Update auf 11/2023.42
Guten Morgen,
mein X5 50e zeigte mir heute Morgen ein Update auf 11/2023.42 an. Hat das schon jemand installiert?
Ich habe die Hoffnung, dass es ein paar Bugs behebt (z.B. das "Vergessen" des Aufwachens für die Abfahrtsklimatisierung), aber habe auch etwas Sorge, ob man das vielleicht besser nur bei BMW auf dem Hof installieren sollte - falls danach erst mal gar nichts mehr geht. 😁
Erfahrungsberichte sind also willkommen!
Viele Grüße
Marc
180 Antworten
Zitat:
@kabubasa schrieb am 16. Februar 2024 um 09:34:02 Uhr:
Dann erkläre doch mal bitte, wie man zu diesen Ansichten kommt. Kann ich die irgendwo explizit auswählen, oder bilden die sich abhängig vom Informationsgehalt selbst? Wird also bei mehr benötigter Fläche automatisch die breitere Ansicht gewählt.
Ja kannst du. Am Lenkrad rechte Seite, kannst du die Ansichten wechseln. Sieht dann im Display so aus.
Man kann allerdings nicht den Inhalt Links (Geschwindigkeit) und rechts (Leistung, DZM) ändern. Bei iDrive 7 war das anders.
Zitat:
@Valeksandrov schrieb am 16. Februar 2024 um 09:16:54 Uhr:
Ok, dann eben auf Deutch. Keine Ahnung wo ich die Bezeichnungen gelesen/gesehen habe.
Gemeint sind die 3 Ansichten (Bilder im Anhang)
In dem breiten ist es nicht möglich (oder zumidnest ich kann es nicht) im Comfort Fahrmodus Drehzahlmesser darzustellen.
Das ist für mich, wie man rauslesen kann, wichtig.An dem jenigen der mir zeigt wie ich das abbilden kann, schicke ich gerne eine Flasche gute Prosecco!
In dieser Form sieht mir das nach einem Fehler aus. Du hast einen reinen Verbrenner? Dann macht rechts das mit dem "ePower" keinen Sinn und links unten der Akkustand auch nicht. Selbst bei einem Mild-Hybrid sollte das nicht so sein. Vielmehr scheinst du die Ansicht eines reinen E-Modells zu haben.
RSG Auslastung .
Muss mich heute leider wiederholen! Können wir mal bei der deutschen Sprache bleiben und diese nichtssagenden selbstdefinierten Abkürzungen sein lassen? Wieder ein Begriff - RSG Auslastung - der hier im X5 Forum diesmal nur von dir benutzt. Selbst außerhalb liefert Google nichts.
Ähnliche Themen
Ich schlage vor , das die Leute die nicht mal wissen was ein RSG ist , mal leise sind , wirklich ! Riemen-Starter-Generator . Das weiß mein 10 jähriger Sohn ! Und kann man im Idrive System wunderbar darstellen lassen . Man muss sich halt mal mit dem Fahrzeug und der Materie beschäftigen . Sonst einfach leise sein . Nutze die Suchfunktion , dann findest du ganz viel darüber bei MOTOR-TALK . Das wird nicht nur von mir benutzt ! RTF findet man auch ;-)
So ein Affenkram echt …..
BDA hilft auch .
Zitat:
@BMW4years schrieb am 15. Februar 2024 um 23:27:40 Uhr:
Das liegt vielleicht daran, dass man einen Drehzahlmesser im Comfort-Modus auch nicht braucht, weil man ihn eigentlich nur braucht, wenn man manuell schaltet. Wenn das Auto schaltet, ist für den Fahrer eigentlich die gerade abgerufene Leistung (die ja nur bedingt mit der Drehzahl korreliert) objektiv relevanter.Man gewöhnt sich da auch dran. Ich fahre jetzt den zweiten X5 Hybrid und vermisse den Drehzahlmesser nicht mehr (zumal der Verbrenner ja auch nur partiell läuft).
Im Sportmodus hingegen ist er vorhanden und da gehört er dann auch hin. Im Comfort- (bzw. Hybrid-)Modus hingegen ist es mir relativ egal, für welche Drehzahl sich die Motorsteuerung gerade entscheidet.
Da kann man geteilter Meinung sein. Zumal die Anzeigen ja für Diesel, Hybrid und den kleinen M scheinbar alle gleich sind. Mein M60i geht auch im Comfort-Modus gut zur Sache. Alles eine Frage der Gaspedalstellung.
Im Sport-Modus schaltet der 8- Gang-Schaltknecht auch noch für mich. Trotzdem hätte ich da gern den DZM.
Zumal im Vor-Facelift sogar noch die Leistungsanzeigen für KW und NM zuschaltbar waren.
In diesem Punkt geht BMW "Freude am Fahren" also ganz klar mehrere Schritte zurück! -> Meine Meinung 😉
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 16. Februar 2024 um 14:02:36 Uhr:
Ich schlage vor , das die Leute die nicht mal wissen was ein RSG ist , mal leise sind , wirklich ! Riemen-Starter-Generator . Das weiß mein 10 jähriger Sohn ! Und kann man im Idrive System wunderbar darstellen lassen . Man muss sich halt mal mit dem Fahrzeug und der Materie beschäftigen . Sonst einfach leise sein . Nutze die Suchfunktion , dann findest du ganz viel darüber bei MOTOR-TALK . Das wird nicht nur von mir benutzt ! RTF findet man auch ;-)
So ein Affenkram echt …..
BDA hilft auch .
Hat es die letzten Wochen zu sehr auf den Kopf getropft?🙄
Hauptsache dein Sohn passt sonst in der Schule auf. Es gibt wichtigere Dinge im Leben. Und ob ich leise bin oder nicht, das bestimmst bestimmt nicht du.
War ja auch nur ein Vorschlag;-) und du hast nicht zu bestimmen ob fachmännische Abkürzungen benutzt werden . Wir können für dein Wissenstand nichts :-) Dich lächerlich machen , schaffst du immer wieder .
Der Ton macht die Musik , hättest du normal gefragt : sorry was heißt RSG , noch nie gehört , würde man auch ordentlich antworten und du kannst noch was dazulernen . Aber so ….
RSG ist ein Standard Begriff.
Ich mag die Drehzahl da ich gerne dem Sage Hochschalten damit er nicht unnötig dreht auch wenn ich mehr Gas gebe. Er neigt immer zu stark Hoch-zudrehen. Darum zwinge ich dem bisschen und er lernt da auch davon 🙂
Nun, wenn ich hier im X5 Forum nach dem Begriff suche, dann erscheinen 10 Posts von 2 Usern. 🙄
Scheint ein sehr gängiger fachmännischer Standardbegriff zu sein, aber vermutlich nur in anderen Foren. Sorry für meine Unwissenheit.
Zitat:
@E60-auchdabei schrieb am 15. Februar 2024 um 13:43:21 Uhr:
Zitat:
@Browns32 schrieb am 15. Februar 2024 um 11:01:09 Uhr:
Update will sich natuerlich nicht installieren. Laut BMW Connect Hotline zeigt meine Batterie einen Stand von 1% im Backend bei denen an und damit installiert er natuerlich nicht. Ich bin gerade 700 km mit dem Kuebel gefahren und hab 1% in der Batterie, ja klar :-) Das Auto zeigt auch keinen zu geringen Ladestand an.
Soll jetzt zum Haendler fahren, kann aber mit Kosten verbunden sein. Hab echt die Schnauze voll von der Kiste, jedes Mal, der gleiche Mist.
Empfehlung: Ladegerät kaufen / habe ich auch gemacht und damit war alles OK
Wenn eine Batterie nach 700 km Fahrt angeblich 1% Ladeleistung hat und ich sie dann mit nem Ladegeraet lade, meinst Du ist alles in Ordnung ? Koennte es vielleicht die Moeglichkeit geben, dass die Batterie entweder was hat oder ihr Stand falsch in‘s Backend uebermittelt wird und es nicht doch Sinn machen wuerde dies mal vom Haendler ueberpruefen zu lassen ?
Ja ja, es kann alles so einfach sein.
Zitat:
@BMW4years schrieb am 16. Februar 2024 um 13:13:48 Uhr:
In dieser Form sieht mir das nach einem Fehler aus. Du hast einen reinen Verbrenner? Dann macht rechts das mit dem "ePower" keinen Sinn und links unten der Akkustand auch nicht. Selbst bei einem Mild-Hybrid sollte das nicht so sein. Vielmehr scheinst du die Ansicht eines reinen E-Modells zu haben.
Nein es ist kein Fehler. Das sind einfach Bilder aus Internet. Meins sieht natürlich etwas anders aus, da Verbrenner. Diese sollten einfach die 3 verschiedenen Ansichten (Layouts) zeigen. Und verdeutlichen dass der Teil mit dem Drehzahlmesser nicht anzupassen ist.
Bei iDrive 7 war das anders.
Zu dem ist in der neuen Instrumentenkombination eine Anzeige weniger verfügbar. (Bild).
iDrive 8 ist in vielen Aspekte Weiterentwicklung, aber nicht bei der Instrumentenkombi. -> eigene Meinung
Die Moderatoren sollten bei Bedarf das woanders verschieben. Wir sind ziemlich OffTopic
Man kann auch jetzt bei X5 Autobahnassistent bei der Konfrigator buchen. Was denkt ihr ob bei der nächsten Update auch Autobahnassitent geben wird?
Zitat:
@cikoBln schrieb am 19. Februar 2024 um 12:10:08 Uhr:
Man kann auch jetzt bei X5 Autobahnassistent bei der Konfrigator buchen. Was denkt ihr ob bei der nächsten Update auch Autobahnassitent geben wird?
Kostenlos kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber es wäre schön, wenn man ihn über den Store erwerben könnte. Aber es ist ja nicht abschließend geklärt, ob noch zusätzliche Hardware vonnöten ist oder die Erweiterung rein softwarebasiert erfolgen kann.
Zum Nachbuchen wird es den ABA nicht geben.
Erst ab Produkton März 2024 und wenn man den ABA ab Werk mitbestellt hat.