Update Convers+-BC endlich vernünftige Bedienung
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
112 Antworten
Merkwürdig - mir wurde letzte Woche auf eine Anfrage bezügl. Convers Update noch erzählt, dass es nichts neues gibt.
Man muss auch in dem Fall wieder beachten , auch wenn es sich nur um das Converse handelt, das evtl. nicht jedes Update für jede Fahrgestellnummer freigegeben ist.
Ausserdem, wie unten steht ist das Update wohl schon etwas älter .......
Zitat:
Original geschrieben von BABcamper
Merkwürdig - mir wurde letzte Woche auf eine Anfrage bezügl. Convers Update noch erzählt, dass es nichts neues gibt.
... komisch diese händler - wahrscheinlich ist das so wie mit den neuen verkürzten spiegelarmen, dass es das seitenscheibenregenproblem nichtmehr gibt ... mein händler weiss ebenfalls von nichts ...
shit
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das es sich nicht um ein notwendiges Update aufgrund einer Fehlfunktion handelt sondern nur um eine Verbesserung wirst Du dafür evtl. bezahlen müssen.
Ich würde warten bis der nächste Fehler kommt oder eine Inspektion ansteht und fragen ob sie es updaten können wenn sie eh den Rechner anschliessen müssen.
Evtl. kostet es dann nichts, kann man ja vorher abklären............
hatte heute erneut den FFH angerufen ich sollte zurückgerufen werden zum zweiten 😉 naja, ich werd es nächste woche mal versuchen. bin mal gespannt wenn es kostet wieviel dann. werde euch mal auf dem laufenden halten.
Gruss
Ähnliche Themen
hi
bezüglich kosten des updates kann ich nichts sagen, denn bei mir war klar das das convers+ einen offensichtlichen Mangel hatte (Radion und Telefon nicht mehr eingeblendet) somit war das eine Garantieleistung.
PS: in diesem Zusammenhang hab ich auch die aut. Verriegelung programmieren lassen.
zu telefon: das mit dem halten der Pfeiltasten um in den Telefonbucheinträgen von Buchstabe zu Buchstaben funktioniert nicht. Bis es dafür eine Lösung gibt ist diese Freisprecheinrichtung eine echte Gefahr beim Eintrag suchen.
mfg
NR
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1983
hatte heute erneut den FFH angerufen ich sollte zurückgerufen werden zum zweiten 😉 naja, ich werd es nächste woche mal versuchen. bin mal gespannt wenn es kostet wieviel dann. werde euch mal auf dem laufenden halten.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das es sich nicht um ein notwendiges Update aufgrund einer Fehlfunktion handelt sondern nur um eine Verbesserung wirst Du dafür evtl. bezahlen müssen.
Ich würde warten bis der nächste Fehler kommt oder eine Inspektion ansteht und fragen ob sie es updaten können wenn sie eh den Rechner anschliessen müssen.
Evtl. kostet es dann nichts, kann man ja vorher abklären............Gruss
Zitat:
Original geschrieben von VectraGTSAstraH
PS: in diesem Zusammenhang hab ich auch die aut. Verriegelung programmieren lassen.
Morgen,
Verriegelt er ab einer bestimmtem geschwindigkeit die türen?
Hatte nämlich auch überlegt dies zu machen da ich an der tür den entriegelungsknopf habe.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1983
Morgen,Verriegelt er ab einer bestimmtem geschwindigkeit die türen?
Hatte nämlich auch überlegt dies zu machen da ich an der tür den entriegelungsknopf habe.Gruss
Ja genau, das tut es. Und nicht nur einmal nach dem ersten Losfahren wie bei meinem Ex-Focus. Auch beim laufenden Motor wird immer nachdem eine Tür geöffnet und geschlossen wurde, das ganzer Auto verriegelt...
Gruß, Bartik
Kann die Aussage von Bartik bestätigen - gleich nach dem Losfahren wird alles verriegelt und nach dem Aussteigen eines Mitfahrers bei laufendem Motor bleiben die Türen im verschlossenem Zustand.
Wohnt ihr im Ghetto oder wozu diese m.E. unnötige Funktion ??
Verriegeln kann ich die Türen bei Bedarf auch von Hand.
Mir würde das Geklacke auf den Wecker gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Mir würde das Geklacke auf den Wecker gehen.
Ich weiß nicht, wie laut das Verriegeln in Deinem Mondi ist, aber bei mir ist es so dezent, dass schon das Überfahren von jedem zweiten Kanaldeckel lauter ist...
Gruß, Bartik
Habe diese Funktion auch, dass bei gehaltener Up-Taste nach kurzer Zeit von Buchstabe zu Buchstabe geblättert wird.
Allerdings ist es schwierig, da es relativ schnell geht und man dann zwei Buchstaben weiter ist als gewünscht. Es lenkt schon vom Verkehr ab.
Wer das Navi Nx hat, hat es da einfacher, einfach auf Telefonbuch und den gewünschten Buchstaben drücken und gut!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Man muss auch in dem Fall wieder beachten , auch wenn es sich nur um das Converse handelt, das evtl. nicht jedes Update für jede Fahrgestellnummer freigegeben ist.
Ausserdem, wie unten steht ist das Update wohl schon etwas älter .......
Hihi, aha Fahrgestellnumer...
Bei mir wurde gestern ein IPC-Update eingespielt.
Leider ohne, dass sich irgendetwas an der unsinnigen Bedienung verbessert hätte.
Wahrscheinlich haben sich aus Deutschland noch nicht genügend Leute über das "prämierte Design" und die "intuitive Bedienung" bei Ford beschwert. (Zitat meines Freundlichen)
Die weiter oben zu sehenden Bilder scheinen ja in einem Auto aus Österreich gemacht worden zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Ich weiß nicht, wie laut das Verriegeln in Deinem Mondi ist, aber bei mir ist es so dezent, dass schon das Überfahren von jedem zweiten Kanaldeckel lauter ist...Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Mir würde das Geklacke auf den Wecker gehen.Gruß, Bartik
Bei mir ist da nichts dezent.
Das ist richtig laut wenn ich die Zentralverriegelung auslöse.
@BABcamper
Ich komme aus Deutschland, und bei meinem mit Baumonat 02.2009 sieht es genauso aus.
Und bei mir funktioniert bisher alles einwandfrei.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von RalfHu
@BABcamperIch komme aus Deutschland, und bei meinem mit Baumonat 02.2009 sieht es genauso aus.
Und bei mir funktioniert bisher alles einwandfrei.
Ralf
Dem kann ich mich anschließend, genau so sieht es bei meinem "Deutschlandmodell" aus 04/2009 aus.
Gruß, Bartik