up! als 5-Türer
Liebe Gemeinde,
besonders interessant an den Studien, die VW zur IAA Präsentation des up! gezeigt hat, finde ich die Sereiennahen Versionen. Allen voran den Cross-up!, der wohl ein ziemlich guter Vorbote des 5 Türigen up! sein sollte.
Auf den Bildern aufgefallen ist mir aber auch, das der Sparzwang wohl auch bedeuten könnte, dass, wie auch beim Toyota Aygo und den Schwestermodellen, bei den hinteren Türen das Fenster wohl nicht versenkbar sein wird. Sondern nur ausstellbar ... Zumindest vermute ich das, wenn ich mit die hintere Scheibe auf den Bildern genauer ansehe :-)
Ich hab mal zwei Fotos angehängt ... Ich hoffe, man sieht den kleinen Ankerpunkt in der Scheibe.
War irgendjemand auf der IAA und hat das genauer gesehen?
Beste Antwort im Thema
Die Werbung bereits dazu...
http://www.youtube.com/watch?v=SUaFM5IPJE8&feature=player_embedded
55 Antworten
Wenn ich wo parken muss, wo ich zwingend Parknachbarn habe, habe ich mir angewohnt mein Auto mit den (schlimmstenfalls) beiden Nachbarn zu fotografieren. Das ist mit dem Handy schnell gemacht und wenn ich Schrammen oder Beulen im Blech habe, habe ich ein Foto, dass zumindest als Indiz reicht.
Man sieht nämlich am Kratzer so gut wie immer Spuren der lackfarbe des anderen Autos. So kann man die Polizei rufen und das Foto vorzeigen und die Jungs und Mädels Lackspuren vergleichen lassen.
Blöderweise hat mir bis jetzt nur dann jemand seine Tür in den Lack gehauen, wenn ich vergessen habe, ein Foto zu machen 🙁 (ist 2 mal passiert und hat sich auch beide Male gerächt).
MfG
Blubba
@ Taubitz
Na da bin ich ja auch froh, das ich net der einzige bin! ;-)
Mütter bin Kindern sind eh die schlimmsten, da sind Dellen sozusagen garantiert. Und für die meisten Frauen sind Autos eh nur nen "Gebrauchsgegenstand" und völlig wurscht. Toll sind auch die Kinder die alleine die Türen aufreißen dürfen und volle Kanne ab damit ins andere Auto. Meine Kinder müssen warten bis ich die Tür von außen aufmache. Und wenn ich zum anschnallen im Kindersitz mehr Platz brauche muß ich mir halt ne Lücke suchen wo ich auch genug Platz habe.
Zitat:
Original geschrieben von Blubba1986
Wenn ich wo parken muss, wo ich zwingend Parknachbarn habe, habe ich mir angewohnt mein Auto mit den (schlimmstenfalls) beiden Nachbarn zu fotografieren. Das ist mit dem Handy schnell gemacht und wenn ich Schrammen oder Beulen im Blech habe, habe ich ein Foto, dass zumindest als Indiz reicht.
Genau so mache ich es bei auffallend engen Lücken auch. Oft kann man sich schlicht nicht den Parkplatz aussuchen, sondern es gibt halt nur den einen im großen Umkreis.
Unser hiesiger Globus ist bei uns sehr beliebt, (auch) weil es sehr breite Parklücken hat.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Genau so mache ich es bei auffallend engen Lücken auch. Oft kann man sich schlicht nicht den Parkplatz aussuchen, sondern es gibt halt nur den einen im großen Umkreis.Zitat:
Original geschrieben von Blubba1986
Wenn ich wo parken muss, wo ich zwingend Parknachbarn habe, habe ich mir angewohnt mein Auto mit den (schlimmstenfalls) beiden Nachbarn zu fotografieren. Das ist mit dem Handy schnell gemacht und wenn ich Schrammen oder Beulen im Blech habe, habe ich ein Foto, dass zumindest als Indiz reicht.Unser hiesiger Globus ist bei uns sehr beliebt, (auch) weil es sehr breite Parklücken hat.
Nützt Euch dennoch nichts!
Warum?
Keine Story:
Schwester und Schwager besuchen Bekannte und parken auf freiem Parkplatz (kein Mieterparkplatz) senkrecht zur Straßenrichtung vor einem Mehrparteienhaus (Wohnblock mit zig Mietparteien).
Abends fahren sie wieder nach Hause und gut.
Mein Schwager trinkt aufgrund familiärer Vorfälle (Alkolismus mit Todesfolge) schon seit vielen Jahrzehnten keinen einzigen Tropfen Alkohol.
Gefahren ist sowohl hin als auch zurück er.
Am nächsten Morgen steht die Polizei vor der Tür: Fahrerflucht.
Er bzw. sie beide wären dabei beobachtet worden, beim Ausparken ein daneben stehendes Auto (eines Mieters im o.g. Wohnblock...) beschädigt und diesen Schaden nicht gemeldet zu haben.
Mein Schwager und meine Schwester versichern uns und der Polizei glaubhaft, nirgends touchiert zu haben. Man habe nichts gehört etc.
Spuren am eigenen Fahrzeug sind unscharf und nicht eindeutig dem "Gegnerfahrzeug" zuzuordnen.
Aufgrund der "Zeugenaussage" des Eigners kriegen sie aber dennoch ein Ticket, ein paar Punkte und mein Schwager darf grundlos richtig viel Geld löhnen (seitdem haben sie ne Advocard...).
Klar, kann ich jetzt leicht behaupten, aber wenn er´s wirklich gewesen wäre, wäre er nie weggefahren und hätte es auch (uns ggü.) zugegeben, dass er da was blödes gemacht habe, aus Panik, aus Gedankenlosigkeit, weil er meinte, da wäre nix etc.
Sie sind ja noch nicht mal wieder ausgestiegen, eben weil nichts war und weil die Aussage des Eigners nicht wahr war.
Gezahlt haben sie trotzdem, aufgrund der Zeugenaussage des Halters.
Trotz Anwalt sind sie am Ende aus der Nummer nicht herausgekommen.
Und wer´s nicht glaubt. Auch mich hat ein leerer Schulbus bei einem nicht angekündigten Überholvorgang mal in den Graben "gedrückt". Vielmehr bin ich ihm intuitiv während meines Überholvorgangs auf den linken Grünstreifen (Landstraße) ausgewichen, weil ich zunächst glaubte, er schlenkert nur etc., denn vor ihm war für mich kein Überholgrund zu erkennen (Ursache war ein kleiner Waldbauerntraktor, den ich von hinten vor dem Bus nicht sehen konnte und der Busfahrer hat an der Unfallstelle noch zugegeben, dass er nicht nach hinten geguckt und mich somit übersehen hat, bekam gleich eine OWI an der Unfallstelle und hinterher wurde die zurückgezogen und er hätte als Unbeteiligter gg. mich aussagen können, denn: Ich habe den Bus ja nicht berührt bzw. mich von ihm nicht berühren lassen, eine Vollbremsung gemacht, bin nach links ausgewichen, mangels ABS und ESP im Golf II auf nassem Gras dann aber eben doch hochkant im Graben gelandet, so dass ich nach oben aus der Beifahrertür aussteigen musste.
Und? Tja, vielleicht hab ja auch ich einfach die Gewalt über mein Fahrzeug verloren, war vermutlich sowieso viel zu schnell, weit über 100 km/h etc. etc.,
am Ende wollte die Versicherung des Busunternehmens (60 Busse) einen Deal mit mir machen und ganz am Ende hat mein Anwalt das ganze soweit gedrückt, dass ich finanziell als armer Student noch mit 2 blauen Augen (und einer Menge Geld weniger) aus der Sache rausgekommen bin, weil ich einen großen Teil des ausschließlich an meinem Fzg. vorhandenen Schadens aus eigener Tasche zahlen musste, bei völliger Schuldlosigkeit und reinsten Gewissens. Ich kann mir noch nicht mal ein riskantes Fahrmanöver vorwerfen, angesichts gerader Strecke und null Gegenverkehr.
Das Ende vom Lied: Recht und Gerechtigkeit sind zweierlei paar Maß und ein Foto von den Beiparkern zu machen garantiert noch lange nicht, dass man diese später regresspflichtig machen kann.
Meinem Neffen haben sie übrigens jüngst an der Straße in der Nähe von WOB seinen ca. 6 Monate alten Golf VI (weiß, Highline) kaputtgefahren, natürlich ohne in irgendeiner Weise dafür Verantwortung zu übernehmen, kurz: Fahrerflucht.
Sorry für das ganze OT, aber ich bin gerade etwas angekratzt bei diesem Thema...
Hat aber mit dem Forum hier nix zu tun!
Gelobe Besserung und künftig nur noch Beiträge mit max. 100 Worten.🙂
Ähnliche Themen
Ist zwar in englisch aber was Solls:
http://www.whatcar.com/.../261093?...(1)&utm_content=5drup
Hat 5 Sterne bekommen.
Heute habe ich auf einem Parkplatz auf der A2 zwischen BS und H
einen schwarzen 5-türigen Up gesehen 🙂
Der sah gut aus.
Begleitet wurde er von 2 Polo´s
mit Doppelrohrauspuff, die aber ein Blue Motion-Schild (vermutlich zur Verwirrung)
hatten, und sonst "normal" aussahen (kein R oder GTI-Optik).
Das könnte u.U. der neue 1.4 TSI gewesen sein.
Die momentanen Polo-Modelle haben ja, bis auf den GTI, alle keinen Doppelauspuff.
Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
@ Taubitz
Na da bin ich ja auch froh, das ich net der einzige bin! ;-)
Mütter bin Kindern sind eh die schlimmsten, da sind Dellen sozusagen garantiert. Und für die meisten Frauen sind Autos eh nur nen "Gebrauchsgegenstand" und völlig wurscht. Toll sind auch die Kinder die alleine die Türen aufreißen dürfen und volle Kanne ab damit ins andere Auto. Meine Kinder müssen warten bis ich die Tür von außen aufmache. Und wenn ich zum anschnallen im Kindersitz mehr Platz brauche muß ich mir halt ne Lücke suchen wo ich auch genug Platz habe.
Und ich dachte schon, ich wär krank =p 😉
Aber es sind nicht alle weiblichen Wesen so - gibt genauso unzählige männliche Vertreter dieser Art - einen davon habe ich mit Tochter leider als Parkplatznachbarn im Hof. Mittlerweile ist er aber schon "gut erzogen" - und die Tochter steigt nur noch auf der anderen Seite ein.
Meiner hat mich letztens gefragt, ob ich mir das Auto nicht lieber ins Wohnzimmer stellen möchte - ich nehm halt auch nicht jeden Parkplatz.
Steh im letzten Winkel am Supermarktparkplatz, öffentliche Tiefgaragen sind tabu, stell mich sehr weit weg von meinem Arbeitspaltz (Kindergarten), auch Bäume meide ich.
Drüber hinaus wird er zwei mal im Jahr mit Hartwachs gepflegt, und wenn sich keine Handwäsche ausgeht, dann nur eine Waschstraße mit Textillappen.
Zitat:
Original geschrieben von Kugelfresser
Aber es sind nicht alle weiblichen Wesen so - gibt genauso unzählige männliche Vertreter dieser Art - einen davon habe ich mit Tochter leider als Parkplatznachbarn im Hof. Mittlerweile ist er aber schon "gut erzogen" - und die Tochter steigt nur noch auf der anderen Seite ein.Meiner hat mich letztens gefragt, ob ich mir das Auto nicht lieber ins Wohnzimmer stellen möchte - ich nehm halt auch nicht jeden Parkplatz.
Steh im letzten Winkel am Supermarktparkplatz, öffentliche Tiefgaragen sind tabu, stell mich sehr weit weg von meinem Arbeitspaltz (Kindergarten), auch Bäume meide ich.
Drüber hinaus wird er zwei mal im Jahr mit Hartwachs gepflegt, und wenn sich keine Handwäsche ausgeht, dann nur eine Waschstraße mit Textillappen.
Mach ich auch so ...🙂 ( das Waschen und Wachsen mein ich )
Natürlich trifft das net auf alle Frauen zu, gibt auch genug Deppen unter uns Männern!😁
Tja, mal zum eigentlich zurück, bzw. den Brüdern....
da bestätigt sich also, ist wohl ziemlich identisch jetzt auch in der Flanke:
http://www.autowereld.com/autonieuws/detail.asp?artikel=12792
Gutes Foto - aber mir gefällt der Up deshalb besonders gut, da er mit der Front-und Heckansicht so eigenständig aus dem Einheitsbrei heraussticht. Mir ist der Seat und Skoda zu bieder. Es ist ja nur gut, das es verschiedene Geschmäcker gibt.