Update auf BRABUS für Smart Fortwo 453 0.9 Turbo beim SC möglich?
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob sich schon mal jemand beim SC nach der Möglichkeit eines Software-Updates für den 0.9 Turbo erkundigt hat, um auf die Leistung vom BRABUS-Smart zu kommen. Habe meinen Smartie erst seit kurzer Zeit und war gestern auch im SC, allerdings wegen der bei meinem 453er nicht mehr vorhandenen Schlossabdeckung; war sogar in schwarz lackiert am Lager! Und die Servicehistorie habe ich auch checken lassen; durfte ich mir aber nur am Bildschirm ansehen - obwohl es jetzt mein Auto ist durfte mir der wirklich hilfsbereite Servicemitarbeiter keinen Ausdruck mitgeben - seltsam, oder? Zurück zu meiner Frage: Mit Updates wird ja sonst auch nicht gegeizt, oder ist das generell nicht möglich, da der BRABUS ja ein eigenständiges Modell ist. Klar, es gibt ja diverse "Chip-Tuner", aber original ist halt original - vielleicht weiß ja jemand etwas - sonst frage ich einfach bei meinem nächsten Besuch im SC. Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
MfG
Beste Antwort im Thema
200 im Smart. Na klar. Bist du lebensmüde? Ich hatte meinen 451 offen, der hatte so 85ps und lief Tacho 180. Alles ab 160 war lebensmüde.LKW überholen brauchte ich 2 Fahrspuren, die Kiste bei dem Tempo gerade zu halten war schweißtreibend. Der 453 ist etwas breiter, aber der kurze Radstand etc. macht es nicht besser. Im 453 (Keim Brabus) schneller als 180 fahren und dabei noch entspannt sein halte ich für ein Gerücht. 200+ wäre imho lebensgefährlich, auch wenn er es könnte.
22 Antworten
Hallo,
erstmal zu dem "Freifahren": Wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug erwirbt kommt es halt immer auf den bzw. die Vorbesitzer an wie sich ein Auto im Gegensatz dazu fährt, als ob man es selbst neu gekauft hat und dem Fahrzeug damit seine Fahrweise "angewöhnt" hat. Mein Smart jedenfalls ist von dem einzigen Vorbesitzer nur als Kurzstreckenfahrzeug genutzt worden. Dafür ist ein Smart ja auch gedacht, aber wenn er nie richtig warm geworden ist oder auch mal längere Strecken zurückgelegt hat ist er halt nicht "frei", fährt recht müde und wie zugeschnürt bzw. als ob er nicht die volle Leistung hat. Das ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, aber der Motor und alles Andere lief halt sauber und unverbraucht und daher habe ich mich für das Fahrzeug entschieden. Nach knapp 1000 Km kann ich schreiben, dass sich meine Vermutung bestätigt hat und sich der Smartie nun deutlich spritziger fährt. Außerdem hat er bei den ersten Fahrten auf der Land- und Schnellstraße nach kurzer Zeit bei zügiger Fahrt "gestunken" wie ein Neuwagen in der Einfahrphase (auch im Innenraum, aber der Motor ist ja nicht weit weg!), und damit scheint meine Theorie doch aufzugehen, oder? Der Gestank ist mittlerweile kaum noch vorhanden und ich denke, dass sich in den nächsten 1000 - 2000 Km soweit Alles eingependelt hat. Das gleiche "Phänomen" tritt übrigens oft auch bei ehemaligen "Rentnerautos" auf - die muss man meist noch länger ein- bzw. "freifahren"! @CivicTourer: Bitte richtig lesen (oder schreiben)! Ich empfinde den Tempobereich von 150 - 170 Km/h nicht als "Sicherheit", sondern ich habe lediglich geschrieben, dass ich, wenn ich in diesem Geschwindigkeitsbereich auf der Autobahn überholen möchte oder muss, dies auch sicher und zügig bewerkstelligen kann - ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen das der Motor in die Temposperre läuft und ich damit keinen Vortrieb mehr habe - das wäre nämlich eine unsichere, mitunter sogar gefährliche Situation, ja? Was meinst du mit "Grenzen der Konstruktion"? Der Smart wird schon nicht bei 20 - 25 Km/h mehr auseinanderfallen, oder? Wie schon geschrieben ist der Toyota IQ (unser hat serienmäßig 98 PS) dem Smart 453 von den Abmessungen her recht ähnlich und läuft eingetragene und nicht begrenzte 170 Km/h. Gut eingefahren (da sind wir wieder beim Thema!) halt ein bisschen schneller (Tacho 188 Km/ sind ziemlich genau GPS gemessene 180 Km/h - in der Ebene, "Bergab-Messung" folgt!) Bspw. ist ein "getunter" Motor ist auch an der Grenze seiner Konstruktion, da eigentlich nur für die vom Hersteller angegebene Leistung konzipiert und es funktioniert in den meisten Fällen - Langlebigkeit und Verschleißanfälligkeit stehen da natürlich auf einem anderen Blatt! Ich denke, dass jeder ein anderes Sicherheitsempfinden hat, aber mit weit mehr als 20 Jahren Fahrpraxis auf den unterschiedlichsten Fahrzeugen (auch 40-Tonner LKW) denke ich, dass ich ein ganz gutes "Popometer" habe und einschätzen kann ob sich ein Fahrzeug sicher fährt oder nicht. Ein Smart ist zwar serienmäßig in der V/max begrenzt, aber wenn das "offen" solche Seelenverkäufer wären, dann wäre eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere über eine Aufhebung der Begrenzung wohl nicht möglich! Und ob du mir das mit dem Panda glaubst oder nicht ist mir herzlich egal - ich habe es nicht nötig hier Phantastereien zu schreiben. Der Wagen war bis auf eine Tieferlegung (damit liegt er ja auch besser im Wind) und einen BMC Luftfilter (wird auch bei den stärkeren Abarth Modellen vom Fiat 500 serienmäßig verbaut) im Serienzustand. Ich habe es nun mal selbst erlebt, und der Tacho war auch nicht kaputt oder ist weiter vorgegangen als bei modernen Autos üblich (in der Regel + 5% - das sind meine Erfahrungen bei vielen gefahrenen Autos lt. GPS!) Also, dranbleiben!
MfG
Schön, dass du uns deine Erlebnisse mit uns teilen tust.
Aber es war keine Freude für die Augen es zu Lesen und wegen keiner oder zu wenige Absätze nicht richtig zu verstehen was du uns Mitteilen möchtest.
Gruß Andreas
Im übrigen hat es seinen Grund, warum Smart den Smartie elektronisch einbremsen TUT.
Mein 453 Turbo läuft Tacho 160 und das reicht zum Überholen.
@achnase:
Eigentlich ist das nicht mein Niveau, aber dein Post ist einfach so arm und unsachlich (dazu noch sehr mager; lass´ es doch am Besten ganz sein - solche Ergüsse bekommst du besser woanders ;-), dass ich darauf sehr gerne antworte. Warum bleibst du nicht bei der Sache? Sind deine Rechtschreibfehler eigentlich auch ironisch gemeint? Ich meine wegen Tuten und Blasen und so...Achtung Allergiker unterwegs - Niesen, husten und prusten nicht vergessen! Ach ja, und wenn du den Text nicht verstehst würde ich ihn entweder nochmal lesen oder einen Abendkurs (vielleicht hast du ja aber auch schon tagsüber Zeit) in der VHS besuchen!
Bis dann!
MfG
Ähnliche Themen
@Fabutec
Es geht nicht in meinem Post jemanden zu Maßregeln, sondern nur darauf hinzuweisen etwas verständlicher zu schreiben und nicht "in einem durch" zu schreiben.
Ach ja wenn du noch mehrere Fehler in meinem vergangenen oder diesem Post findest, darfst du sie gern behalten!
Und ich bin jetzt raus!
P.S. Gern darfst du aber auch mal zur Abendschule gehen um deinem Schreibstil zu ändern eh du mich hier beleidigen tust wegen meiner Schulbildung.
Denn merke, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
So nun bin ich wirklich raus!
Ja, dann ist ja Alles gut! Wenn hier nämlich Jemand versucht mit Steinen zu werfen, obwohl man selbst im Glashaus sitzt, dann bist du, und das ist auf Grund deines ketzerischen Posts mir gegenüber von heute Nachmittag, das nun mal. Ich möchte deine Fehler nicht behalten und hier auch Niemanden beleidigen, aber wer selber in den meisten seiner über 700 (Respekt dafür!) Posts Rechtschreibfehler hat, sollte Niemanden auf Grund seines Schreibstils diskreditieren, sondern vielleicht einfach den Ball ein wenig flacher halten. Wenn du möchtest, dann gib doch einfach einen sinnvollen Beitrag zu dem Thread ab und furz nicht einfach Jemanden, den man nicht kennt, grundlos mies von der Seite an. Das ist nämlich Trollinger-Style, und wenn das hier die Regel ist bin auch ich ganz schnell wieder raus. Und nicht nur aus diesem Thread, sondern aus der ganzen Veranstaltung! Es posten hier nämlich mitunter Leute ihre "Meinungen" die nicht einmal zwei Sätze geradeaus schreiben können oder wollen. Wenn du Spaß daran hast, dann kümmere dich doch bitte um diese Kanditaten, und nicht um Jemanden der versucht die Sprache, mit der er aufgewachsen ist, so lange wie es geht hochzuhalten. Davon wirst du bald nämlich nicht mehr Viele finden, ja?
Ich wünsche einen schönen Abend und einen entspannten bundesweiten Feiertag!
Bis dann!
MfG
Jungs nun vertragt euch Mal wieder, oder geht euch einfach aus dem Weg, Hinweise die "privater Natur" sind, kann man besser per PN untereinander austauschen bzw klären, sowas macht nur das Thema kaputt.
Es zwingt einem hier auch keiner mitzulesen oder gar zu antworten.
Aber versucht bitte die Anderen so zu behandeln wie auch ihr behandelt/angesprochen werden wollt.
Gruß Ingo