Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Ein Systemupdate erfordert eine Online-Verbindung zum Werk, um das Discover Pro danach wieder freizuschalten.
Es geht also nicht ohne Werkstatt.
Mumpitz, was eine Freischaltung betrifft. Aber egal...
Ich glaube, ich kenne das DP mittlerweile besser als VW. Zumal die das Gerät nicht selber entwickelt haben.
Hast Recht, hab grad nochmal nachgesehen.
Das Update könnte man auch selbst ohne Werkstatt durchführen.
Kommt halt nun drauf an, welche Werkstatt die SD-Karte rausrückt. Denn diese SD-Karte zählt als Werkstatt-Betriebsmittel und darf nicht aus den Händen gegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ich glaube, ich kenne das DP mittlerweile besser als VW.
Ich denke das kann man unterschreiben 🙂
(BTW: bei Brisko hat einer sein Amundsen gegen Columbus tauschen lassen über den Händler)
Ähnliche Themen
Denkt, was ihr wollt...
ich habe das dritte Pro bereits im Wagen, wegen diverser Mängel und Ausfälle..
mein Freundlicher mußte zumindest nach dem Einbau des neuen Gerätes dieses Freischalten...
mit Hilfe des Werkes... weil es eben nicht zu 100% funktionierte...
das läßt den Schluß zu:
Komponentenschutz!
.. ein anderer Thread beschäftigt sich mit dem Aufrüsten oder Einbau eines Navis...
es funktioniert nicht...
die Verkehrszeichenerkennung einfach kodieren... es funktioniert nur teilweise...
Ich denke, daß jedem Kunden nur das freigeschaltet wird, was er bestellt hat...
und das im Pro (vielleicht haben sie alle den gleichen Funktionsumfang) theoretisch noch viele Sachen freigeschaltet werden könnten...
macht auch Sinn, warum sollte VW ein Gerät in tausend Versionen bestellen...?
Nur so einfach mal Software aufspielen, oder das Gerät tauschen wird funktionieren, allerdings werden einige Funktionen nicht gehen,... weil sie eben ab Werk freigeschaltet werden können, mittels Software...
...enthält das Pro vielleicht noch weitere Funktionen,...
DAB+, Car-Net, WLAN-Hotspot.... so versteckt und nur nicht frei...
die Erweiterung der Sprachbedienung auf das Radiomenü bzw. die automatischen Senderlogos und die USB Telefonmediafunktion ab den 170er Softwareversionen...
Egal was man per SD aufspielt, man bekommt sicher nicht viel mehr Funktionalität, eher Fehlerbeseitigung..
mit dem Risiko, das hinterher gar nichts mehr läuft..
das kann aber nur jemand wissen, der das Gerät wirklich kennt,...
Skoda mag die gleichen Geräte haben, aber wie sie ihren Funktionsumfang schützen oder händeln ist deren Sache
Du wirfst hier gerade alles in einen Topf. Inkl. der fachlichen Inkompetenz der Werkstatt.
Hatte alles schon in verschiedenen Threads differenziert erklärt...
Hatte auch schon eine HU von Skoda in meinem Golf und umgekehrt.
Ist die gleiche Hardware. Sogar (fast) die gleiche Firmware! Nur das Branding ist anders.
Hatte es sogar bei meinem mal auf Skoda geändert 😁
Ganz egal. Fahrt zum Händler
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Ich denke das kann man unterschreiben 🙂Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ich glaube, ich kenne das DP mittlerweile besser als VW.(BTW: bei Brisko hat einer sein Amundsen gegen Columbus tauschen lassen über den Händler)
Den Fall bei Briskoda kenne ich. Der war aber auch gescheitert und hat letztlich den Octavia wegen anderen Mängeln gewandelt.
Btw. Das Kufatec Modul ist wie gesagt aktuell unbrauchbar. Aber sie entwickeln gerade nach langem Mailverkehr eine neue Version auf meine Ideen hin. Soll in ein paar Wochen fertig sein und ich bekomme es zum testen zugeschickt.
Wobei ich nicht weiß, ob ich den Golf nicht tatsächlich abstoße. Trotz neuer Dämpfer poltert er immer noch wie eine ranzige Karre. Und diese Navi-Willkür von VW kot... mich auch tierisch an.
Abgesehen von weiteren Zickereien... Klima kühlt nicht richtig, Motor schnarrt, Panoramadach rubbelt usw.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Du wirfst hier gerade alles in einen Topf. Inkl. der fachlichen Inkompetenz der Werkstatt.
Hatte alles schon in verschiedenen Threads differenziert erklärt...Ganz egal. Fahrt zum Händler
Du unterstellst gerade meinem Freundlichen mangelnde Kompetenz.
Gut dann bin ich zu blöd, und mein Freundlicher ebenso.
Der Freundliche hat es hinbekommen.
Aber glaub was Du willst, glaub auch an ein eigenes Update.
Es gibt dabei fast immer nur Probleme.
Dann lieber wirklich zum Händler, der kann es lösen und zwar mit dem Werk.
Dein Händler hat "Try and Error" gemacht. Es ist alles gut dokumentiert. Da hätte er nicht so rumachen müssen. 1 Klick hätte gereicht. Er hat einfach nicht in den Leitfäden gelesen. Ok... ob das mangelnde Kompetenz ist, weiß ich nicht. Aber zumindest nicht sauber gearbeitet.
Und das Du blöd bist, habe ich nie behauptet.
Hier ist meine Geschichte. Heute bin ich zu einem VW Händler in Moskau angekommen um die Software zu aktualisieren. Leider war es nicht möglich, weil es unmöglich ist die alte Softwareversion 095 auf die neue SW 0200 zu ersetzen. Müssen Sie zuesrt die Softwareversion 0176 oder 0194 aufladen und nur dann die SW 0200 erneurn. Aber mein VW Handler hat nicht alte Softwareversion, und so fragte er der VW Betrieb um das Problem zu lösen. Warten wir auf eine Antwort.
Das Problem ist einfache - dass man keine neuen Karten auf alten Software herunterladen kann, es muss wie in Audi gemacht ist - zunächst ein Update der neuen Firmwareversion und nur dann laden Sie die neuen Karten 14-15. Aber solche Instruktion hat Volkswagen keine auf Ihrer Website und jetzt habe ich dieses Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Dein Händler hat "Try and Error" gemacht. Es ist alles gut dokumentiert. Da hätte er nicht so rumachen müssen. 1 Klick hätte gereicht. Er hat einfach nicht in den Leitfäden gelesen. Ok... ob das mangelnde Kompetenz ist, weiß ich nicht. Aber zumindest nicht sauber gearbeitet.Und das Du blöd bist, habe ich nie behauptet.
Danke,...alles gut. Es ist ja wieder alles in Ordnung
Zitat:
Original geschrieben von Footix
Hier ist meine Geschichte. Heute bin ich zu einem VW Händler in Moskau angekommen um die Software zu aktualisieren. Leider war es nicht möglich, weil es unmöglich ist die alte Softwareversion 095 auf die neue SW 0200 zu ersetzen. Müssen Sie zuesrt die Softwareversion 0176 oder 0194 aufladen und nur dann die SW 0200 erneurn. Aber mein VW Handler hat nicht alte Softwareversion, und so fragte er der VW Betrieb um das Problem zu lösen. Warten wir auf eine Antwort.Das Problem ist einfache - dass man keine neuen Karten auf alten Software herunterladen kann, es muss wie in Audi gemacht ist - zunächst ein Update der neuen Firmwareversion und nur dann laden Sie die neuen Karten 14-15. Aber solche Instruktion hat Volkswagen keine auf Ihrer Website und jetzt habe ich dieses Problem.
Der Händler erzählt Schrott.
0095 kann man auf 0200 updaten! Sogar 0060 geht auf 0200!
Siehe Bild. Habe selber bei mir von 0095 auf 0200 das Update gemacht. Ohne Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Der Händler erzählt Schrott.Zitat:
Original geschrieben von Footix
Hier ist meine Geschichte. Heute bin ich zu einem VW Händler in Moskau angekommen um die Software zu aktualisieren. Leider war es nicht möglich, weil es unmöglich ist die alte Softwareversion 095 auf die neue SW 0200 zu ersetzen. Müssen Sie zuesrt die Softwareversion 0176 oder 0194 aufladen und nur dann die SW 0200 erneurn. Aber mein VW Handler hat nicht alte Softwareversion, und so fragte er der VW Betrieb um das Problem zu lösen. Warten wir auf eine Antwort.Das Problem ist einfache - dass man keine neuen Karten auf alten Software herunterladen kann, es muss wie in Audi gemacht ist - zunächst ein Update der neuen Firmwareversion und nur dann laden Sie die neuen Karten 14-15. Aber solche Instruktion hat Volkswagen keine auf Ihrer Website und jetzt habe ich dieses Problem.
0095 kann man auf 0200 updaten! Sogar 0060 geht auf 0200!Siehe Bild. Habe selber bei mir von 0095 auf 0200 das Update gemacht. Ohne Händler.
Und ich dachte, es gibt Komponenten-schutz. Da komme ich doch glatt in Versuchung zu fragen, wie du die Software bekommen hast, die will ich auch haben, einfach nur weil es mir "ums haben wollen" geht.😉
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...