ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Unzuverlässiger Parklenkassistent „Park Assist“

Unzuverlässiger Parklenkassistent „Park Assist“

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 4. Juni 2015 um 14:41

Geht es nur mir so oder haben noch mehr Park Assist-Nutzer das Problem?

Das Park Assist ist unzuverlässig.

Auch bein den normalen Parklücken am Straßenrand verpeilt sich der Parklenkassistent gefühlt bei jedem 3. Mal und ich muss seitlich immer auf der Hut sein, nicht den Nebenmann zu rammen.

Was passiert?

1. Ich fahre in einer Nebenstraße und sehe vorn schon eine oder mehrere passende Lücken.

2. Ich drücke den Park Assist-Knopf und fahre langsam weiter.

3. Der Pfeil erscheint

4.a) Der Lenkeinschlag erfolgt zu früh (Anm.: wenn ich so überlege, hatte ich das erst ein einziges Mal) oder

4.b) er schwenkt mit dem Hinterteil gerade so vorbei, will aber den vorderen Kotflügel in den geparkten PKW rammen.

Gut, dass es da noch den/die ParkPilot (Parkdistanzkontrolle) gibt.

Hat ein erfahrener Golf-Piloti hier eine Idee oder Tricks parat?

 

(Golf VII GTI Performance, zusammengebaut 03.2015)

Beste Antwort im Thema

Ich lese oft in Verbindung mit dem Einparkassist " hätte fast den Kotflügel touchiert", etc.

Hätte..

Mal genau kontrolliert, ob es dazu gekommen wäre?

Ich glaube nicht.

Hab das Teil schon einige Male benutzt, "er" fährt schon scharf am Vordermann vorbei, sieht aber meist nur so aus.

Bis dato mit dem PLA unbeschadet unterwegs :)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
am 21. Juni 2015 um 12:15

Mein Sportsvan hat beim Einparken in eine Parklücke viel zu früh eingelenkt und wäre seitlich in ein parkendes Auto gefahren. Voraussetzungen waren alle erfüllt: Parklücke war groß genug gewesen, gerade und mit Bordsteinkante. Fahrbahn war nicht geneigt und Blinker war auch gesetzt. Der Abstand seitlich zu den parkenden Autos war auch groß genug. Um eine Kollision zu vermeiden, habe ich den Assistenten über die Taste beendet (stand auch im Display, dass der Parkassestent aus ist und ich die Lenkung übernehmen soll), Taster war nicht mehr beleuchtet und ich wollte wieder nach vorne wegfahren. Dabei hat der eigentlich schon beendete Park Assist nochmals am Lenkrad gedreht und ist seitlich in das geparkte Fahrzeug gefahren. (Spurhalteassistent ist bei mir immer ausgeschaltet, der hätte den Fehler nicht verursachen können). Obwohl der Lenkeingriff dann durch das festgehaltene Lenkrad überstimmt wurde, hat die kleine Lenkbewegung durch den Assistenten für die Kollision gereicht. Dabei ist auch ein seltsames Bild in der MFA Premium gekommen: Parkassistent-Bild mit Pfeil nach vorne !!und!! nach hinten!

Hat jemand auch schon ein solches Verhalten gehabt, dass der Assistent beendet ist und nochmals eingreift?

Das wäre ja schon unglaublich, wenn das System aus ist und dann noch in die Lenkung eingreift.

Da bist Du nicht bei VW vorstellig geworden? Trotz Schaden am andern Fahrzeug?

Wenn dem so wäre, wäre der PLA ja eine echt Gefährdung für den Straßenverkehr (und den Hersteller).

am 21. Juni 2015 um 15:15

Ist leider nicht der einzige Fehler der bei meinem Sportsvan bisher aufgetreten ist. Das Auto war mittlerweile schon zwei Wochen in der Werkstatt zur Fehleranalyse und Reparatur. Wäre nur interessant, ob auch andere genau dieses Problem schon mal hatten. (Wegen dem Unfall)

Ich benutze den Parkassi inzwischen relativ oft, bisher überhaupt keine Probleme. Der Parkassi hat das Fahrzeug letztens in eine Lücke reingezirkelt, da wäre ich manuell so schnell nicht drin gewesen. Funktioniert ohne Probleme, längs wie quer.

Gibt es auch Sportsvan Nutzer die damit zufrieden sind?

Zitat:

@jrda schrieb am 22. Juni 2015 um 09:21:20 Uhr:

Gibt es auch Sportsvan Nutzer die damit zufrieden sind?

habe meinen Sportsvan erst seit einer Woche und bin sehr neugierig auf die Nutzung des Parkassistenten, habe allerdin gs auch "Muffensausen " es zu probieren.:confused::confused::confused:

Wurde das bei der Auslieferung nicht gezeigt bzw. angrboten?

Bei uns wurde es nicht gezeigt, nur der Knopf erklärt.

Aber warum Muffensausen? Einfach zu zweit losfahren in eine ruhige Straße und zusammen ausprobieren, einer kann ja zur Not draussen stehen und gucken dass man nirgends dagegen kommt.

Ok werde es einfach wagen

Funktioniert tadellos, benutze ihn fast jeden Tag.

Gruß Mark

am 2. Januar 2016 um 23:34

Zitat:

@dloregapo schrieb am 18. Dezember 2015 um 23:08:31 Uhr:

Zitat:

@jrda schrieb am 22. Juni 2015 um 09:21:20 Uhr:

Gibt es auch Sportsvan Nutzer die damit zufrieden sind?

habe meinen Sportsvan erst seit einer Woche und bin sehr neugierig auf die Nutzung des Parkassistenten, habe allerdin gs auch "Muffensausen " es zu probieren.:confused::confused::confused:

so, habe mich getraut und es ging Anfangs auch recht gut und ohne Probleme. Nun aber zeigt sich folgendes iLücken in die er schon problemlos eingeparkt hat , werden, obwohl alle Vorraussetzungen gegeben un d erfüllt sind nicht erkannt und auch nach erneutem Versuch nicht angezeigt. In einer anderen Straße , wo ich bisher noch nie war hat es dann wieder einwandfrei funktioniert. :confused::confused::confused::confused:, Fazit: werde nicht aufgeben , ist mir da ich auf dem rechten Auge nichts mehr sehe, eine echte Hilfe

Bei meinem SV funktionierts gut.

Mit Park Assi funktionieren die US-Sensoren viel schneller und genauer, so dass ich ohne Assi schnell einparken kann.

Ausparken ist gut: Automatisch in 1 Zug raus aus Lücken, wo ich mich nicht trauen würde und dann zeigt der Monitor noch Orange. Das hat mich mehr verblüfft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Unzuverlässiger Parklenkassistent „Park Assist“