Up springt nicht mehr an

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,

nach dem ich an den UP Baujahr 2012 die Kupplung erneuert habe, lief dieser. Als ich zusätzlich einen Ölwechsel, Zündkerzen, Zündspulen und Keilriemen getauscht habe, orgelt zwar der Motor aber er möchte nicht anspringen.
Die Kabel der Zündspulen wurden auch schon überprüft und alles liegt an wie es soll.

Der Fehlerspeichersagt, dass die Spannung zu niedrig ist, mit Überbrückung möchte er fast anspringen.
Zusätzlich zeigt er mit einen EPC Fehler an für die Drosselklappe.

Ich bin aktuell mit meinen Latein am Ende, hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Gruß

Marcel

20 Antworten

Zitat:

@JoeWeil schrieb am 2. August 2023 um 11:16:51 Uhr:


ggf. mal gucken ob es funkt:
* alle Zündkerzen raus
* Zündkerzen in die Kerzenstecker stecken und z.B. auf einer Decke im Motorraum ablegen
* Gewinde aller Zündkerzen mit einem blanken Draht (kann ziemlich dünn sein) mit Masse am Motor verbinden
* darauf achten, dass die offenen Kerzenbohrungen im folgenden Schritt keinen Dreck ansaugen können (ggf. alte Kerzen einschrauben)
* im Dunkeln "orgeln": funken alle Kerzen?
Man kann damit grobe Fehler der Zündanlage und der Kerzen erkennen. Zu schwache Funken kann man ohne Vergleich nicht erkennen, auch herrschen im Zylinder andere Bedingungen als an der freien Luft.
Zumindest wenn eine oder mehrere Kerzen nicht funken, weiß man sicher, dass die Zündanlage defekt ist und kann etwas gezielter weiter forschen (Zündspulen, Verbindungen, ...).
Auch die Zündfolge der Zylinder lässt sich schön beobachten.

OK, probier ich mal aus mal schauen was passiert.
Durchgemessen hatte ich die Stecker schon alle und es war überall 12V da abgesehen von der Datenleitungen

So ich habe das einmal getestet und habe keinen zündfunken. Auf den Steckern Liegen 12v an , Zündspulen neu, Zündkerzen neu. Da ich eigentlich noch die Ventildeckeldichtung tauschen wollte, hatte ich den Kabelbaum auf den Zylinderkopf abgeschraubt. Kann dabei etwas passiert sein? Motorsteuergerät legt nur die oben genannten Fehler ab.

Achso Batterie war für 1 Woche aus den Auto ausgebaut kann es damit zusammen hängen? Ich glaube wfs hat der nicht

Dann ist du beim Hantieren mit dem Kabelbaum etwas beschädigt worden.
Schau mal nach, ob ein Kabelbruch erkennbar ist.
Im günstigsten Fall hast du vergessen einen Massepunkt wieder festzuschrauben

Das dachte ich mir auch schon, aber eigentlich hatte ich nur den kleinen Massepunkt oben abgenommen am Ventildeckel

Ähnliche Themen

War beim Hantieren mit der Zündanlage auch die Zündung aus?
Irgendwo habe ich mal einen Warnhinweis gelesen, dass die Zündung vor Arbeiten an der Zündanlage eine Weile aus sein muss, da sonst Schäden am Steuergerät auftreten können.
Nicht, dass du dabei das Steuergerät gehimmelt hast.

Zitat:

@marcelk87 schrieb am 4. August 2023 um 10:44:09 Uhr:


So ich habe das einmal getestet und habe keinen zündfunken.

Entschuldige die Nachfrage: Beim Test das hier nicht vergessen? ->Gewinde aller Zündkerzen mit einem blanken Draht (kann ziemlich dünn sein) mit Masse am Motor verbinden

Deine Antwort
Ähnliche Themen