Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden
Hallo zusammen,
habe schonmal einen Beitrag ins Forum gesetzt. Nun möchte ich nochmals an das Forum wenden:
Ich habe mit meinem Golf V 105PS TDI sehr viel Qualitative Probleme. Der wagen ist jetzt 13 Monate alt und war das 14. MAL in der Werkstatt.
Habe mich zu diesen Problemen an VW gewandt und alles was mir VW zukommen lies war ein unverschämter Brief mit der Anmerkung, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Technisches Produkt handelt das nicht eine 100%ige Funktion garantieren kann...
Danke!! Da kauft man ein Wagen für knapp 28000€ und denkt VW ist von der Qualität her gut.. und dann sowas...
Ich WAR ein VW fan aber nach diesem Theater fahr ich lieber einen Japaner bevor ich mich nochmals so aufrege....
Wenn ihr ähnliche Probleme mit Eurem Golf habt bitte posten...
Der Touran hat ja im Auto-Bild 100 000km Test mit der Note 6,0 abgeschnitten... aber ist ja auch kein Wunder!!
Also wie gesagt an alle mitleidenden bitte melden!!! Ich werde mich dann nochmals mit dem Verweis auf dieses Forum an VW wenden... Vielleicht kommt ja was bei allen raus!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde es erstaunlich, wie hier Leute angegriffen werden, die Probleme haben. Sie werden als Lügner und Weicheier beschimpft!
Das muss doch nicht sein!
Das große Problem, das VW hat, ist sein Ruf. Berühmt geworden als Symbol des Wirtschaftswunders ging es mit VW steil nach oben und die Marke erhielt einen hervorragenden Ruf. Das setzte sich in den Köpfen der Leute fest. Deshalb erwarten sie heute sehr viel Qualität zu einem niedrigen Preis.
Kein Hersteller wird seinem Ruf jedoch mehr gerecht. Die deutschen Prämienmarken wie Mercedes und BMW sind bei weitem nicht so mängelfrei, wie es der Ruf meint.
Ebenso wenig hat Opel noch die Probleme, die die Marke in den 90ern hatte.
VW baut in der Tat noch immer Massenautos. Leider ist das heute aber kein positiver Aspekt mehr. Die Modelle wirken vom Äußeren her sehr bider und wenig sportlich, damit sie der breiten Masse zusagen. Die Preise sind stark gestiegen und der Käufer nimmt das hin, WEIL es ein VW ist. War ja schon immer gut, sagt man sich.
Diese hohen Erwartungen, die die Käufer haben, sind aber kaum zu erfüllen, allerdings versucht es VW nicht einmal.
Sieht man sich die vielen Probleme an, die der Golf IV hat, fragt man sich, wieso für den auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch so viel Geld hingelegt wird. Es ist halt der Ruf. Über Fakten macht sich kein Käufer Gedanken! Und VW nutzt diesen guten Ruf und reitet auf der Wellemit, z.B. beim GTI.
Ich selbst fahre keinen VW, sondern einen Opel. Mir sind aber die Probleme, die ALLE Autmarken haben bewusst, nämlich möglichst hohe Qualität zu einem niedrigen Preis zu liefern. Das passt nicht zusammen.
Mein nächstes Auto wird wohl ein VW werden, aber nicht aus Überzeugung. Dennoch werde auch ich mich dann an den Ruf klammern und hoffen, dass ich hohe Qualität für mein Geld bekomme.
121 Antworten
Hi,
sorry aber finds jetzt was scheisse von dir zusagen das VW scheisse ist. Du hast halt einfach bloss Pech mit deinem Auto das hätte dir bei Honda oder sonst wem auch passieren können. Jaja der Touran ist so ein schlechtes Auto von wegen der Touran ist auf platz 1 seiner klasse. Kenn einige die den touran fahren und die haben komischer weise keine Probleme mit dem. Du hast wohl einfach ein montags Auto erwischt genauso wie die Leute von Auto-Bild. VW hat schon recht es gibt kein Auto was 100% funktioniert und nie Probleme macht selbst bei Asten Martin oder Porsche kannst du auch mal Pech mit einem Auto haben. Ausserdem wenn dein Auto solche Probleme macht dann verkauf es oder geh zu einem anderen VW Händler. Der dir deine Probleme von der wellt schafft.
P.S. kopf hoch
M.F.G.
Fugu
Und, wärest Du auch so freundlich und zählst uns mal Deine Mängel auf?
So einen Thread ohne konkrete Probleme sondern nur als eine Art "Hetze" zu eröffnen macht nämlich wenig Sinn zwecks Hilfestellung.
Ansonsten kann ich Dir schonmal viel Spass mit Deinem nächsten Japaner wünschen.
Mal sehen, was Du dann im entsprechenden Forum zu schreiben hättest (sicherlich nicht weniger 😁 ).
hi @ all!
von diversen aufrufen und eventuellen petitionen halte ich persönlich leider mal nicht viel - ich werde das auch noch mit anderen moderatoren abklären..... einstweilen mach ich hier mal besser zu da ich unter anderem auch rechtliche bedenken habe - hauptsächlich aber, weil die tonlage in einigen posts eigentlich derart absolut unerwünscht ist.
cheers & temp. closed,
jochen
Ähnliche Themen
hi @ all!
nachdem sich meine bedenken abgeklärt haben und sich als nicht notwendig rausgestellt haben´, mach ich hier gerne wieder auf .... wollte nur auf nummer sicher gehen ...
dennoch sei gesagt, bitte sauber und niveuavoll beim thema bleiben!
cheers, jochen
...und ich setz mal einen Contrapunkt!
Hab meine Ver jetzt seit Juli (als vormaligen Werksdienstwagen), bin 15TKM gefahren und sehr zufrieden.
Handlichkeit, Platzverhältnisse, Straßenlage, etc....besonders die Platzverhältnisse sind mit meinen 1,93 vorne ausgezeichnet.
Der Wagen war wegen dem Regensensor einmal in der Werkstatt (Garantie), ansonsten nichts...
Würde wieder einen Ver kaufen, dann vielleicht einen GTI oder R32....mal sehen...oder den Tiguan 🙂
"wenn man einen Wagen für 28.000 EUR kauft"..
da frag ich mich -- was erwarten sich die leute für 28.000 ???
klar sind 28.000 EUR eine Menge geld, aber sich nur deshalb vollkommene Klapperfreiheit, nicht 1 mm abweichung von der spaltmaß zu erwarten ist einfach übertrieben???
meiner meinung nach sind einfach die erwartungen vieler Personen viel zu hoch und die fangen dann zum herumnörgeln an..
ich kann nur sagen -- Golf V ist das perfekte Auto. Lüftungsgitter klappert manchmal leicht -- NA UND? und Anfangs war hinten der Türgriff locker - sofort auf Garantie behoben...
hab bis jetzt 65.000 km und sonst alles paletti: erster Auspuff, erste Bremsen; gerade neue Sommerreifen
und kaum mehr als 5,4 L Verbrauch -- was will man mehr
Re: Unzufriedenheit mit Golf V.. Betroffene bitte melden
Zitat:
Original geschrieben von juan2910
Der Touran hat ja im Auto-Bild 100 000km Test mit der Note 6,0 abgeschnitten... aber ist ja auch kein Wunder!!
Auto Bild? 😁
Der Golf (2,0TDI) hat doch gerade SEHR GUT in der AMS / 100.000km Texst abgeschnitten.
Würde den Golf immer wieder kaufen. Das perfekte Auto gibt es für mich sowieso nicht in der Preisklasse...!
Also ich persönlich würde für 28 000 Euro schon ein mängelfreies Auto erwarten.
Mal nur so nebenbei................
14 Mal in der Werkstatt würde mich auch nerven. Naja bin ja auch schon gut dabei.
Gruss Mando
Klar nervt sowas, aber wie bereits erwähnt wurde gibt's das überall. Hat wohl nichts mit VW zu tun wenn mal der eine oder andere Wagen "in die Hose" geht, klar ist das ärgerlich für denjenigen aber man darf das nicht verallgemeinern.
Meiner hat jetzt 12000 km oben und hatte bis dato noch nicht das Geringste - Bj 10/2005, ich fahre ihn jetzt seit 4 Monaten, beim Kauf hatte er 500 km oben.
Kann also absolut nicht meckern...
Hallo zusammen,
also ich denke auch, daß man für 28.000€ einiges erwarten kann. Hallo, das sind umgerechnet gut 56.000 DM und das für nen Golf. Denke, da kann man allerdings einiges erwarten. Vor allem, da VW selber diesen Premium Anspruch an sich gesetzt hat. Dann müssen den Worten eben auch Taten folgen. Fahre z.Z. zwar noch einen Golf IV, war ein Gebrauchter, aber die Sache geht jetzt vor Gericht, was da alles an qualitativen Mängeln vorhanden ist. Und wenn man sich auch mal in einem anderen, reinem Golf-Forum umhört, dann leidet der Golf 5 in der Tat unter teilweise erheblichen Mängeln. Und was soll die Aussage von VW, daß ein technisches Teil nicht unbedingt zu 100% funktionieren muß??? Ich denke, genau das erwarten aber eben die meisten Kunden und zwar zu Recht.
Mir ist durchaus klar, daß andere Hersteller genauso ihre Probleme haben. Aber man sollte dann wenigstens zu den Fehlern stehen, Verbesserungen einfließen lassen und nicht nur drauf hinweisen, daß Fehler eben vorkommen.
Gruß Dirk
@moe01
Wie nun? Es hat nichts mit VW zu tun? Mit wem hat es denn dann zu tun? Mit Toyota?
VW baut eine Klapperkiste ist aber nicht schuld?
Gruss Mando
Du hast mich falsch verstanden.. logisch ist VW schuld, meinte das nur dass man solche Sachen an sich nicht allein auf VW abwälzen kann da jeder Hersteller seine "Problem-Autos" hat..
Das stimmt mit den Problem Autos. Ist aber immer eine Frage wie man dann mit den Kunden umgeht.
Ich kann mich nicht beschweren was meine Werkstatt angeht. Aber wenn ich hier manchmal lese wie sich manche Werkstätten querstellen.
Gruss Mando