Update auf 11/2023.42
Guten Morgen,
mein X5 50e zeigte mir heute Morgen ein Update auf 11/2023.42 an. Hat das schon jemand installiert?
Ich habe die Hoffnung, dass es ein paar Bugs behebt (z.B. das "Vergessen" des Aufwachens für die Abfahrtsklimatisierung), aber habe auch etwas Sorge, ob man das vielleicht besser nur bei BMW auf dem Hof installieren sollte - falls danach erst mal gar nichts mehr geht. 😁
Erfahrungsberichte sind also willkommen!
Viele Grüße
Marc
180 Antworten
Hier bitte aus der Anleitung
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:38:18 Uhr:
Hier bitte aus der Anleitung
Hier entsteht wohl eine Verwechslung. Diese Anleitung ist für iDrive 7. In iDrive8,5 gibt es die Einstellung Antrieb nicht mehr bei der Instrumentenkombi.
Wenn ich mich nicht irre ist
11-2023-42 wohl für iDrive 8,5
Während
11-2023-50 für iDrive 7 ist.
ja genau ich habe den vor LCI.
Echt gibt es das nicht mehr im LCI?
Ich dachte es ist eine Weiterentwicklung
Zitat:
@Browns32 schrieb am 8. Februar 2024 um 21:42:07 Uhr:
Ich habe heute auch das 11/2023.50 ueber das Handy in das Auto uebetragen. Da sitzt es nun und wartet installiert zu werden.Nach meinen vorherigen Erfahrungen mit meinem pre LCI 40d ist es ein 50/50 ob es klappt :-)
Update will sich natuerlich nicht installieren. Laut BMW Connect Hotline zeigt meine Batterie einen Stand von 1% im Backend bei denen an und damit installiert er natuerlich nicht. Ich bin gerade 700 km mit dem Kuebel gefahren und hab 1% in der Batterie, ja klar :-) Das Auto zeigt auch keinen zu geringen Ladestand an.
Soll jetzt zum Haendler fahren, kann aber mit Kosten verbunden sein. Hab echt die Schnauze voll von der Kiste, jedes Mal, der gleiche Mist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Browns32 schrieb am 15. Februar 2024 um 11:01:09 Uhr:
Zitat:
@Browns32 schrieb am 8. Februar 2024 um 21:42:07 Uhr:
Ich habe heute auch das 11/2023.50 ueber das Handy in das Auto uebetragen. Da sitzt es nun und wartet installiert zu werden.Nach meinen vorherigen Erfahrungen mit meinem pre LCI 40d ist es ein 50/50 ob es klappt :-)
Update will sich natuerlich nicht installieren. Laut BMW Connect Hotline zeigt meine Batterie einen Stand von 1% im Backend bei denen an und damit installiert er natuerlich nicht. Ich bin gerade 700 km mit dem Kuebel gefahren und hab 1% in der Batterie, ja klar :-) Das Auto zeigt auch keinen zu geringen Ladestand an.
Soll jetzt zum Haendler fahren, kann aber mit Kosten verbunden sein. Hab echt die Schnauze voll von der Kiste, jedes Mal, der gleiche Mist.
Empfehlung: Ladegerät kaufen / habe ich auch gemacht und damit war alles OK
Manchmal ist es ganz einfach. 😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 15. Februar 2024 um 08:24:04 Uhr:
ja genau ich habe den vor LCI.
Echt gibt es das nicht mehr im LCI?
Ich dachte es ist eine Weiterentwicklung
Eine Weiterentwicklung ist es auch. Fragt sich nur in welche Richtung! 😠
DZM ist nur in der Sportansicht da, dafür wird dann das ganze Sichtfeld gleich um 1/3 reduziert.
Absoluter Quatsch. Vorgestern wurde mein X7 abgeholt. Selbst die Leute von BMW schütteln über viele der Neuerungen nur mit dem Kopf.
Zitat:
@Valeksandrov schrieb am 14. Februar 2024 um 22:22:05 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:38:18 Uhr:
Hier bitte aus der AnleitungHier entsteht wohl eine Verwechslung. Diese Anleitung ist für iDrive 7. In iDrive8,5 gibt es die Einstellung Antrieb nicht mehr bei der Instrumentenkombi.
Wenn ich mich nicht irre ist
11-2023-42 wohl für iDrive 8,5
Während
11-2023-50 für iDrive 7 ist.
Leider wohl nicht.für den 45e.
Gruß
Zitat:
@pucky7 schrieb am 15. Februar 2024 um 17:57:32 Uhr:
Eine Weiterentwicklung ist es auch. Fragt sich nur in welche Richtung! 😠
DZM ist nur in der Sportansicht da, dafür wird dann das ganze Sichtfeld gleich um 1/3 reduziert.
Absoluter Quatsch. Vorgestern wurde mein X7 abgeholt. Selbst die Leute von BMW schütteln über viele der Neuerungen nur mit dem Kopf.
Wenn mit dieser Abkürzung DZM der Drehzahlmesser gemeint sein soll, dann ist die Aussage absoluter Quatsch, zumindest pauschal. Der ist auch im Modus Comfort vorhanden, zumindest beim X5 LCI.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 15. Februar 2024 um 22:21:57 Uhr:
Zitat:
@pucky7 schrieb am 15. Februar 2024 um 17:57:32 Uhr:
Eine Weiterentwicklung ist es auch. Fragt sich nur in welche Richtung! 😠
DZM ist nur in der Sportansicht da, dafür wird dann das ganze Sichtfeld gleich um 1/3 reduziert.
Absoluter Quatsch. Vorgestern wurde mein X7 abgeholt. Selbst die Leute von BMW schütteln über viele der Neuerungen nur mit dem Kopf.Wenn mit dieser Abkürzung DZM der Drehzahlmesser gemeint sein soll, dann ist die Aussage absoluter Quatsch, zumindest pauschal. Der ist auch im Modus Comfort vorhanden, zumindest beim X5 LCI.
Eben nicht. Im Comfort und mit Extended Layout ist kein Drehzahlmesser vorhanden.
Nur im Focus Layout. Dort ist Instrumentenkombination um 30% kleiner.
Das liegt vielleicht daran, dass man einen Drehzahlmesser im Comfort-Modus auch nicht braucht, weil man ihn eigentlich nur braucht, wenn man manuell schaltet. Wenn das Auto schaltet, ist für den Fahrer eigentlich die gerade abgerufene Leistung (die ja nur bedingt mit der Drehzahl korreliert) objektiv relevanter.
Man gewöhnt sich da auch dran. Ich fahre jetzt den zweiten X5 Hybrid und vermisse den Drehzahlmesser nicht mehr (zumal der Verbrenner ja auch nur partiell läuft).
Im Sportmodus hingegen ist er vorhanden und da gehört er dann auch hin. Im Comfort- (bzw. Hybrid-)Modus hingegen ist es mir relativ egal, für welche Drehzahl sich die Motorsteuerung gerade entscheidet.
Was sich einen Entwickler dabei gedacht hat ist mir ziemlich egal. Klar ist iDrive 8,5 eine Weiterentwicklung für viele Sachen. Bei Instrumentenkombi ist allerdings einen riesigen Schritt zurück. Diese hat einfach weniger Anzeigen (Anzahl ), dadurch weniger Individuallisierung Möglichkeitten
Zitat:
@Valeksandrov schrieb am 15. Februar 2024 um 23:08:48 Uhr:
Eben nicht. Im Comfort und mit Extended Layout ist kein Drehzahlmesser vorhanden.
Nur im Focus Layout. Dort ist Instrumentenkombination um 30% kleiner.
Können wir mal bei der deutschen Sprache bleiben. Die Begriffe Extended und Focus Layout sagen mir nichts und werden hier im X5 Forum nur von dir benutzt. Selbst außerhalb liefert Google nichts.
Ok, dann eben auf Deutch. Keine Ahnung wo ich die Bezeichnungen gelesen/gesehen habe.
Gemeint sind die 3 Ansichten (Bilder im Anhang)
In dem breiten ist es nicht möglich (oder zumidnest ich kann es nicht) im Comfort Fahrmodus Drehzahlmesser darzustellen.
Das ist für mich, wie man rauslesen kann, wichtig.
An dem jenigen der mir zeigt wie ich das abbilden kann, schicke ich gerne eine Flasche gute Prosecco!
Dann erkläre doch mal bitte, wie man zu diesen Ansichten kommt. Kann ich die irgendwo explizit auswählen, oder bilden die sich abhängig vom Informationsgehalt selbst? Wird also bei mehr benötigter Fläche automatisch die breitere Ansicht gewählt.