UP 4 Doors
Jetzt bestellbar fuer 475 euros extra.
Beste Antwort im Thema
4 Türer oder 2 Türer?!
Ich sage unbedingt 4 Türer da:
- kürzere Türen in Parkplätzen das Aussteigen erleichtern
- die Gurtposition deutlich angenehmer ist, da durch die vorgezogene B Säule der Gurt nicht einschneidet wie beim 2 Türer und die Verkleidung schöner ist
- die Sitze beim zwei Türer jedesmal nach Zugang zu den hinteren Sitzen neu verstellt werden müssen, das nervt auf Dauer
- der 4 Sitzer schicker und erwachsener aussieht
Aber alles meine subjektive Einschätzung
30 Antworten
Jetzt fehlt nur noch die Automatik und ich bin sofort beim Händler...
Moin,
ab wann wird man den 4-Türer denn beim Händler anschauen können ? Ich will mindestens mal testen ob die vorgezogene B-Säule sehr stört.
Achim
Unser Händler hat sich bei uns beklagt, dass sie keinen Viertürer für den Showroom bekommen, sondern alles in den Verkauf wandert...
Ich kann mir vorstellen, dass beim Schulterblick die B-Säule das Sichtfeld begrenzt wenn der Fahrersitz weit hinten eingestellt ist. Auf den Bildern des Konfigurators ist gut zu sehen, dass die Rückenlehne hinter der B-Säule liegt, während das auf Youtube Videos nicht auffällt. Gut dass der Black up einen asphärischen Seitenspiegel hat...
Beste Grüße
Betaaquarii
Ähnliche Themen
Mein Händler sagte was von Anfang Mai.
Mir geht es vor allem um den Sicherheitsgurt, der schneidet mir bei 2-Türer in den Hals, und VW schlug vor, es mit dem höhenverstellbaren Sitz (move) zu versuchen. Hatte ich, haben die wohl nicht gelesen oder ignoriert. Dem größeren Verkäufer ging es genauso..
Jetzt hoffe ich auf ne andere Konstruktion im 5-Türer!
Zitat:
Original geschrieben von Betaaquarii
Ich kann mir vorstellen, dass beim Schulterblick die B-Säule das Sichtfeld begrenzt wenn der Fahrersitz weit hinten eingestellt ist. Auf den Bildern des Konfigurators ist gut zu sehen, dass die Rückenlehne hinter der B-Säule liegt,...
Aber nur aufgrund der nicht genormten Sitzeinstellung auf dem Foto kannst Du nicht ermessen, ob die B-Säule wirklich so weit vorn liegt (bei quasi weit hinten/vorn eingestelltem Sitz auf den Konfi-Fotos 2-Türer/4-Türer), oder ob auf dem Foto vom 4-Türer der Sitz (unglücklicherweise) eben nur weiter nach hinten geschoben als das beim Foto des 2-Türers der Fall war...! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aber nur aufgrund der nicht genormten Sitzeinstellung auf dem Foto kannst Du nicht ermessen, ob die B-Säule wirklich so weit vorn liegt (bei quasi weit hinten/vorn eingestelltem Sitz auf den Konfi-Fotos 2-Türer/4-Türer), oder ob auf dem Foto vom 4-Türer der Sitz (unglücklicherweise) eben nur weiter nach hinten geschoben als das beim Foto des 2-Türers der Fall war...! 😁
Der Abstand zwischen Sitzvorderkante und Schalthebel ist auf beiden Fotos identisch.
Aber ich habe auch nicht behauptet, dass die B-Säule im Weg ist. Nur das es sein könnte.
Ich werde vor meiner Bestellung mal prüfen, ob sie mir im Weg ist.
Beste Grüße
Betaaquarii
Ah, o.k., dann spreche ich hier von anderen Fotos, die ich bisher sah.
Wenn Du natürlich 2 Fotos mit identischen Bedingungen hast, dann könnte das ggf. schon passieren, jedenfalls dann, wenn man den Sitz relativ weit zurück einstellen muss, weil lange Beine...
Probesitzen, wie schon von Dir gesagt...
Das "Problem" mit der B Säule ist mir auch schon aufgefallen. Das müssen wir einfach abwarten und ausprobieren sobald die ersten 4 doors beim Händler stehen. Kann mir schon vorstellen, dass das ein und aussteigen ab einer gewissen Körpergröße nicht mehr so komfortabel ist wie beim Zweitürer. Bei gleicher Fahrzeuglänge muß die zusätzliche Türreihe ja irgendwo hin. Dies geht ganz klar zu lasten des Fahrers und Beifahrers
hat schonmal jemand einen "4 Doors" beim Händler gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
hat schonmal jemand einen "4 Doors" beim Händler gesehen?
Nein immer noch nicht da. anfang Mai, hies es, der ist jetzt vorüber; das Gleiche bei Seat Mii. Aber im Konfig. bestellen ohne den Gurt zu probieren ist mir zu heikel!
Den Seat Mii gibts übrigens lt. Konfiguratore auch mit Automatik!
Jetzt fehlt nur noch die Automatik und ich bin sofort beim Händler...Den Seat Mii gibts seit dieser Woche lt. Konfigurator mit Automatik!
Zitat:
Ist das nicht ein nur so automatisiertes SchaltGetriebe ähnlich wie im alten 3Liter Lupo das sehr sehr defektanfällig war ?
In einem Testbericht von
AutoMotorSport steht hierZitat:
...Für 700 Euro extra wird es künftig fünf Schaltstufen selbstständig wechseln – und dabei hoffentlich nicht für solch starke Kopfschüttler sorgen, wie wir sie bei der ersten Probefahrt erlebten. Denn ähnlich wie beim Smart Fortwo kommen die Schaltpausen im VW Up Automatik plötzlich und dauern im Vergleich zum DSG-Getriebe eine Ewigkeit. Nicht viel besser gelingt das Ganze, wenn man den Schalthebel selbst bedient. Klares Fazit: Da sollte VW noch ein wenig feintunen....
Ist also ein stinknormales Schaltgetriebe wo statt dem Kupplungspedal und dem Schalthebel eine Mechanik den Schaltvorgang übernimmt - war damals beim 3L Lupo ein Grund ihn nicht zu kaufen.
Richtig, ich kann davon ein Lied singen. Ich hatte zwar nicht den Lupo 3L, aber das Audi-Derivat A2 1.2 TDI 3L.
Im Gegensatz zu dem damaligen ASG übernehmen aber elektrische Stellmotoren (wie beim Smart) die ganze Arbeit. Beim Lupo und A2 war das elektrohydraulisch gelöst.