Unwuchten 100-120 km/h

Audi Q5 8R

Ich war mit meinem kleinen Försterauto nun schon 2x beim Reifendealer und 1x bei Audi, immer (u.a.) wegen des gleichen Themas: Unwuchten bei 100-120 km/h, die sich beim Bremsvorgang deutlich verstärken (was bei ACC super lästig ist, weil man nicht selber bremst und es unvorbereitet wackelt im Lenkrad).

Jedes mal neu Auswuchten und immer was gefunden. Nun lese ich bei der Monatsg-Kuh , dass es auch andere mit dem Problem gibt :

Zitat:

kuh elsa
Mein Problem ist, dass meine Kuh trotz neuer Bremsscheiben immer zwischen 106 bis 118 kmH eine deutlich zu spürende Unwucht hat. Würde das bei jemanden schon " geheilt " ?

Wer kennt das Problem, teilt es, hat Abhilfe.........

Vielen Dank

Gruß

Stefan
(heute zu Fuß, kein Ruckeln im Lenkrad)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


@xsam78,

Du kannst das Stänkern/Provozieren einfach nicht lassen,heee?
xsam, ich hab hier einen Knopf mit Namen Humor und der verhindert,das mir gleich der Kragen platzt.
In diesem Fall stehst DU
ab sofort auf meiner Liste für besonders schwere Fälle !!

Vorsicht bissiger .......!!!!!
 
 
Marie
(Xsam,das haste Dir verscherzt)

du kannst mir gestohlen bleiben und es ist schön das du dich für stefan li einsetzt, aber ich glaube der kann sich selbst verteidigen ...
 
aber weist du ich glaube du warst ein schwerer fall für deine Mutti , und darum hat sie ein Kotlett um dein Hals gebunden das wenigstens der Hund mit dir Spielt 😁😁😁😁😁

Gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass Dein Horizont leider nur für sinnentleerte Beiträge in diesem Forum reicht!!!

spyder68

279 weitere Antworten
279 Antworten

ich bin andererseits erwartungsvoll, dass die probleme 2010 in den griff bekommen wurden. Die Lösung ist doch einfach, genau das einbauen, was die 2010er haben.

Erwartungsvoll? Sorry, aber nach meiner Erfahrung, macht nen Knopf dran... 😉

habe denen sogar angeboten, die kosten für den Einbau der Querlenker selber zu tragen und die Reparatur der Radnabe, wurde abgelehnt

Verzeihung: du bist kein autobahnfahrer, sondern ein weichei! was willst du denn noch bezahlen, um teile auszuwechseln, obwohl du gar nicht wissen kannst, ob sie die ursache sind. Audi tappt im dunkeln, bist du schlauer? nimm dir für das veranschlagte geld lieber einen anwalt und gib die karre zurück! oder mach es ohne anwalt, mehr als nicht gelingen kann es nicht! lies dir doch die beiträge (insbes. von stefan li weiter oben) durch und handle statt zu bitten, bieten und klagen!
Faß dir ein herz, mfg CS

Ähnliche Themen

Jetzt mal nicht so depressiv/aggressiv! Bei vielen wurden die Probleme gelöst, bei einigen nicht. Seit mal guter Dinge!

Gruß

Stefan
(Bei mir ruckelt auch nichts mehr: Daumen drücken)

Zitat:

Original geschrieben von 10409


Verzeihung: du bist kein autobahnfahrer, sondern ein weichei! was willst du denn noch bezahlen, um teile auszuwechseln, obwohl du gar nicht wissen kannst, ob sie die ursache sind. Audi tappt im dunkeln, bist du schlauer? nimm dir für das veranschlagte geld lieber einen anwalt und gib die karre zurück! oder mach es ohne anwalt, mehr als nicht gelingen kann es nicht! lies dir doch die beiträge (insbes. von stefan li weiter oben) durch und handle statt zu bitten, bieten und klagen!
Faß dir ein herz, mfg CS

Der Ausdruck in diesem Kontext ist völlig angebracht.

Ich werde einfach sagen was ich möchte und die Reaktionen abwarten

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Jetzt mal nicht so depressiv/aggressiv! Bei vielen wurden die Probleme gelöst, bei einigen nicht. Seit mal guter Dinge!

Gruß

Stefan
(Bei mir ruckelt auch nichts mehr: Daumen drücken)

Ich kann nur staunen mit welcher Gelassenheit und Sachlichkeit hier die Probleme diskutiert werden, bei den meisten Fahrzeugen jenseits der

50 Tsd. Euronen.

Ich hatte auch keinen Nerv mehr für die Reparaturversuche und habe meine Q nun "zurück gegeben"( Rücktritt vom KV).

Mit RA kostete es weniger Nerven wie die bisherigen Reparaturversuche.

Ich bedanke mich hier bei allen aus dem Q5 Forum für die sachlichen Hinweise mit denen Mann der Werkstatt immer einen Schritt voraus war.
Habe nun ein neues Auto bestellt und wechsle somit ins Forum der Blau - Weißen
Nochmals vielen Dank an alle hier und lasst euch nicht unter kriegen😉

Grüsse aus "Moldavien"

Zitat:

Original geschrieben von original zottel


Ich kann nur staunen mit welcher Gelassenheit und Sachlichkeit hier die Probleme diskutiert werden, bei den meisten Fahrzeugen jenseits der
50 Tsd. Euronen.
Ich hatte auch keinen Nerv mehr für die Reparaturversuche und habe meine Q nun "zurück gegeben"( Rücktritt vom KV).
Mit RA kostete es weniger Nerven wie die bisherigen Reparaturversuche.

Ich bedanke mich hier bei allen aus dem Q5 Forum für die sachlichen Hinweise mit denen Mann der Werkstatt immer einen Schritt voraus war.
Habe nun ein neues Auto bestellt und wechsle somit ins Forum der Blau - Weißen
Nochmals vielen Dank an alle hier und lasst euch nicht unter kriegen😉

Grüsse aus "Moldavien"

Ich hatte den Nerv und es kostete auch nicht so viele davon, mein 🙂 war eiegntlich super freundlich und offen und ich war stets mobil. Die Infos waren transparent und nachvollziehbar, dabei noch ehrlich. Da kann ich - fast unabhängig vom Kaufpreis - das Verfahren akzeptieren. Ausserdem waren es ja genau die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Nachbesserungsversuche, die am Ende alles ins Reine brachten. (Ich klopf mal aufs Holz, damit es auch so bleibt wie es ist). 😎

Wie man lesen kann, ist ja bei Dir jetzt auch alles mit geringem Schaden abgegangen, dann darf ich Dir jetzt noch viel Glück und Spaß wünschen, auf das sich der alte Kinderspruch "Bring Mich Werkstatt" nicht so bewahrheitet, wie bei unserem 5er.

Gruß

Stefan
(Was wird es denn werden?)

Wie verlief denn das Wandlungsverfahren denn ab?

Zitat:

Original geschrieben von wrkjobq


Wie verlief denn das Wandlungsverfahren denn ab?

wenn Du schon so Fragst empfehle ich Dir die Unterstützung eines RA.

Mann kann zu viel verkehrt machen.

Grüsse aus "Moldavien"

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass mir echt "heiß & kalt" wird, wenn ich diesen Thread lese. Wir haben unsere Kuh gerade erst bestellt & ich bereue es jetzt schon, dass ich Euch nicht schon früher gelesen habe.

Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen...nun ja...vielleicht haben wir ja Glück.

Gibt es diese Probleme denn noch im Modelljahr 2010?

Viele Grüße

Pd

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass mir echt "heiß & kalt" wird, wenn ich diesen Thread lese. Wir haben unsere Kuh gerade erst bestellt & ich bereue es jetzt schon, dass ich Euch nicht schon früher gelesen habe.

Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen...nun ja...vielleicht haben wir ja Glück.

Gibt es diese Probleme denn noch im Modelljahr 2010?

Viele Grüße

Pd

Hallo PistoIPd,

lass dich dadurch nicht verunsichern - die Chancen derzeit, sich damit zu infizieren, ist statistisch gesehen schwindend gering. Mit weitaus mehr Berechtigung könnte man da Panik vor einem Mückenstich oder einem Sechser im Lotto haben.😉

Gruß
Marie
(meine Quh ist clean)

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass mir echt "heiß & kalt" wird, wenn ich diesen Thread lese. Wir haben unsere Kuh gerade erst bestellt & ich bereue es jetzt schon, dass ich Euch nicht schon früher gelesen habe.

Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen...nun ja...vielleicht haben wir ja Glück.

Gibt es diese Probleme denn noch im Modelljahr 2010?

Viele Grüße

Pd

Hallo PistoIPD,
lass dich nicht verunsichern - die Chancen derzeit, sich damit zu infizieren, ist statistisch gesehen schwindend gering. Mit weitaus mehr Berechtigung könnte man da Panik vor einem Mückenstich oder einem Sechser im Lotto haben.😉

Gruß
Marie
(meine Quh ist clean)

Hallo Marie,

dann ist ja wenigstens eine Kuh hier clean.

Ich bleib optimistisch und freue mich auf unsere Kuh. Da wir die Kuh in Ingolstadt abholen und dann gleich weiter nach Italien fahren...sage ich..alles wird gut. 😉

Viele Grüße

Pd

P.S. Sorry für´s Outfit..bin noch nicht so Foren-erfahren. 😁

Hallo Pistol!

Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Wahl des neuen Fahrzeugs. Freu Dich drauf und bestimmt wirst Du Dich jeden weiteren Tag, auch nach der Auslieferung. Auch wenn alle nett sind im Forum, es liegt in der Natur der Dinge, dass hier über Probleme und Schweirigkeiten geschrieben wird. Das verwischt den Eindruck der Zufreidenheit (s.a. Positiv-Thread).

Gruß

Stefan
(Volle Zustimmung zu Marie 😁)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Hallo Pistol!

Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Wahl des neuen Fahrzeugs. Freu Dich drauf und bestimmt wirst Du Dich jeden weiteren Tag, auch nach der Auslieferung. Auch wenn alle nett sind im Forum, es liegt in der Natur der Dinge, dass hier über Probleme und Schweirigkeiten geschrieben wird. Das verwischt den Eindruck der Zufreidenheit (s.a. Positiv-Thread).

Gruß

Stefan
(Volle Zustimmung zu Marie 😁)

Hallo Stefan,

vielen Dank...das mach ich auch. Das ist klar, dass es bei Auto´s auch mal Probs gibt. Aber ich bin von BMW sehr verwöhnt. Fahre z.Z. einen 320d touring und hatte vorher einen 320d compact...und mit beiden Autos hatte ich keine Probleme..kein kaputtes Glühlämpchen..nicht einmal die Scheibenwischer musste ich austauschen. Und ich gehöre zu der Sorte Autofahrer die sich "Vielfahrer" nennen.

Aber wie gesagt..ich bleibe optimistisch und freue mich auf die kleine Kuh. 😉

Viele Grüße..Pd

Ähnliche Themen