Unwirtschaftlicher und unsinniger Motorumbau beim 3.0 Tdi überhaupt möglich?
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen Bericht über den M6 von Gpower gelesen/gesehen. Da kam mir einer meiner vielen laienhaften Gedanken, dass so etwas bestimmt auch bei meinem 3.0 Tdi möglich ist.
Ich meine hier nicht das 08/15 Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung, was ich mittlerweile als Standard ansehe. Sondern eher sowas wie Leistungssteigerungen durch neuen Turbo, Ladeluftkühler etc. Das ganze Programm (Motor). Man merkt, ich habe wenig Ahnung von der Materie, weshalb das ganze auch durch eine Firma mit Ahnung übernommen werden sollte.
Richtig, so ein Umbau macht wenig bis keinen Sinn und kostet richtig Geld. Man könnte das Geld sparen und sich gleich einen gebrauchten B8 S4/rs4 kaufen. Möchte ich aber (noch) nicht. Das gleiche Argument könnte man auch zu den M6 Gpower-Käufern sagen, die sich für das gleiche Geld keinen Porsche und Co kaufen, sondern in den M6 investieren.
Ein ähnlichen Thread hatte ich Hier mal gefunden. Allerdings für den A5.
Ach ja, Basis wäre ein 3.0 Tdi, Erstzul.. 2007, 233ps 150t km.
Fragen
1. Ist so etwas überhaupt ansatzweise bei einem Tdi möglich? Wo sind die technischen Grenzen?
2. Abschätzung der Kosten?
3. Irgendwelche Erfahrungen mit Firmen und "Umbauten" in dieser Größenordnung?
Danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.
Beste Antwort im Thema
Weil er bei einem renommierten Tuner arbeitet und über 100.000km im Jahr durch ganz Europa fährt...darum.
30 Antworten
Bevor dass hier irgendwohin abrutscht, was wir alle nicht wollen...
Ich winke mal ganz freundlich und mahne gleichzeitig zur Rücksichtnahme untereinander.
Gossensprache war und ist noch nie eine Lösung gewesen. Nun kommt alle wieder runter und vertragt Euch.
MT-Team
Andreas