Unzufrieden mit der 9-Gang Automatik
Hallo zusammen,
ich habe versucht, sowohl hier als auch anderswo Informationen und Meinungen zum Thema zu bekommen. Jedoch verläuft das Thema letztendlich immer im Sande und ich bin nicht schlauer geworden.
Zur Situation: Ich habe mir vor einigen Monaten einen C250 (Junger Stern mit 7500km) gekauft und nehme immer wieder unangenehme Ruckler, vorwiegend beim langsamen Rollen an eine Ampel, etc. wahr. Also wenn das Getriebe vom 3. in den 2. Gang schaltet.
Bei freier Strecke & Autobahn ist übrigens alles recht ok!
Situation 1) Heranrollen an eine rote Ampel mit moderater Geschwindigkeit: Fuß leicht auf der Bremse um sanft auszurollen und anzuhalten. Dabei automatischer Gangwechsel vom 3. in den 2. Gang. Nun bekommt das Auto einen plötzlichen leichten Schub nach vorne und man muss quasi "nachbremsen".
Quasi, als hätte eine Windböe das Auto nochmal etwas angeschoben 😉
Situation 2) Fahrsituation wie 1), jedoch mit einem deutlichen Ruck, wie man es aus Sport+ kennt. Dabei allerdings mal mit und mal ohne unerwartete fühlbare Beschleunigung.
Ich fahre ausschließlich im Modus C & E.
Übrigens habe ich in den vergangenen 30 Jahren verschiedene Automatikgetriebe genutzt. Vom 190er mit 4-Gang Automatik bis zuletzt beim VW Golf GTI 6-Gang DSG war ich immer sehr zufrieden. Diese Getriebe haben alle(!) die Gänge in solchen alltäglichen Fahrsituationen so geschickt miteinander verschliffen, dass man die Gangwechsel lediglich akustisch über die Motordrehzahl vernommen hat, ansonsten aber ganz entspannt durch die Gegend gleiten konnte.
Bin jetzt recht enttäuscht über diesen mieserablen Fahrkomfort des hochgelobten Mercedes Wandlerautomaten.
Die Werkstatt hat nichts gefunden und angeblich ein Update eingespielt, was jedoch keinen Effekt hatte. Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass man den Fehler nicht zuverlässig reproduzieren kann.
Daher wollte ich hier mal anfragen, ob es Tipps oder Erfahrungen zu dem Thema gibt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mossox schrieb am 28. November 2019 um 18:58:18 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 28. November 2019 um 17:05:36 Uhr:
HalloIch habe schon immer darüber nachgedacht wer mag der eine wohl sein, der mit den VW Automatikgetrieben zufrieden ist.
Jetzt weis ich es.
Zitat:
@mossox schrieb am 28. November 2019 um 18:58:18 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 28. November 2019 um 17:05:36 Uhr:
Was willst du denn jetzt?
Packung oder was?
Aber Recht hat er, da muss man nicht mit Gewalt drohen.
Ich kenne Niemanden der die VAG-Getriebe besser findet als 9G oder gar die ZF8 von BMW. Die 7G+ war schon den DSG deutlich überlegen, ganz zu schweigen von der Multitronic. Da loben nur die eingefleischten Fans.
Und wer die MB-Getriebe als „sch**ße“ bezeichnet, hat nun wirklich einen interessanten Grad an Realitätsferne entwickelt. Was nicht heißen soll das die MB-Getriebe fehlerfrei und über jeden Zweifel erhaben sind.
116 Antworten
Hallo
Auch die Technik ist nicht vollkommen, das gleiche gilt natürlich auch für alle Menschen.
Beim einen etwas mehr wie beim anderen etwas weniger.
Zitat:
@Bisey schrieb am 29. November 2019 um 13:13:43 Uhr:
Auch Automatik fahren muss gerlent sein. Möchte da jetzt keinem zu Nahe treten. Aber es ist mit Nichten reinsetzen und losfahren.Und ein Prozentsatz der nicht zufrieden bzw. bei denen es Probleme gibt, ist halt auch normal.
Wenn ich von meinem Renault Mégane Automatica Bj. 2006 in den C43 umsteige, bleiben keine Wünsche offen 😁
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 29. November 2019 um 14:35:49 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 29. November 2019 um 11:37:10 Uhr:
Ach hört doch auch mit dieser elendigen Lagerplauderei und zieht endlich mal die rosarote Sternebrille ab."Ich kenne niemanden..."
"Alle meine Freunde, Kollegen und Bekannte..."
"Habe noch nicht gehört..."Vielleicht kennt Ihr eben nur die falschen Leute oder eben nicht genug Leute.
Außerdem ist es immer wieder dasselbe:
Es gibt Millionen von zufriedenen Kunden, die Ihre Zufriedenheit nicht äußern.
Und eben einige wenige, die deswegen seitenlange Threads in Foren aufmachen, um sich Luft zu verschaffen.
Ich kann aus eigener Erfahrung mit drei unterschiedlichen Getrieben sprechen.
Und für mich sind die Getriebe der größte Scheiß, ja Scheiß! Punkte - Ende.
Lasst mir meine Meinung!Hallo @mossox, nur zur Erinnerung, hier ist Deine Meinung vom 1. März 2018 um 17:07:21 Uhr :
"Also ich finde die Schaltrucke ganz nett. Hat eine gewisse Sportlichkeit, die gut zu meinem 400er passt."
Ist doch interessant! 😁
Meinen Kumpel hat Frau verlassen,danach war auch die Getriebe plötzlich scheisse.🙄
Fahre seit 3 Wochen den C63 Mopf (2019) und kann einfach nicht glauben, dass so ein Getriebe von Jemandem als gut empfunden wird.
Entweder stimmt was nicht mit meinem 9G oder das ist tatsächlich alles was dieses Getriebe her gibt. Habe in meinem Leben noch nie so ein unharmonisch schaltendes Fahrzeug bewegt. Es ruckelt, es schaltet sinnlos hin und her und wirkt auf mich als wäre es defekt. In einem Moment säuft mir der Wagen fast ab, dann schaltet er 2-3 Gänge runter. Auf der Autobahn von 100 auf 120 leicht beschleunigen im comfort, mit nur ganz leichtem Gas geben, schaltet 3 mal runter und die Drehzahl springt hoch, als wolle man zum Sprint ansetzen.
Bei Last und im Sport Modus darf es ruckeln und knallen, der Wagen läuft auch nicht schlecht. Aber was soll dieses verwirrende hin und her schalten wenn ich mit Family on Board gemütlich im Comfort fahre. Das ist nur noch unangenehm für alle Insassen.
Ich bin vorher 4 Jahre lang M5 F10 mit DKG gefahren und vergleiche vielleicht zu viel. Aber das DKG von BMW ist aus meiner Sicht und für meinen Geschmack viel viel viel angenehmer, direkter und abgestimmter. Der C63 ist schön, läuft gut, die Assistenzsysteme sind klasse. Aber das Getriebe ist eine Katastrophe. Da gibts einfach nichts schön zu reden. Ich hatte zuvor nie einen Mercedes aber das Getriebe ist mir sofort aufgefallen. Einmal gegoogelt und schon findet man unzählige Gleichgesinnte die genau dieses Thema ansprechen.
Grüsse aus der Schweiz.
Ähnliche Themen
Warst du schon bei deinem Händler mit dem Fahrzeug? Bei meinem C450 hatte am Anfang auch oft ein Ruckler und schaltete oft unharmonisch. Nach dem dritten Software Update ist es zufriedenstellend. BMW hat mit ZF Top Getriebe in ihren Fahrzeugen. Bin neulich einen BMW 5er (G30) gefahren und es war um einiges besser als bei meinem Fahrzeug.
Zitat:
BMW hat mit ZF Top Getriebe in ihren Fahrzeugen. Bin neulich einen BMW 5er (G30) gefahren und es war um einiges besser als bei meinem Fahrzeug.
Was angesichts der 9G Schaltbox auch nicht sonderlich schwer ist.
Das Teil ist mMn total unharmonisch, schaltet dann wenn es niemand erwartet und das dann auch noch ruckartig.
Zitat:
@mossox schrieb am 13. Juni 2020 um 09:08:12 Uhr:
Die 9g-Tronic geht ja noch.
Fahrt mal das 7G-DCT - im W176 damals eine Frechheit ohne Gleichen.
Das ist allerdings wahr. Danach ist die 9G ein Wunder an Technik. Geht aber trotzdem (deutlich) besser.
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Juni 2020 um 09:11:34 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 13. Juni 2020 um 09:08:12 Uhr:
Die 9g-Tronic geht ja noch.
Fahrt mal das 7G-DCT - im W176 damals eine Frechheit ohne Gleichen.Das ist allerdings wahr. Danach ist die 9G ein Wunder an Technik. Geht aber trotzdem (deutlich) besser.
Da hast du Recht, bin mal gespannt wie der Wandler im A7 ist...
Zitat:
@mossox schrieb am 13. Juni 2020 um 09:08:12 Uhr:
Die 9g-Tronic geht ja noch.
Fahrt mal das 7G-DCT - im W176 damals eine Frechheit ohne Gleichen.
Zitat:
@mossox schrieb am 13. Juni 2020 um 09:24:49 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Juni 2020 um 09:11:34 Uhr:
Das ist allerdings wahr. Danach ist die 9G ein Wunder an Technik. Geht aber trotzdem (deutlich) besser.
Da hast du Recht, bin mal gespannt wie der Wandler im A7 ist...
Die sind genau so Schrott. Kollege von mir hat einen A7 und die ruckeln beim Abbremsen jedes mal als würde der Motor abwürgen. Wäre auch normal so.
Ich habe ja einen Jahreswagen übernommen und hatte am Anfang auch Geruckel. Jetzt nach zwei Monaten ist das weg. Ich weiß nicht, ob die Automatik sich noch mal angepaßt hat oder ich mich an die Automatik ^^
Also ihr macht mir Angst. Wir fahren im Moment den Seat Tarraco 190PS TSI mit DSG Automatik und über die kann ich wirklich nicht meckern. Kein Ruckeln, alles Butterweich. Wenn man einen Sprint will, tippt man kurz den Hebel an und man ist im Sportmodus.
Jetzt läuft das Leasing ab und wir wollten in das Mercedes Lager wechseln. Aber ich sehe schon, dass man da nichts blind kaufen kann, da muss eine Probefahrt her wo ich die Probleme des 9G mal provozieren will. Ist natürlich doof in Coronazeiten, wo nix mit Probefahrt ist.
Zitat:
@romgen schrieb am 3. Februar 2021 um 21:29:09 Uhr:
Also ihr macht mir Angst. Wir fahren im Moment den Seat Tarraco 190PS TSI mit DSG Automatik und über die kann ich wirklich nicht meckern. Kein Ruckeln, alles Butterweich. Wenn man einen Sprint will, tippt man kurz den Hebel an und man ist im Sportmodus.
Jetzt läuft das Leasing ab und wir wollten in das Mercedes Lager wechseln. Aber ich sehe schon, dass man da nichts blind kaufen kann, da muss eine Probefahrt her wo ich die Probleme des 9G mal provozieren will. Ist natürlich doof in Coronazeiten, wo nix mit Probefahrt ist.
Haben im Audi A6 das DSG und beim Benz 9G und ich kann mich überhaupt nicht beschweren, bei beiden harmonisch.
Blind kaufen ohne das gewünschte Modell probe zu fahren ist ein No Go. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen und Geschmäcker. Nach langen Jahren A6 hatte ich damals vor meinem 205 auch noch Touareg, BMW 5er und A4 mit Automatik probegefahren, alles unterschiedlich wie Tag und Nacht. Nur das BMW Getriebe war besser als das des Benz, aber der Innenraum. So ist es der Vormopf mit 7G geworden, jetzt der Mopf mit 9G.