Update Corsa Infotainment

Opel Corsa F

Es gibt ein Update des Infotainment.

Hat sowas schon mal wer probiert?
Es wird das Betriebssystem aktualisiert. Größe wohl je nach System anders.
Man bekommt einen personalisierten Link mit einer .tar und einer .key für die Lizenz.

Update
Beste Antwort im Thema

Jetzt mal zur Lösung wie es funktioniert 😁

Als oller Informatiker habe ich mir die Dateien mal angesehen und da ich auch bis auf CPU-Ebene herunter was gelernt habe, kommt jetzt das "wie geht es"

Der Link mit der Anleitung von Opel geht ja bei mir nicht, er lädt die Anleitung nicht und wildes kopieren bringt auch nix... Glaubt mir! Ich habe alles durchprobiert. 😁

ALSO: Alles ohne Gewähr, Garantie und alles auf eigene GEFAHR!

1. USB-Stick mit 16 oder 32GB nehmen, je nach Paketgröße der zu ladenden Dateien aus dem Link. Das kann nach Variante des eingebauten System unterschiedlich sein. Über die VIN wird dann das Paket seitens Opel vielleicht ausgegeben etc.
2. Stick mit FAT32 formatieren, alles andere ist ohne Funktion!
3. Auf dem Stick zwei Ordner anlegen "license" und "rcc_update" Schreibweise beachten! Ordner müssen genau so heißen.
4. Die Datei die am Ende .key heißt in den license Ordner legen.
5. Das andere .tar Paket auspacken mit 7Zip und komplett in den Ordner "rcc_update" legen lassen.

6. Jetzt ins Auto damit! ACHTUNG Start&Stop deaktivieren, Motor laufen lassen! Motor nicht ausschalten oder den Stick ziehen!!!!
7. Das Radio erkennt den Stick als Updatestick und fragt ob es installieren soll
8. GEDULD haben, das dauert je nach System, bei mir waren es gut 20 Minuten!
9. Am Ende sagt das System Stick ziehen und es startet neu und fertig ist es.

Siehe Bilder:

Es wird nur das Entertainment aktualisiert, keine Steuergeräte des Autos, man kann sogar dabei fahren, was aber im Grunde nicht zu empfehlen ist...wenn doch mal was schief geht...

"OPEL - mach es selbst" 😁

Start
13%
50%
+3
403 weitere Antworten
403 Antworten

Morgen habe ich Werkstatttermin zu den ganzen beschriebenen Fehlern. Werde berichten.

Meine lieben Freunde, seien Sie vorsichtig mit dieser Sache von uns selbst tun Updates, weil wir automatisch die Garantie verlieren, meiner Meinung nach sollten wir immer in die Werkstatt gehen, um es von den Profis zu tun, nicht zu Fuß hier mit USB-Kabel usw... das ist meine Meinung.
MFG

Falsch, Navi und Radio Updates sollte der Kunde selber durchführen. Da geht keine Garantie verloren, sie werden ja auch in der App angeboten.

... ich bringe jetzt immer meinen PC nach Microsoft 😁

Ähnliche Themen

Sie sind derjenige, der falsch ist, wenn Sie eine Garantie haben, deckt es die Daten aus dem Computer an Bord, so dass, wenn Sie etwas ändern Sie automatisch verlieren Garantie, das ist sicher, wenn Sie nicht wissen, informieren Sie sich

Dann darf man am Handy in der Garantie auch kein Update machen. :-[]

Das eine hat sowieso nichts mit dem anderen zu tun, aber mach was du willst.

Mein FOH hat sich sogar geweigert das Navi-Update zu installieren. Das musss der Kunde selber machen war die Aussage.

Dann Viel Spaß

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 16. März 2023 um 08:22:50 Uhr:


Jetzt gehts bei uns wohl auch los....:-(...Elektro-Corsa,
Nach der letzten Inspektion, vor rund 2 Wochen, und Softwareupdate (inkl. dieser Rückrufaktion zur Software"Abgas"😉, häufen sich Fehler und Fehlermeldungen.
-Wagen lässt sich nicht aufsperren über Keyless, selten
-Wagen lässt sich nicht starten, selten
-Uhrzeit aktualisiert sich nicht, 1x bis jetzt
-während der Fahrt !!! kommt Meldung:....Feststellbremse anziehen.....????? und geht auch nicht mehr weg bis zum Neustart.
Ich glaube wir müssen mal in der Werkstatt vorsprechen....man man man.....

heute, wie angekündigt, Werkstattbesuch gehabt. Fehlerspeicher wurde gelöscht.

"...vielleicht war das letzte Update bei uns im Kundenservice nicht komplett abgeschlossen...."😕

"....wir haben eine Probefahrt gemacht und den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen, es standen dort keine Unregelmäßigkeiten..."

Ich werde sehen...😁

Ging problemlos und dauerte auch nicht ewig. Natürlich muss man sich vorher etwas belesen.

Zitat:

@fmcf schrieb am 23. März 2023 um 15:32:01 Uhr:


Dann Viel Spaß

Ich habe mal die letzten paar Beiträge rausgenommen.

@fmcf
Du bist der Meinung, dass man die Garantie verliert, und hast das hier ausreichend oft dargestellt. Jeder kann mit seinem Auto das machen, was er gerne möchte. Es wird und muss hier nicht zu einer Einigung kommen.

Gruß
Achim
MT-Moderation

Zitat:

@general1977 schrieb am 27. März 2023 um 16:41:01 Uhr:


Ich habe mal die letzten paar Beiträge rausgenommen.

@fmcf
Du bist der Meinung, dass man die Garantie verliert, und hast das hier ausreichend oft dargestellt. Jeder kann mit seinem Auto das machen, was er gerne möchte. Es wird und muss hier nicht zu einer Einigung kommen.

Gruß
Achim
MT-Moderation

@general1977

Ich glaube nicht, dass es das ist, worüber ich mich beschwert habe, ich weiß das, Sie müssen kontrollieren, was die Leute über andere sagen oder andere kritisieren, anstatt bei Autoproblemen zu helfen, ich bitte Sie, sich dessen bewusster zu sein...

LG Fabio

Ich glaube nicht, dass es das ist, worüber ich mich beschwert habe, ich weiß das, Sie müssen kontrollieren, was die Leute über andere sagen oder andere kritisieren, anstatt bei Autoproblemen zu helfen, ich bitte Sie, sich dessen bewusster zu sein...

LG Fabio

Und du solltest hier nicht so einen Unsinn zum Thema Updates verbreiten!

Ja, dass ich derartige Probleme mit meinen zwei Speicherriegeln haben würde, hatte ich nicht gedacht. Nachher ist man immer klüger. Nur leider nicht vorwärts gekommen. Nach der Lektüre von micha.wollschaf vom '12. März 2020 um 19:37' war ich froh, diese übersichtliche Anleitung zu haben. Leider hat es wieder nicht funktioniert, trotz Formatierung mit AOMEI Partition Assistant 9.15.0 (FAT32). Werde bei der nächsten Inspektion 2024 mal nachfragen, mit welchem Werkzeug vorzugehen ist. Sonst gibt es ja eigentlich keinen Grund zur Klage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen