das Problem, und kann es behoben werden?

c) Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht was die Unterschiede von H40 zu H42 sind?

Zitat:

@kadajawi schrieb am 23. Juli 2017 um 12:49:16 Uhr:


Kennt jemand das Problem, und kann es behoben werden?

Ich habe das Problem zwar noch nicht gehabt, aber du könntest testhalber mal probieren, ob es was nützt, wenn du die Titel in einige Ordner verteilst und dann die Ordner anwählst.

Du könntest außerdem mal schauen, was die Anleitung zur max. Anzahl von Titeln sagt. Beim Discover Media gibt es die Einschränkungen max. 1000 Titel je Ordner, max. 1000 Unterordner in einem Ordner und max. 30.000 Titel auf der ganzen SD-Karte. Vielleicht ist es beim DP ja auch so.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:59:12 Uhr:



Zitat:

@kadajawi schrieb am 23. Juli 2017 um 12:49:16 Uhr:


Kennt jemand das Problem, und kann es behoben werden?

Ich habe das Problem zwar noch nicht gehabt, aber du könntest testhalber mal probieren, ob es was nützt, wenn du die Titel in einige Ordner verteilst und dann die Ordner anwählst.

Du könntest außerdem mal schauen, was die Anleitung zur max. Anzahl von Titeln sagt. Beim Discover Media gibt es die Einschränkungen max. 1000 Titel je Ordner, max. 1000 Unterordner in einem Ordner und max. 30.000 Titel auf der ganzen SD-Karte. Vielleicht ist es beim DP ja auch so.

Danke, dann muss ich mal in die Anleitung schauen. Die Ordnerstruktur ist: Anfangsbuchstabe der Band \ Bandname \ Albenname \ Songs. Wenn wird es also eher die Zahl der Titel oder die Zahl der Ordner sein. Er erkennt die Ordner S, T, ... aber die scheinen leer zu sein.

Zu den Hardwarerevisionen weiß keiner etwas? 🙁

Und hat die 192 irgendwelche wichtigen Bugs, nach denen ich Ausschau halten kann? Spielt einem der Händler denn inzwischen die 407 (?) auf oder ist es immer noch die "leicht fehlerhafte" 388? An sich funktioniert das System soweit ich das erkennen kann, aber da meine Garantie bald Selbstbeteiligung enthält möchte ich wenn dann relativ zeitnah ein Update einspielen lassen...

Ähnliche Themen

Ich hab auch mal eine Frage zum Discover Pro:

Es gibt ja diese tolle "Verkehrsfluss" Anzeige, die ich sehr wichtig finde. Nun ist es aber leider so, dass ich dauernd in irgendwelche Staus fahre und dann sehe, dass sich diese Anzeige wiedermal deaktiviert hat. Ich muss sie mehrmals pro Woche reaktivieren.

Gibt es da eine Möglichkeit die Anzeige dauerhaft aktiv zu haben? Daten kommen bei mir über eine eigene SIM Karte im Auto.

Ne, sobald eine Internetverbindung besteht, werden die Daten gezogen. Bei mir ca. eine Minute nach Fahrtbeginn und dann unterbrechungsfrei.
Sicher dass Du Netz hast?

Klar, Netz ist immer da. Der Empfang ist grundsätzlich sehr gut mit der eingebauten SIM Karte.

Ich kontrolliere recht häufig ob es an oder aus ist, und muss es echt ziemlich häufig reaktivieren. Sehr nervig.

Wie reaktiviert man das denn? Hast Du auch mindestens 3G und bist nicht gedrosselt?

Da ist bei "Anzeige" ein Eintrag mit "Verkehrsfluss". Da muss der Haken sein, damit es an ist. Und der verschwindet bei mir immer wieder. Karte ist ungedrosselt und 3G ist hier überall verfügbar.

Achso der Haken verschwindet? Das klingt nach einem Bug.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 31. Juli 2017 um 13:51:39 Uhr:


Achso der Haken verschwindet? Das klingt nach einem Bug.

... ja der Haken verschwindet. Leider.

Ist bei meinem Fahrzeug auch so, meine Vermutung ist: wenn er beim Starten keine Internetverbindung aufbauen kann.

Da mein Fahrzeug in der Tiefgarage steht, dauert es ein wenig bis hier wieder ein Signal anliegt nach dem Starten.

Wenn das Fahrzeug draußen parkt, ist mir die Deaktivierung noch nicht aufgefallen.

Ist bei mir ebenfalls nicht so. Nach dem Ausfahren aus einer Tiefgarage wird die Verbindung recht zügig aufgebaut und auch die Verkehrsdaten geladen. Ich hab allerdings das FL DP.

Gibt es da vllt ein Update, um das zu beheben bzw die Aktivierung zu automatisieren? Das ist super nervig von Hand..

Ich hab jetzt die letzten Tage ein Blick drauf gehabt ... immer aus.

Angemacht nach der Arbeit, nach Hause gefahren in die Tiefgarage ... morgens gestartet, Tiefgarage verlassen: Verkehrsfluss war deaktiviert.

Das ist aber auf gar keinen Fall so korrekt!
Hast du schon Mal den "Freundlichen" aufgesucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen