UP 4 Doors

VW up! 1 (AA)

Jetzt bestellbar fuer 475 euros extra.

Beste Antwort im Thema

4 Türer oder 2 Türer?!

Ich sage unbedingt 4 Türer da:

- kürzere Türen in Parkplätzen das Aussteigen erleichtern
- die Gurtposition deutlich angenehmer ist, da durch die vorgezogene B Säule der Gurt nicht einschneidet wie beim 2 Türer und die Verkleidung schöner ist
- die Sitze beim zwei Türer jedesmal nach Zugang zu den hinteren Sitzen neu verstellt werden müssen, das nervt auf Dauer
- der 4 Sitzer schicker und erwachsener aussieht

Aber alles meine subjektive Einschätzung

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


hat schonmal jemand einen "4 Doors" beim Händler gesehen?

Ja, bei unserm Händler stand letzte Woche einer (noch mit Transportfolie). Gefällt mir real wie auf den Bilder besser als der 2 Türer, da er ohne den Knick "etwas" größer wirkt.

hab in mobile.de jetzt auch die ersten 4-Türer gesehen. Finde auch, dass der 4-Türer etwas erwachsener aussieht.

Im Berliner VW-Forum „Unter den Linden“ konnte ich gestern einen White-Up! 5-Türer probesitzen und mit dem 3-Türer vergleichen.

Der Sitzgurt ist durch die vorgezogene B-Säule für kleinere Beifahrerinnen nicht mehr so störend wie beim 3-Türer. Dabei blieb die Sitzposition (gefühlt) unverändert.

Schade, dass VW im Gegensatz zum Citigo keine Höhenverstellung für den Beifahrersitz anbietet- diese Ausstattung konnte ich ein paar Meter weiter bei Skoda anschauen.

Immerhin hat VW es geschafft, dass bisher von keinem Tester erwähnt wurde, dass die up! Familie im Vergleich zum KIA-Picanto und New-Panda keine Gurthöhenverstellung anbietet. Respekt, wie gut VW die Schreiberzunft im Griff hat!

Bei der up!-Präsentation in Genf wurde vom Technik-Vorstand tatsächlich der 2-Cent-Kleiderhaken an der B-Säule als Meisterleistung der engagierten Konstrukteure gepriesen und bei der Gurtverstellung gibt es Totalversagen...

einer der ersten 4-doors wurde heute ausgeliefert - der meiner Frau. Und sie freut sich tierisch.

Ähnliche Themen

So: Congratulations to your wife!

Müssen wir jetzt hier Denglischen (4 doors) oder dürfen wir doch noch Deutsch kommunizieren? 😁

4 Türer oder 2 Türer?!

Ich sage unbedingt 4 Türer da:

- kürzere Türen in Parkplätzen das Aussteigen erleichtern
- die Gurtposition deutlich angenehmer ist, da durch die vorgezogene B Säule der Gurt nicht einschneidet wie beim 2 Türer und die Verkleidung schöner ist
- die Sitze beim zwei Türer jedesmal nach Zugang zu den hinteren Sitzen neu verstellt werden müssen, das nervt auf Dauer
- der 4 Sitzer schicker und erwachsener aussieht

Aber alles meine subjektive Einschätzung

Zitat:

Original geschrieben von snarrow


Im Berliner VW-Forum „Unter den Linden“ konnte ich gestern einen White-Up! 5-Türer probesitzen und mit dem 3-Türer vergleichen.

Der Sitzgurt ist durch die vorgezogene B-Säule für kleinere Beifahrerinnen nicht mehr so störend wie beim 3-Türer. Dabei blieb die Sitzposition (gefühlt) unverändert.

Schade, dass VW im Gegensatz zum Citigo keine Höhenverstellung für den Beifahrersitz anbietet- diese Ausstattung konnte ich ein paar Meter weiter bei Skoda anschauen.

Immerhin hat VW es geschafft, dass bisher von keinem Tester erwähnt wurde, dass die up! Familie im Vergleich zum KIA-Picanto und New-Panda keine Gurthöhenverstellung anbietet. Respekt, wie gut VW die Schreiberzunft im Griff hat!

Bei der up!-Präsentation in Genf wurde vom Technik-Vorstand tatsächlich der 2-Cent-Kleiderhaken an der B-Säule als Meisterleistung der engagierten Konstrukteure gepriesen und bei der Gurtverstellung gibt es Totalversagen...

Nur mal so zur Info ein 3 er BMW der mind. 37 tsd Euro kostet hat weder vorne noch hinten eine Gurt höhenverstellung. Hat auch noch niemand was zu gesagt

vielleicht ist der so genial konstruiert, dass man es nicht braucht - oder Riesen und Zwerge sind bei BMW als Kunden unerwünscht...

Zitat:

[

Nur mal so zur Info ein 3 er BMW der mind. 37 tsd Euro kostet hat weder vorne noch hinten eine Gurt höhenverstellung. Hat auch noch niemand was zu gesagt

Zitat:

Original geschrieben von uchti3


Nur mal so zur Info ein 3 er BMW der mind. 37 tsd Euro kostet hat weder vorne noch hinten eine Gurt höhenverstellung. Hat auch noch niemand was zu gesagt

Wo?

Hier im up-Forum oder im BMW-Forum?

Im up-Forum wäre das Fehlen einer Verstellung bei BMW (mir übrigens leidvoll bekannt!) vermutlich OT, oder?

Zitat:

Original geschrieben von scioutnescio


4 Türer oder 2 Türer?!

Ich sage unbedingt 4 Türer da:

- kürzere Türen in Parkplätzen das Aussteigen erleichtern
- die Gurtposition deutlich angenehmer ist, da durch die vorgezogene B Säule der Gurt nicht einschneidet wie beim 2 Türer und die Verkleidung schöner ist
- die Sitze beim zwei Türer jedesmal nach Zugang zu den hinteren Sitzen neu verstellt werden müssen, das nervt auf Dauer
- der 4 Sitzer schicker und erwachsener aussieht

Aber alles meine subjektive Einschätzung

alles ist subjektiv. 🙂

Einzig beiim Sitz neu verstellen stimme ich dir zu, daß ist mühsam.

aber:
Hübscher ist der 3 türer 🙂
und
vor allem ist der 3 Türen praktischer für große Leute. eben wegen der nach hinten gezogenen B Säule, = bessere Rundumsicht 🙂
Ich bin 1,93m und vollauf zufrieden damit...

aber wie gesagt, alles ist subjektiv und das ist unterm strich auch gut so 🙂

meine Frau und ich sind um die 180. Haben beider garkeine Probleme. Es ist sogar ein wenig mehr Platz im Innenraum als bei unserem Vorgänger (Polo 6R) und beim Einsteigen komme ich auch nicht ständig an die B-Säule und versau mir damit den Anzug.

Wir sind zufrieden bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von aitutaki0815



Zitat:

Original geschrieben von scioutnescio


4 Türer oder 2 Türer?!

Ich sage unbedingt 4 Türer da:

- kürzere Türen in Parkplätzen das Aussteigen erleichtern
- die Gurtposition deutlich angenehmer ist, da durch die vorgezogene B Säule der Gurt nicht einschneidet wie beim 2 Türer und die Verkleidung schöner ist
- die Sitze beim zwei Türer jedesmal nach Zugang zu den hinteren Sitzen neu verstellt werden müssen, das nervt auf Dauer
- der 4 Sitzer schicker und erwachsener aussieht

Aber alles meine subjektive Einschätzung

alles ist subjektiv. 🙂

Einzig beiim Sitz neu verstellen stimme ich dir zu, daß ist mühsam.

aber:
Hübscher ist der 3 türer 🙂
und
vor allem ist der 3 Türen praktischer für große Leute. eben wegen der nach hinten gezogenen B Säule, = bessere Rundumsicht 🙂
Ich bin 1,93m und vollauf zufrieden damit...

aber wie gesagt, alles ist subjektiv und das ist unterm strich auch gut so 🙂

Der 3 Türer bietet in der Tat eine etwas bessere Rundumsicht aufgrund der Platzierung der B Säule, ich komme aber im 4 Türer deutlich besser an den Gurt ran und habe kein Problem mit den Sitzen bzw. der Rundumsicht mit 1,95m

Wer den 3 Türer (wie ich) mag, macht definitiv nichts falsch, wer den 4 Türer auch mag und noch weitere Vorteile sucht (siehe oben), sollte die 475 Euro zusätzlich in die Hand nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


hat schonmal jemand einen "4 Doors" beim Händler gesehen?

Habe ihn sogar gefahren!

Bin 190cm groß und kann berichten, die Tür ist noch ausreichend groß und geschlossen kann ich mit dem Ohr an der B-Säule lauschen. Seitlicher Blick (90°) unmöglich , nach hinten durch die hinteren Seitenscheiben ist aber möglich, wenn die nicht zu dunkel sind.

Gurt ist kein Problem, wenn man nicht über die Schulter das Dingens greifen will, sondern nach unten/hinten greift.

Insgesamt fühlt sich der Viertürer wertiger an, im Vergleich, wie ne Burg, der Zweitürer luftiger und übersichtlicher.

Und wenn ich überlege, was für Winze-Teile die hinteren Türen sind, sprechen nur die Ausstellfenster für den Vier-Türer.

Gruß frankengeist

wenn man ein zweijähriges Kind da reinheben muss, dann sind die 2 hinteren Türen schon ein Segen.

Und ich finde, dass die Türen beim 5-Türer besser bzw. satter ins Schloß fallen als beim dem 3-türigen Vorführwagen, den wir vorher gefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von aitutaki0815



alles ist subjektiv. 🙂
Einzig beiim Sitz neu verstellen stimme ich dir zu, daß ist mühsam.

aber:
Hübscher ist der 3 türer 🙂
und
vor allem ist der 3 Türen praktischer für große Leute. eben wegen der nach hinten gezogenen B Säule, = bessere Rundumsicht 🙂
Ich bin 1,93m und vollauf zufrieden damit...

aber wie gesagt, alles ist subjektiv und das ist unterm strich auch gut so 🙂

Wenn wirklich was subjektiv ist, dann doch gerade die Optik. Mir gefällt der 5 Türer aufgrund des fehlenden Knick besser. Der Knick bei dem kurzem Fahrzeug macht es optisch noch kleiner. Und gerade wenn man größer ist, finde ich den 5 Türer angenehmer, da der Gurt nicht so weit hinten ist. Und Übersichtlichkeit empfinde ich bei einem so kleinen Auto grundsätzlich als unproblematisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen