UP! - wer fährt ihn?
Hallo,
mich würde es interessieren von welcher Altersgruppe der UP! gefahren wird. Ist es eher ein Auto für Fahranfänger bzw. Junge Leute oder fahren ihn auch vermehrt Ältere oder Senioren?
Ich selbst habe meinen Führerschein erst seit 2 Jahren (bin jetzt 19) und zähle mich jetzt einfach mal noch zu den Fahranfängern.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin (noch) 51, und ich habe mir den up! gekauft weil er ein schönes kleines Auto mit viel Platz ist. Mit meinen fast 2m Größe habe ich da keine Probleme, allerdings musste es ein 2-Türer sein. Ein 4-Türer wäre für mich nicht so gut gewesen. Ich wollte zunächst einen high up!, ich habe mich aber doch für das cup Sondermodell entschieden, das bei fast gleicher Ausstattung 500€ günstiger war.
Der up! wird überwiegend auf Kurzstrecken, so um die 8-10km, bewegt. Dabei ist auch viel Stadtverkehr, und deshalb hatte ich den kleinen mit 75PS und ASG bestellt. Das ASG ist eine gute Wahl. Ich weiß nicht warum es so oft schlecht geredet wird. Nach kurzer Zeit sollte damit jeder klarkommen.
Er hat nun um die 1.200km drauf, und die letzte Berechnung sagt dass er im Schnitt 5.2 Liter/100km gebraucht hat. Da ist noch was drin, die Einfahrphase ist noch nicht um.
141 Antworten
Hallo!
Ich bin 21 und fahre nun seit Juli diesen Jahres meine schwarzen move up 🙂 Bin sehr zufrieden mit meinem kleinen zuverlässigen Freund.
Ich bin 27 und fahr zur Zeit noch einen VW Scirocco. Der Wechsel zum Up ist wahrscheinlich ungewöhnlich. Da wir meiner Verlobten aber einen Skoda Fabia Combi (Diesel) gekauft haben und wir mit dem mittlerweile fast alle größeren Touren machen, wurde es Zeit den Scirocco abzulösen.
Ich fahre weniger als 10.000 km im Jahr, davon 70% in der Stadt. Da ist der Up! sicherlich die richtige Wahl. Wir freuen uns auf KW 47... :-)
Ähnliche Themen
Hallo, ich fahre meinen roten Move up! seit etwa 2 Monaten und bin sehr zufrieden!!! Als Stadtauto ideal, ein Freund im Gewusel von Berlin und beim Parken. Absolut empfehlenswert!!!
Bin noch 46,haben uns den Up als Zweitwagen gekauft-für 60 PS echt flott und sparsam unterwegs-4,5 liter oder 170 km/h auf der Bahn und sehr leise.
Jedenfalls kloppen wir uns um den Up-haben noch ´nen Caddy.
Sehr gute Straßenlage-mit den 60 PS hängt man auf der Hausstrecke auch so fette BMWs oder Benze ab,wenn man will-also in den Kurven,geradeaus fehlen dann ein paar PS ;-)
Ist schön lang untersetzt und läßt sich niedertourig fahren,auch wenn die Schaltanzeige einen Gang zurück will.
Waren vor ein paar Tagen mit 3 Leuten und einem durchtrainierten Zwergdackel mit 120-bis 140 km/h auf der Bahn unterwegs-mit Klima!!!!da sonst die SAcheiben beschlagen - Verbrauch 4,4 Liter/100 km.
Also, wir, ich meine meine Frau und mich, sind in der Altersgruppe 55+ und haben unseren UP jetzt ca. 4 Wochen als Zweitwagen und sind bisher sehr zufrieden, die Betonung liegt auf "bis jetzt"! Heute leuchtete plötzlich die Warnleuchte "Kühlmittel" rot, auweia! Mal lschauen, was daraus wird. VW hat den Wagen abgeholt und Ersatzfahrzeug gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von UP2212
Hallo,mich würde es interessieren von welcher Altersgruppe der UP! gefahren wird. Ist es eher ein Auto für Fahranfänger bzw. Junge Leute oder fahren ihn auch vermehrt Ältere oder Senioren?
Ich selbst habe meinen Führerschein erst seit 2 Jahren (bin jetzt 19) und zähle mich jetzt einfach mal noch zu den Fahranfängern.
Also ich bin 30 und weiblich und wollte gerne ein hübsches kleines Auto, das umweltfreundlich, großstadttauglich und parkplatzsuchfreundlich ist, aber auch für die 15 km Autobahn zur Arbeit okay ist. Der aktuelle Mini gefäält mir nicht, der Twingo auch nicht, da war es dann zwischen dem Fiat 500 und dem Up!, und ich habe mich dann für den Up! entschieden, weil mich der CNG-Antrieb überzeugt hat. Und weil ich 5 Türen am Ende praktischer finde.
Bis jetzt scheint ja fast jede Altersgruppe vertreten zu sein...
Hey, das find ich klasse! Du hast also den Eco UP bestellt? Offenbar erregt der kleine gut Aufmerksamkeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gastourer
Hey, das find ich klasse! Du hast also den Eco UP bestellt? Offenbar erregt der kleine gut Aufmerksamkeit 🙂
Ja, hab auch extra gewartet, bis es ihn endlich gab, sonst hätte ich schon im Sommer bestellt. Freu mich schon aufs Tanken! 🙂 Bei uns gibt es auch eine schöne Förderung von den Stadtwerken, hab's aber weniger wegen der Finanzen gemacht als für die Umwelt und weil ich alternative Antriebe spannend finde.
Bin sehr gespannt, wie der sich verkaufen wird.
Na mit uns beiden sinds schon hier und da ein paar. Es kommen sicherlich einige zusammen.
Das Warten war und ist doch das fieseste dabei. Vorläufig bis KW 9/13 dauerts bei mir. Wie lange musst du noch warten?
Bei mir heißt es bis jetzt Mitte März, eine genaue Woche wurde mir noch nicht gesagt. Ich wollte Ende Januar noch mal nachhaken. Das Warten ist wirklich blöd, dafür freu ich mich dann am Ende umso mehr wenn er endlich da ist.
Bin 58 und fahre den Move Up seit 6 Monaten .
Brauch ihn nur um auf die Arbeit zu fahren und zum einkaufen.
Verbrauch: 4,8 Liter
Idealer Stadtflitzer .Bin sehr zufrieden.