up! GT oder GTI

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

lange nichts mehr über den 110 PS up! gehört. Hoffe er kommt dieses Jahr noch. Habt Ihr schon was neues gehört ??

cu didi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wob1968 schrieb am 29. Juli 2015 um 00:04:56 Uhr:


Also nochmal für alle hier....Auf der letzten BV von Volkswagen hat mir Hackenberger nochmals gesagt,dass es keinen VW Up geben wird.

Wer ist Hackenberger? Meinst Du Hackenberg? Den Entwicklungsvorstand von

Audi

? Und warum sollte es keinen VW Up geben? Viele hier haben schon einen 😕

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wob1968



In Ehra platzen Reihenweise die Motoren vom UP GTI
Hab mit "Hacki"Hackenberger selbst darüber sprechen
können.Der UP GTI wird NICHT kommen...
NO FAKE NO BULLSHIT

Hmmm, alles klar 🙄

Wenn du für den Volkswagen Konzern arbeiten würdest, dann würdest du hoffentlich kaum so illoyal sein, und deinen Brötchengeber so in Verruf bringen. Wenn doch, bist du nur selten blöd. Und Blödmänner lässt Hacki nicht unbedingt an sich heran. Außerdem unwahrscheinlich, dass Hacki dir etwas über defekte Motoren erzählt. Eher wäre es andersherum so, dass du Hacki erzählen müsstest, was mit den Dingern nicht in Ordnung ist - und dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

PS: Übrigens, du weißt schon, dass Hacki jetzt bei Audi ist, oder? So viel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


PS: Übrigens, du weißt schon, dass Hacki jetzt bei Audi ist, oder? So viel dazu.

Aber erst seit Juli 2013, oder?

Bei anderem stimme ich Dir weitestgehend zu, auch wenn ich es SO nicht formuliert hätte. 🙂

Wie auch immmer die angeblich direkt von Herrn Hackenberger ausgehende Information jetzt zu bewerten sein mag: Es würde mich nicht wundern, wenn es stimmt, dass die 1.0 TSI nicht haltbar sind.

Und zwar einfach, weil VW ja schon vor geraumer Zeit ( Februar 2012! ) die erste Pressekomunikation zum geplanten Up! GT und seinem Motor lancierte ...
Und diese auch damals schon mit einem ersten Fahreindruck für Journalisten kombinierte
( http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vw-gt-up-das-gtichen-a-812151.html ).
Es hat sich also seit geschlagenen 1,5 Jahren gar nichts mehr getan, obwohl es offenbar fahrbare Prototypen mit dem Motor gab, die man sogar Werksfremden zeigte.

Da muss doch irgend etwas gravierendes an Entscheidung dazwischen gekommen sein, oder?

Etwas schade wäre es aber schon, wenn es keinen dynamischeren up! mehr geben sollte.
(Vielleicht kommt ja noch ein Diesel; dann könnte man wenigstens auf einen (haltbaren?) GTD hoffen ...
als 2 Zylinder 0.8 TDI mit 70, statt 47 PS ;-))

@Wob1968: Sicher, dass du mit Herrn HackenbergER darüber gesprochen hast? Denn wenn du so eng mit ihm zusammenarbeitest, solltest du wenigstens seinen richtigen Namen kennen 😉 und wenn du es so genau weißt und hier Geheimnisse deines Arbeit-/Auftraggebers ausplaudern kannst, dann verrate uns doch gleich die Gründe für die Motorschäden, danke 😁

Ähnliche Themen

Angeblich wahr der TSI motor im "up! GT Concept" FAKE nur was ober drauf für gesicht und weiter nichts.

Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.

Echt?! Die haben schon Viertakter?!?!

Duck und wech 😁😉

Na komm, Wurtzel, der Dreitakter im up ist ja nun auch wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss! 😰

Ich wäre ja für einen Zweitakter mit 3½ Zylindern, um das gute aus 3- und 4-Zylindermotoren (Downsizing, freie Massenkräfte, gleichmäßige Zündabstände über 720° KW, geringere Reibung bei weniger Zylindern und weniger Ventiltrieb etc. etc.) optimal zusammenzuführen. Aber an der Umsetzung hapert es noch ein wenig...

Ggf. auch ein 3½-Zylinder mit 3/4-Takt, das wäre eigentlich sogar noch besser!
Mit einer walzergelagerten Kurbelwelle!

@dise04:
Nix für ungut, wir machen nur Spaß!
Eigentlich sind wir ganz nett!

...eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.

Alte Motoren mit hohem Verbrauch. Wenn ich richtig informiert bin, wird die neue Generation Motoren für den Adam gerade auf der IAA vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von dise04


Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.
Alte Motoren mit hohem Verbrauch. Wenn ich richtig informiert bin, wird die neue Generation Motoren für den Adam gerade auf der IAA vorgestellt.

Ja!

Und offengestanden freut mich das!

Sorgt dafür, dass die Jungs in der Motorenentwicklung im VW-Konzern nicht einschlafen!

Ist es nicht eher umgekehrt?
VW haut nen Kleinstwagen raus mit nigel nagel neuen Motor, während Opel den "Retter" Adam mit veralteten Motoren auf den Markt bringt.
Ein neuer Motor für den Adam soll ja ein 1.0 Dreizylinder Turbo sein.

Klar, die Entwickler bei VW werden sich nicht auf die faule Haut legen.

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Ist es nicht eher umgekehrt?
VW haut nen Kleinstwagen raus mit nigel nagel neuen Motor, während Opel den "Retter" Adam mit veralteten Motoren auf den Markt bringt.
Ein neuer Motor für den Adam soll ja ein 1.0 Dreizylinder Turbo sein.

Klar, die Entwickler bei VW werden sich nicht auf die faule Haut legen.

ups, hab ich nicht gespeichert?

Wollte doch schreiben, dass man im Ggs. zur Unkerei von Wurtzel ja eigentlich eher unken müsste

"Was, die haben noch (immer) Vierzylinder?!"

Im allg. Downsizingwahn...!

Aber Du hast schon bemerkt, dass Wurtzel und ich uns auf den Irrtum von dise04 bezogen, er sprach von Viertakter, meinte aber selbstverständlich Vierzylinder.

Und meine Freude in Bezug auf Opel bezog sich, schon richtig vermutet, auf die Tatsache, dass Opel eine neue, sparsamere Motorengeneration entwickelt, u.a. eben einen 3-Zylinder.

Zu Opel selbst siehe Anspringverhalten (auf 2:00) hier:
http://www.motor-talk.de/.../...opel-olympia-caravan-bj-56-v96032.html

Moin!

Opel hatte doch schon seit den späten 90ern einen 1l, 3 Zyl. Motor im B-Corsa.
Die haben nur vergessen mal etwas in die Weiterentwicklung zu investieren...kann vorkommen 😉
Jetzt beim Adam ist denen halt auch gedämmert, dass die 20 Jahre alte Technik nix mehr taugt.

MfG
Wurtzel

@Taubitz: Bei der walzergelagerten Kurbelwelle hab ich Tränen gelacht

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.

Ja und der schafft gigantische 10,5s auf 100km/h...

Zum Vergleich: der größere aber leichtere Polo TSI mit 105PS schafft das in 9,7s.

Der up! GT soll 960kg wiegen und wäre damit nochmal fast 120kg leichter. Dies lässt dann auf Beschleunigungswerte um 9s hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von dise04


Also wenn die noch lange rumeiern bei VW dann werde ich mal den Opel ADAM probefahren. Hört sich nicht schlecht an und bietet 100 PS mit einem Viertakter.
Ja und der schafft gigantische 10,5s auf 100km/h...
Zum Vergleich: der größere aber leichtere Polo TSI mit 105PS schafft das in 9,7s.
Der up! GT soll 960kg wiegen und wäre damit nochmal fast 120kg leichter. Dies lässt dann auf Beschleunigungswerte um 9s hoffen.

3-Zylinder Turbo, ca. 100 PS, 9 Sekunden von 0-100 km/h, 190-200 km/h Höchstgeschwindigkeit - vor 25 Jahren wäre das ein Gegner für den Charade GTti gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen