Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden
Hallo zusammen,
habe schonmal einen Beitrag ins Forum gesetzt. Nun möchte ich nochmals an das Forum wenden:
Ich habe mit meinem Golf V 105PS TDI sehr viel Qualitative Probleme. Der wagen ist jetzt 13 Monate alt und war das 14. MAL in der Werkstatt.
Habe mich zu diesen Problemen an VW gewandt und alles was mir VW zukommen lies war ein unverschämter Brief mit der Anmerkung, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Technisches Produkt handelt das nicht eine 100%ige Funktion garantieren kann...
Danke!! Da kauft man ein Wagen für knapp 28000€ und denkt VW ist von der Qualität her gut.. und dann sowas...
Ich WAR ein VW fan aber nach diesem Theater fahr ich lieber einen Japaner bevor ich mich nochmals so aufrege....
Wenn ihr ähnliche Probleme mit Eurem Golf habt bitte posten...
Der Touran hat ja im Auto-Bild 100 000km Test mit der Note 6,0 abgeschnitten... aber ist ja auch kein Wunder!!
Also wie gesagt an alle mitleidenden bitte melden!!! Ich werde mich dann nochmals mit dem Verweis auf dieses Forum an VW wenden... Vielleicht kommt ja was bei allen raus!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde es erstaunlich, wie hier Leute angegriffen werden, die Probleme haben. Sie werden als Lügner und Weicheier beschimpft!
Das muss doch nicht sein!
Das große Problem, das VW hat, ist sein Ruf. Berühmt geworden als Symbol des Wirtschaftswunders ging es mit VW steil nach oben und die Marke erhielt einen hervorragenden Ruf. Das setzte sich in den Köpfen der Leute fest. Deshalb erwarten sie heute sehr viel Qualität zu einem niedrigen Preis.
Kein Hersteller wird seinem Ruf jedoch mehr gerecht. Die deutschen Prämienmarken wie Mercedes und BMW sind bei weitem nicht so mängelfrei, wie es der Ruf meint.
Ebenso wenig hat Opel noch die Probleme, die die Marke in den 90ern hatte.
VW baut in der Tat noch immer Massenautos. Leider ist das heute aber kein positiver Aspekt mehr. Die Modelle wirken vom Äußeren her sehr bider und wenig sportlich, damit sie der breiten Masse zusagen. Die Preise sind stark gestiegen und der Käufer nimmt das hin, WEIL es ein VW ist. War ja schon immer gut, sagt man sich.
Diese hohen Erwartungen, die die Käufer haben, sind aber kaum zu erfüllen, allerdings versucht es VW nicht einmal.
Sieht man sich die vielen Probleme an, die der Golf IV hat, fragt man sich, wieso für den auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch so viel Geld hingelegt wird. Es ist halt der Ruf. Über Fakten macht sich kein Käufer Gedanken! Und VW nutzt diesen guten Ruf und reitet auf der Wellemit, z.B. beim GTI.
Ich selbst fahre keinen VW, sondern einen Opel. Mir sind aber die Probleme, die ALLE Autmarken haben bewusst, nämlich möglichst hohe Qualität zu einem niedrigen Preis zu liefern. Das passt nicht zusammen.
Mein nächstes Auto wird wohl ein VW werden, aber nicht aus Überzeugung. Dennoch werde auch ich mich dann an den Ruf klammern und hoffen, dass ich hohe Qualität für mein Geld bekomme.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999
Hossa 😉
sorry, hab doch geschrieben das ich nicht mit meinen Mängeln durchs Forum gezogen bin. Außerdem würde ich mich auch nicht als aktiver User bezeichnen, immerhin nutze ich das Forum nur um Infos zu erhalten.
Aber egal, dann glaubst mir halt net! (ich hatte ja mit allem gerechnet, aber das mir nun unterstellt wird das sei net echt, ist schon fast wieder witzig...)
Wenn Du es witzig findest, warum schreibst Du mir dann eine böse Mail?
Sowas lächerliches was hier abgeht , peinlich sowas.
Kauft euch andere Autos wenn ihr schon so unzufrieden seid ? Oh man !!
Und wenn schon dein erster Golf so ein schrott war , wieso kaufst du dann noch einen ? Selber Schuld.... Leg ein paar tausender mehr hin dann kannst du dir einen audi kaufen oder gar Bmw etc...
Hier schimpfen immer wieder alle über VW ... Komisch das bei uns HIER in österreich KEIN MENSCH sich so beschwehrt !!! Die autos laufen und laufen und sogar 3.er golf , 2.er golf und 1.er fahren rum wie sonst was. WELCHES AUTO ÜBERLEBT SO LANGE ??? Ich sehe wenig autos die in den 80.ern gelaufen sind und auch HEUTE noch auf den Straßen fahren. Ja , nämlich GOLF fährt heute noch....
Wir sind hier alle sehr schwer zufrieden mit VW , keine ahnung was da bei euch los ist. Mein GT ist jetzt das 6.te VW auto in der familie und damit hattn wir keine Probleme.. Mit keinem
Auch von meiner mum der sl55 amg mercedes hat Probleme... Da würdet ihr dann sofort mercedes verfluchen..
Lächerlich sowas, kauft euch ein DREIRAD , dann seid ihr glücklicher.... Dieser Thread ist der Hammer überhaupt , alle weinen wie eine Memme.... Verkauft eurer "schrott-auto" und holt euch einen AUDI oder sonst was. Aber auch da werdet ihr Probleme haben 😉 ..
Heulsußen hier !
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Sowas lächerliches was hier abgeht , peinlich sowas.
Kauft euch andere Autos wenn ihr schon so unzufrieden seid ? Oh man !!
Heulsußen hier !
Hallo, auch wenn Du Recht hast, aber bedenke mal, daß die Meckerer hier in der Minderheit sind. Die meisten hier lieben ihren GV, glaube es mir. Manche Meckereien sind halt auch berechtigt, aber viele auch nur Krümelkake.
Also, wir , die wir den GV lieben, freuen uns, die anderen sollen ihn verkaufen oder sich weiter ärgern.
buba
Ähnliche Themen
....
....diese Gemeckere bringt einfach nicht weiter.
1. schritt: macken am Auto von Freundlichen "A" mehrmals nicht richtig behoben, dann wechle einfach zum anderen Freundlichen.
2. Schritt: wenn freundlichen "B" solche Macken auch nicht behoben haben, dann verkaufe doch dieses Auto und wechsle doch mal die Marke! Punkt und erledigt!
Meckern, meckern und nochmal meckern....und trotzdem geht dein Auto auch nicht besser, oder?!?!
Na also!
Eben !
Ganz meine Meinung ! Verkauf dieses schrott auto und dann hast du deine Ruhe.. Leg ein paar euronen drauf und kauf dir einen Audi... Ich kann das nur jedem raten der hier so rumsumst..
Und nun kann der Thread geclosed werden , da es eh nurmehr eine rumheulerei ist und nichts konstruktives beigetragen wird.
Ihr labbert immer alle "verkaufen". Das man dadurch 1000e Euro Verlust macht, rafft ihr net, oder?
Einige scheinen hier echt zuviel Geld zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ihr labbert immer alle "verkaufen". Das man dadurch 1000e Euro Verlust macht, rafft ihr net, oder?
Ja, wenn es nur die Nerven wären, die dabei drauf gingen.
Ich hab ja immer nach jedem behobenem Mangel gehofft, das das Auto jetzt "kuriert" ist - leider war das nie der Fall.
Naja, neben den Nerven sind jetzt auch gute 8.000 Euro kaputt 🙁
Hätte den Golf gern bis 200tkm gefahren, leider werden es wohl nur 47tkm sein...
Gruß
Hallo!
Habe schon über 18 Jahre Erfahrung mit VW und kann nur bestätigen, dass diese Fahrzeuge nach wie vor wirtschafltich gesehen einen der ersten Plätze belegen.
Wenn man mal die technischen Details von Golf und Co. genauer ansieht und diese mit japanischen Herstellern vergleicht (ESP usw.) wird auch der Preisunterschied geklärt. Das ist wirklich Ingenieurskunst. Alleine die CAN-BUS-Systeme sind spitze.
Warum führen Japaner die Pannenstastik an?
Meiner Meinung nach nur mal den Innenraum und den Motorraum genau anschauen. Und vor allem mal das ABS-System. Wenn ich jetzt hier technisch ausholen würde, dann hätten wir hier Buchlänge. Aber optisch bereits die Einfachheit zu erkennen. Und wo einfaches drinn ist, kann auch weniger ausfallen. Die neueren Modelle der Japaner sind genauso anfällig. Bloß´ werden die Fahrzeuge bis zur Einführung in Europa ja auf dem heimischen Markt fast drei Jahre "getestet". Also in Europa keine "null-Serien" im Vertrieb.
Aus technischer Sicht ist ein deutsches Auto immer noch führend. Und Autos mit Mängeln wird es immer geben. Aber die Anzahl der Fahrzeuge die einwandfrei unter diesen technischen Top-Leistungen funktionieren, sind zahlenmässig nicht zu toppen.
MfG
Rainer
Topp
Zitat:
Original geschrieben von Kleinwiesen1
Hallo!
Habe schon über 18 Jahre Erfahrung mit VW und kann nur bestätigen, dass diese Fahrzeuge nach wie vor wirtschafltich gesehen einen der ersten Plätze belegen.
Wenn man mal die technischen Details von Golf und Co. genauer ansieht und diese mit japanischen Herstellern vergleicht (ESP usw.) wird auch der Preisunterschied geklärt. Das ist wirklich Ingenieurskunst. Alleine die CAN-BUS-Systeme sind spitze.
Warum führen Japaner die Pannenstastik an?
Meiner Meinung nach nur mal den Innenraum und den Motorraum genau anschauen. Und vor allem mal das ABS-System. Wenn ich jetzt hier technisch ausholen würde, dann hätten wir hier Buchlänge. Aber optisch bereits die Einfachheit zu erkennen. Und wo einfaches drinn ist, kann auch weniger ausfallen. Die neueren Modelle der Japaner sind genauso anfällig. Bloß´ werden die Fahrzeuge bis zur Einführung in Europa ja auf dem heimischen Markt fast drei Jahre "getestet". Also in Europa keine "null-Serien" im Vertrieb.Aus technischer Sicht ist ein deutsches Auto immer noch führend. Und Autos mit Mängeln wird es immer geben. Aber die Anzahl der Fahrzeuge die einwandfrei unter diesen technischen Top-Leistungen funktionieren, sind zahlenmässig nicht zu toppen.
MfG
Rainer
Sag mal,
bist Du früher FIAT gefahren ?
Eine Eigenart derer, bei aufkommenden Problemen gleich
auf andere Marken zu verweisen 😉
Fahre jetzt seit 21 Jahren VW. Keine größeren Probs.
Als ein Sicherheitsfeature vermiss ich nur die beleuchteten
'TÜR-Stahler' vom IV-er. Ansonsten ist der V-er topp.
E.
Liebe Meckerfraktion 😁
mein kleiner GT ist jetzt knapp 2 Monate alt, n.W.wenn alle Teile da sind bekommt er eine neues Lenkrad weil schon abgewetzt, ein neues Ki weil heute die MFA wieder mal Totalausfall hatte und ich schnell ein Handypic machen konnte, die neue Steuersoftware für den Motor weil ich eigentlich nur mit dem Verbrauch unzufrieden bin, eine neue Leiste an der hinteren Beifahrertür weil schief angeklebt, 2 Folien in der hinteren Türfüllung weil schon Kratzer da sind, eine GRA zum Nulltarif ( nur Material ) weil das Lenkrad eh schon raus ist und ich mich über das GTI Lenkrad jetzt schon freue.
Eine neue Stossie hat er schon bei der Abholung in WOB bekommen, eine beschädigte Felge vom SR habe ich heute neu abgeholt.
Was will ich damit sagen 😰
Hört ihr von mir hier ansatzweise auch nur einen Ton Gejammere, mitnichten weil ich mich jeden Tag freue wenn ich mal wieder einen auf der Bahn abzocken konnte 😁 und das Auto sonst einfach "GEIL" ist.
Vll. muss man erst wie ich 53 Jahre alt werden um das zu vestehen 😉
Tschau
Vadder
Gejammer
Antwort:Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Liebe Meckerfraktion 😁
Frage: Hört ihr von mir hier ansatzweise auch nur einen Ton Gejammere?
Tschau
Vadder
Nö !
😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
...weil ich mich jeden Tag freue wenn ich mal wieder einen auf der Bahn abzocken konnte 😁 und das Auto sonst einfach "GEIL" ist.
Vll. muss man erst wie ich 53 Jahre alt werden um das zu vestehen 😉Tschau
Vadder
Jaja, es sind doch immer wieder diese Jungspunte die sich als erstes 'ne GTI-Kurbel in ihren GT schrauben um anschließend die reflexsilbernen CL-Fahrer auf der Bahn bange zu machen... 😛😁😉
Gruß
Blacky
@ Blacky
mein Wunschmobil > TL mit 195/65/15 und 1.4 TSI 170 PS ist leider nicht verfügbar, das Vergnügen wäre ganz auf meiner Seite 😁
Guts Nächtle 😉
Vadder
Hallo
bei meinem Golf öffnet seit heute die Heckklapper nicht mehr von selbst bis ganz oben, man muss also was drücken. Ist zwar jetzt kein großartiger Mangel aber irgendwie wundert mich das schon ein wenig weil sie vorher immer ohne Probleme bis nach oben ging und irgendwie von einen Tag auf den anderen nicht mehr. Könnte es vielleicht was mit der Kälte zu tun haben, ist aber wahrscheinlich ziemlicher Blödsinn, weil bei anderen Golfs funktioniert es ja auch noch. Das Auto ist jetzt 2 Jahre alt und gerade mal 10 Tage aus der Garantie, also müsste ich den Tausch von den "Kofferraumöffnern" wohl selber zahlen, das ist dann schon ärgerlich.