Unzufrieden mit meinem neu erworbenen E39
Habe mir vor knapp drei Wochen einen E39 523i gekauft. Baujahr 99, 1.Hand, voll Scheckheft, 110tkm, guter Zustand, neu TÜV...alles super. Probefahrt hat mich überzeugt. Nach drei Wochen im Alltag bin ich bereits etwas genervt von der Karre. Hypersensibles Fahrwerk, dass einem bereits ne Rückmeldung gibt wenn man über ein Kaugummi fährt, insgesamt sehr rumpelige und unkomfortable Vorderachse. Ich hab bei BMW alles überprüfen lassen......alles in bester Ordnung. Dazu kommt die etwas störrische Servotronic die mir überhaupt nicht gefällt. Meiner Meinung nach ist der E39 ein Auto, was sich nur auf guten Landstraßen und Autobahnen zuhause fühlt. Auf schlechten Straßen ist das Fahrzeug eine Katastrophe. Ich fahre sehr viele kürzere Strecken und auch relativ viel Stadtverkehr. Das konnte mein alter Audi A6 deutlich besser und leichtfüßiger. Vor allem das häufige Stop and go ist beim BMW Getriebe immer sehr anstrengend wenn man sich ruckelfrei fortbewegen möchte. Ich hoffe ich gewöhne mich schnell dran sonst steht er bald wieder in autoscout
Beste Antwort im Thema
Hm, schon wieder ein Thread wo das Fahrwerk des E39 bemängelt wird. Dem einen ist es zu komfortabel und ruhig, dem anderen zu hart. Seltsam, habe den selben Wagen wie der TE, aber bin mit dem Komfort absolut zufrieden. Auch im direkten Vergleich mit anderen E39, mit E36, oder mit Mercedes W210. Auch in den Fachzeitschriften war das Fahrwerk damals hoch gelobt.
Übrigens: Lenkung und Schaltung sind generell bei BMW wesentlich schwergängiger und straffer, besonders im Vergleich zu den VAG-Wagen.
Ich denke, dass der BMW einfach sportlicher abgestimmt ist, natürlich ist das im reinen Stadtverkehr nicht sonderlich vorteilhaft, aber spätestens bei sehr zügigen Überlandfahrten spielt der E39 seine Karten aus.
61 Antworten
hallo zusammen...
naja,dazu muss ich aber auch sagen das es bei uns im ort so ein bis zwei böse strassen gibt und das rumst doch schon ganz ordentlich wenn man da mal zu schnell drüber fährt...ind wenn du sagst dass das so ein enormer unterschied ist bin ich echt froh das ich die nr habe.
naja,am donnerstag bring ich mein "schätzchen" erstmal nach hause,geht nach münchen,da freu ich mich schon drauf...sind 676km eine strecke:-)fahren und entspannt aussteigen...herrlich!!!
schönen abend und lieben gruß
... na dann wünsche ich Dir eine angenehme Fahrt.
War im August in Spanien und das war bis auf ein paar nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten auch ok.
Hinreise mit Stop in Freiburg, Rückreise non stop mit Fahrerwechsel und 2 Schlafpausen von je 1,5 Std.
Der 530dA ist schon ein gutes und relativ zuverlässiges Auto, entsprechende Wartung vorausgesetzt.
MfG Thomas