Unwirtschaftlicher und unsinniger Motorumbau beim 3.0 Tdi überhaupt möglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen Bericht über den M6 von Gpower gelesen/gesehen. Da kam mir einer meiner vielen laienhaften Gedanken, dass so etwas bestimmt auch bei meinem 3.0 Tdi möglich ist.

Ich meine hier nicht das 08/15 Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung, was ich mittlerweile als Standard ansehe. Sondern eher sowas wie Leistungssteigerungen durch neuen Turbo, Ladeluftkühler etc. Das ganze Programm (Motor). Man merkt, ich habe wenig Ahnung von der Materie, weshalb das ganze auch durch eine Firma mit Ahnung übernommen werden sollte.

Richtig, so ein Umbau macht wenig bis keinen Sinn und kostet richtig Geld. Man könnte das Geld sparen und sich gleich einen gebrauchten B8 S4/rs4 kaufen. Möchte ich aber (noch) nicht. Das gleiche Argument könnte man auch zu den M6 Gpower-Käufern sagen, die sich für das gleiche Geld keinen Porsche und Co kaufen, sondern in den M6 investieren.

Ein ähnlichen Thread hatte ich Hier mal gefunden. Allerdings für den A5.

Ach ja, Basis wäre ein 3.0 Tdi, Erstzul.. 2007, 233ps 150t km.

Fragen
1. Ist so etwas überhaupt ansatzweise bei einem Tdi möglich? Wo sind die technischen Grenzen?
2. Abschätzung der Kosten?
3. Irgendwelche Erfahrungen mit Firmen und "Umbauten" in dieser Größenordnung?

Danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

Beste Antwort im Thema

Weil er bei einem renommierten Tuner arbeitet und über 100.000km im Jahr durch ganz Europa fährt...darum.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,

man könnte sicherlich bei Tunern wie bsp. MTE aus so einen 3.0TDI mit einen Umbau knappe 400-500PS aus dem Motor rauskitzeln. Schau dir doch mal die ganzen Polen und Tschechen an was die für Werte mit ihren 3.0TDI auf der 1/4 Meile erziehlen. Die Frage ist nur ob das Auto noch zu 100% Alltagstauglich bleibt und er weiterhin roust ist, das mag ich halt stark bezweifeln. Genau so hoch sollten die Kosten durch so ein Umbau sein, da würde ich mit 5000-1000€ schon rechnen.

Bei so einem Brutoaloumbau brauchst du für die Straßenzulassung ein komplettes Abgasgutachten, denn du musst nachweisen, dass dieser Motor die für Ihn gültige Abgasnorm erfüllt. Das ist nicht nur einfach eine AU, das ist ein kompletter Lauf auf einem Abgasprüfstand mit NEFZ Zyklus. Kostenpunkt: Etwa 2000€ die Messung so ganz grob. Und du musst die so oft machen, bis der Wagen die besteht oder du finanziell aufgibst.

Kurz: Vergiss es wenn du den noch auf der Straße fahren willst.

Da ist ja wieder jemand richtig langweilig gewesen. Der 3.0TDI B7 Fahrer der nur aus Spaß TDI fährt denn eigentlich fällt ihm das Geld nur so aus der Hosentasche aber er will (noch) keinen RS4 kaufen😁😁😁 Ich schmeiß mich weg he!

Nicht nur Abgas, ich hatte in den achtzigern einen komplett Umbau von Sorg Motorsport im Golf. Dass war ein Drama um die Straßenzulassung zu bekommen....Geräuschgutachten war da auch noch von Nöten. Kurzum, was der Spaß an Geld verschlingt, MEINE MEINUNG heute....lassen und sich lieber was mit mehr PS kaufen.
Abgesehen davon leidet die Alltagstauglichkeit imens. Der Golf ging zum Schluss nur auf Drehzahl...jeder Wetterveränderung mit Luftfeuchtigkeit hat man sofort gemerkt. Eigentlich hätte man, wie bei Renn Bedingungen täglich neu abstimmen müssen.

Ähnliche Themen

Hier mal noch was zum Diesel Tuning 😁

W123 3.0 V6 Diesel Scania Turbo

Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Da ist ja wieder jemand richtig langweilig gewesen. Der 3.0TDI B7 Fahrer der nur aus Spaß TDI fährt denn eigentlich fällt ihm das Geld nur so aus der Hosentasche aber er will (noch) keinen RS4 kaufen😁😁😁 Ich schmeiß mich weg he!

Ich wollte diesen Kommentar erst dementieren, aber bis auf die Langeweile stimmt der soweit.

Ich

hätte einen riesen Spaß daran einen Boxter, TTs/Rs, S4/Rs4, S5, 335i/d und alles was sonst in den Kategorien rumfährt mit meinem "kleinen" B7 zu ärgern oder sogar zu vernebeln. Ein schnelles Auto fertig kaufen und so tun als könnte man damit umgehen, das kann mit dem nötigen Kleingeld doch jeder -> das wäre langweilig. Nein ich bin kein exotischer Schrauberlehrling der Glitzersticker auf seinem Auto brauch um aufzufallen oder der mit 300 Dezibel über den Mediamarkt Parkplatz fahren muss. Und Nein ich bin kein Millionär, aber ein S4 B7/B8 oder einen Rs4 B7 ist wohl für jeden machbar wenn man will. Wobei diese dann vom Verbrauch, Versicherung, Wertverlust etc. um einiges höher liegen werden als ein dann wenn auch brutal modifizierter B7.

Aber um das mal weiter auszuführen und/oder den Geizkragen zu spielen. Wenn man übertreibt und sagen wir mal 10t. € in den Ausbau steckt bin ich vom P/L Verhältnis immer noch weit weg von der Liga eines der Rs Modelle und hätte dazu einen Tdi, der natürlich auch schluckt wenn man will aber eben auch bei 150km/h+Tempomat mit 7-8 Litern bewegt werden kann.

Davon abgesehen werden die "Diesel-Alltagsmodelle" wie z.B. A4/3er/CKlasse doch nur mit bestimmten, vorgegeben Ps Zahlen ausgeliefert. Heißt will man mehr muss man auf A5/5er/EKlasse umsteigen. Rs/M/Amg Modelle mal ausgenommen, da es um den Aufbau des Tdi geht. Was aber wenn man seinen A4 oder 335d behalten möchte und trotzdem mehr will. Und an dem Punkt stehe ich zur Zeit, glaube ich.

Also mit 10 tsd. € wirst Du nicht sehr weit kommen...dass kann ich schon mal sagen. Denk mal die Preise auf Niveau von 1980 zurück....der Sorg Motor 1300 ccm nebst abgestimmten Getriebe, Ölhobel, max. erleichterter Kurbelwelle, Mahle Kolben, Natrium gefüllten Ventielen, überarbeitetem Kopf und 328° Rennocke sowie 2 x 40er Weber Doppelversager....war ich mit knapp 15 tsd. DM dabei. Leistung damals (Grundmotor 75 PS) kamen an den Rädern knapp 150 PS auf demPrüfstand raus. Weiter gings mit Fächer...wer groß rein muss groß raus....und 80 mm Auspuff Gruppe H durchgängig. Dazu kamen dann noch diverse Schmankerl wie Ölkühler und diverse Anzeige / Überwachungsinstrumente.
Wie ich schon schrieb...die Alltagstauglichkeit war nicht die beste.

Setzt dass mal in die heutige Zeit um, dann kannst Du so ungefähr erahnen was unterm Strich da raus kommt. Gut, muss jeder selbst Wissen was er macht...entweder macht es richtig, dann muss man viel Geld in die Hand nehmen...oder lasst es und kauft was von der Stange. ein zwischendrin ist nichts halbes und nichts ganzes.

Der €-Betrag war jetzt nur ein Beispiel - ist aber natürlich schon viel Geld. Kann man deinen "Umbau" und den Umbau eines 3.0 Tdi denn überhaupt vergleichen? Ich frage nur weil die Ausgangsbasis eine ganz andere ist, auch was evtl. schon bestehende Komponenten angeht?

Grundsätzlich läßt sich ein Turbomotor kostengünstiger in der Leistung anheben, als ein Sauger, da man hier eben allein über eine Anhebung des Ladedrucks und der Einspritzmenge deutlich spürbar mehr Leistung rausholen kann, was ja im Grunde nur eine Softwareveränderung ist.

Extrem heißt aber auch beim Turbo Kostenintensiv, selbst wenn man die Straßenzulassung außen vor lässt.

Wenn du um die 300PS haben möchtest, ist das finanziell vertretbar, nur wirst du damit dein genanntes Zielpublikum nicht wirklich beeindrucken und schon garnicht abhängen können.

Alles leistungsmäßig weit darüber hinaus liegende ist finanzieller Selbstmord, schon wenn es nur allein haltbar sein soll.Straßenzulassung ist dann für einen Privatmann schlicht nicht machbar.

Frag seriöse Tuner, was sie maximal für wieviel rausholen können.Alles andere führt zu nichts und ist rein spekulativ.

Das Thema hat sich wohl auch wieder erledigt, war also doch mehr Langeweile als Geld im Spiel😉 Zum Glück hat sich der Spuk nur zwei Tage gehalten.

Ich habe meinen Diesel jetzt optimieren lassen und er geht wie Sau, im Gegensatz zu davor.
Hatte in der Serie 204PS.
Zur weiteren legalen Optimierung wäre ein K&N Luffi von Vorteil und eine Auspuffanlage von Milltek, oder vllt Akrapovic.
Weitere illegale Optimierungen wären, Dpf raus, Katzen raus, AGR verschließen bzw einen bestimmten Wert eingeben ;-).

Ich hab ein paar andere Sachen gemacht, die ich hier aber nicht schreiben werde.

Jedenfalls bin ich hochzufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Das Thema hat sich wohl auch wieder erledigt, war also doch mehr Langeweile als Geld im Spiel😉 Zum Glück hat sich der Spuk nur zwei Tage gehalten.

Kann so ein Möchtegern wie du eigentlich nur provozieren?

0 Ahnung vom Thema (anscheinend)
0 hilfreiche Kommentare, und ja: Der Versuch würde mir schon reichen

Im Internet immer schön eine grosse Fres*e haben, mit dem Clio zum Kik fahren um Schuhe zu kaufen und hier über die Verschwendung vom Kleingeld anderer Leute mitreden wollen. Kennst du mich? nein. Weißt du wo oder was ich arbeite? nein. Weißt du wieviel ich verdiene? nein. Und selbst wenn ich nur 300€/mtl. verdiene - gibt es hier Einkommensgrenzen ab wann man welche Fragen stellen darf?

Ach ja, wenn du dich auch noch daran aufgeilen solltest dich beleidigt zu fühlen und dies einem Moderatoren mitteilen zu müssen: Nur zu, nichts anderes erwarte ich von Menschen wie dir.

An alle anderen: Danke für die guten&hilfreichen Antworten. Ein Umbau wie von mir gewünscht ist dann wohl leider doch nicht in der Form umzusetzen wie ich es vor hatte. Zumindest mit der aktuellen Basis.

Bitte keinen Rosenkrieg!

Aber davon ab, es ist wirklich ein ganz schöner Unterschied vom Serienzustand von bei mir 204PS und nun knappe 270/280PS. Schon das treibt einem ein fettes Grinsen ins Gesicht. Hätte ich keine Ohren, könnte ich im Kreis lachen :-().

Mach doch kleine Schritte und du wirst sehen und spüren, das auch angefangen mit einem kleinen Tuning Schritt, das Auto um Welten besser geht!

Rosenkrieg ist für Anfänger 😉

Ich weiß schon was du meinst in Bezug auf die "kleinen Schritte". Dazu gibt es auch einen Haufen Erfahrungsberichte/Test's und Anbieter.

Mir ging es nur um den von mir im ersten Beitrag angesprochenen M6 von Gpower. Die nehmen ja auch "nur" den Serien M6 und Fa. Gpower verändert eine Menge um das Endprodukt mit Straßenzulassung zum Laufen zu bringen. Sicher die investieren mehr als 10, 20, oder 30tsd. € (s. Endpreis), aber ich hatte gehofft das es "so eine Modifikation "von einer Fa. XY auch für einen B7/8 geben würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen