Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 10. Februar 2015 um 18:23:51 Uhr:


So schaut es bei mir aus. H41 und 192. Was ist da die neuste und lohnt das Update?

Auf jedenfall solltest du ein Karten Update machen.

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 10. Februar 2015 um 18:23:51 Uhr:


lohnt das Update?

Hast du mit der aktuellen software probleme?

Ja, Kartenupdate ist schon ein paar Monate her stimmt. Allerdings hab ich es da nicht so eilig. War beim letzten mal schon nicht einfach mit dem Kartenupdate^^ Evtl. kann das auch der Händler machen, wenn er die versifften Xenonlinsen tauscht 😉

@2schnell4you nein, nicht direkt. Aber durch das Update erhoffe ich mir, dass die mp3 Cover Anzeige etwas besser läuft oder auch das er meine POI's nicht ständig löscht etc. Evtl. wurde auch die Audioabsenkung gefixt. Die funktioniert nämlich gar nicht. Die Musik wird fast komplett stumm, wenn die Navi stimme ertönt. Allgemein geht's mir auch darum, dass ich immer die neuste Firmware drauf habe. Man weiß ja nie, welche Bugs behoben wurden bzw. ob es Verbesserungen gibt. Man hat mir mal gesagt, dass die neuste Firmware im Rahmen eines Service immer mit aufgespielt wird.

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 10. Februar 2015 um 20:58:02 Uhr:


Ja, Kartenupdate ist schon ein paar Monate her stimmt. Allerdings hab ich es da nicht so eilig. War beim letzten mal schon nicht einfach mit dem Kartenupdate^^ Evtl. kann das auch der Händler machen, wenn er die versifften Xenonlinsen tauscht 😉

.... Man hat mir mal gesagt, dass die neuste Firmware im Rahmen eines Service immer mit aufgespielt wird.😕😕😕

Bei meinem Ölservice wurde nischt anderes gemacht: außer eben der Ölservice.

Ähnliche Themen

Zitat:

.... Man hat mir mal gesagt, dass die neuste Firmware im Rahmen eines Service immer mit aufgespielt wird.😕😕😕

Bei einem Service werden maximal Updates im Rahmen einer Service-Aktion durchgeführt. Dabei wird dann auch nur das jeweilige Steuergerät upgedatet (z.B. Motorsteuergerät), die anderen bleiben auf ihrem Alt-Stand.

Hallo zusammen,

ich glaube mein Navi ist noch auf einem älterem Stand:

HW: H40
SW: 0060

lohnt es sich für mich zum Händler zufahren und ein Update zu machen? Was würde das kosten?
Kann ich das Update auch im Internet bekommen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Auf jeden fall lohnt es sich. Hast du noch Garantie? Dann nenn einfach als Grund, dass sich die Seitenbeleuchtung (wenn du Ambiente Beleuchtung hast) nach jedem Neustart des Wagens die vorher eingestellte Helligkeitsstufe verliert. Das ist in deiner SW defintiv noch ein Fehler.

Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie, geht das damit auch?

Das geht egal wie noch kostenlos. Das ist eine TPI. Die sind auch nach Ablauf der Garantie kostenfrei.

@Futzelfupp gut zu wissen, danke 🙂

Hmm, wenn jetzt überall Generation 2 eingebaut wird, fängt wohl auch der Timer an, dass es in 5 Jahren keine kostenlosen Updates mehr geben wird. Wenn es denn dann überhaupt noch welche gibt...

- Kostenlose Updates bis 5 Jahre nach Produktionsende aktuelle Generation -

die Kartenupdates sind nicht davon betroffen, da diese für Gen1 und Gen2 identisch sind. Wir sprechen uns ab dem Golf VIII mal wieder!

Hmm, auf der Updateseite haben die Versionen für MIB1 / MIB2 (Golf/Passat) unterschiedliche Bezeichnungen in der URL auf navigation.com (MIB1 vs. MIB2) und in der Versionsbezeichnung (V03.959.800.GQ 0098 ECE 2015 vs. V03.959.800.QL 0105 ECE 2015) auf der Volkswagen Seite.
Für mich sieht das sehr verschieden aus. Garantien übernehme ich natürlich nicht, vielleicht weißt Du da mehr. Mich würde es freuen, da ich erst Anfang April meinen neuen Golf mit DP (Gen 1) abholen kann.

Zitat:

@thomas56 schrieb am 18. Februar 2015 um 14:57:52 Uhr:


die Kartenupdates sind nicht davon betroffen, da diese für Gen1 und Gen2 identisch sind. Wir sprechen uns ab dem Golf VIII mal wieder!

Warst wohl schon müde 😛 Lese dir das nochmal durch:

Zitat:

Aktualisierung der Geräte „Discover Pro" und „Discover Media" bis zu zwei Mal pro Jahr
Verlängerung des Zeitraums für kostenlose Navigations-Updates
Updates sind unter www.volkswagen.de verfügbar

...

UND:
Bisher hat Volkswagen für die Geräte „Discover Media" und „Discover Pro" für bis zu drei Jahre nach Fahrzeugauslieferung eine kostenlose Aktualisierung der Navigations-Software angeboten. Dieses Angebot wird nun auf mindestens fünf Jahre nach Produktionsende der Gerätegeneration verlängert und gilt auch rückwirkend für schon ausgelieferte Fahrzeuge.

Das heißt also nicht bis zu fünf Jahre nach Ende der aktuellen Generation.

Mal sehen, wie lange das überhaupt noch eingebaut wird. In einigen Modellen wird sogar noch das Museumsgerät RNS eingebaut.
Das wird also noch ne Weile Kartenupdates geben.

Und die Betriebssoftware gibt es online ohnehin nicht zum Download, aber das ist wird der eine oder andere auch noch verstehen.🙄

ich beteilige mich nicht an den hier üblichen Spekulationen, das führt zu nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen