Unzufrieden mit Werkstatt!
Moin zusammen,
muss hier mal meinen Frust bezüglich *** aus Düsseldorf loswerden.
Habe meinen Gefährten gestern von dort abgeholt. Das Fahrzeug ist wegen einem defektem Automatikgetriebe dort gewesen. Am Telefon wurde ich vorher beraten, was Leistung und Preise anging. Bei der Werkstatt angekommen und betrachten der Auftragsbestätigung, das erste Ärgernis. Alle vorher genannten Preise waren - ohne Hinweis darauf - Nettopreise. So wurden aus 2.100 Euro mal eben fast 2.500 Euro. Nun hatte ich das Auto schon die guten 150km da hingeschleppt. War mir zu blöd, deswegen wieder zu fahren, zumal das gute Stück ja auch irgendwann mal wieder fahren soll.
Aus den vorausgesagten 3-5 Tagen Aufenthalt sind fast zwei Wochen geworden, weil mit einem "elektronischen Fehler" zu kämpfen hätten. Nach einer erneuten Probefahrt könnten Sie mir mehr sagen und würden nächsten Tag anrufen. Deren Meister wohnt in Bochum, dass sei nicht weit. Bis nach Hause macht der die Probefahrten und nächsten morgen zurück. Bochum - Düsseldorf sind schon allein 50 km ein Weg. Ende vom Lied, der Luftmassenmesser wurde getauscht, weil mein alter anscheinend kaputt gewesen sei. Ok! Austauschteil vom Verwerter inklusive Fehleranalyse etc. hat nochmal 220 Euro gekostet. Gesamtpreis also über 2.700 Euro und da hätten Sie mir noch nicht mal die "20 Euro für's Nachtanken" berechnet, war noch die Aussage.
Bezahlt, ab zum Auto. Rücksitzbänke waren umgeklappt und Kofferraum mit Pappe ausgelegt! Hallo, wird hier etwa ein Kundenauto für Transportzwecke genutzt? Fahrertür geöffnet, eingestiegen. Fahrerseite total dreckig. Zündung an, Tank auf Reserve mit 70 Restkilometern. Als ich das Fahrzeug abgegeben habe, war der Tank zu fast 3/4 voll. Wie viele Kilometer sind denn bitte mit meinem Auto rumgeheizt worden? Leider habe ich mir den Tachostand vorher nicht aufgeschrieben. Probefahrten bei solch einer Reparatur müssen sein, ja. Aber 3/4 Tankinhalt + 20 Euro Betankung durch die Werkstatt...damit komm ich selbst bei flotter Fahrweise mindestens meine 500-600 km!!! Nicht nur ärgerlich, dass damit so viel gefahren wurde, ich weiß ja nicht mal wie. Motor- und Turboschonend? Wofür, ist ja nicht deren Auto.
Ich für meinen Teil bin von dieser Werkstatt enttäuscht. Nächste Woche muss ich auch noch hin, um eine Endkontrolle für das Fahrzeug nach 1.000km Laufleistung machen zu lassen inklusive erneutem Getriebeölwechsel. Freue mich schon auf deren Reaktion, wenn ich die Punkte dann ansprechen werde.
Gruß
Dennis
***Beitrag editiert by MartinSHL
Beste Antwort im Thema
Was für ne Werkstatt ist das denn?? Speziell für Getriebeprobleme oder BMW-Werkstatt? Ich würde bei sowas keinen moment zögern sondern den Chef herholen und ihn zur rede stellen.