unteschied 323i zu 325i ( VANOS)

BMW 3er E36

Hallo.
Dachte bis jetzt immer das der 323i Motor im Compakt KEIN Vanos hätte, der 523i hätte Vanos mit zahmer Verstellung, und der 325i hat VANOS mit weiterer Verstellung.
So zumindest die Aussagen eines Kumpels der sich eigentlich immer gut Auskennt.
Als ich mir den Motor jetzt mal genau betrachtet habe, stellte ich fest, das ich ja sehrwohl Vanos habe!!!!(Mechanismus zur Einlassnockenwelle)
Ist der Motor also nur gedrosselt????
Was stimmt den jetzt von den ganzen Aussagen???
Ihr könnt mir doch gewiss bestens Auskunft geben! ;-)
Gruss Sven

45 Antworten

jo, gleiche bohrung aber wohl anderer hub...theoretisch solltes aber gehen 😉

edit:
auf mehr drehmoment ausgelegt (zum nachteil der spitzenleistung) bzw. versicherungstechnisch auf bestimmte leistung getrimmt heißt für mich gedrosselt. (ich rede vom 328). bmw hätt ja von werk aus ne brücke mit größerem querschnitt, und andere kleinigkeiten einbauen können....

checkst du es nicht??? da ist nichts gedrosselt`!!!!!!

es gibt leute die wollen auch einfach bei 2000 u/m nen dickes drehmoment haben und fahren ihr auto nicht in der stadt bei ständig über 5000 touren und halbwegs auf leistung zu kommen, wenn du nen 323ti auf 190 ps per brücke und nocke bringst, verlget du die leistungin den höheren drehzahlbereich und der wird sich bei normaler fahrweise noch "lahmer" fahren.

stell dir vor, es gibt auch leute, die wollen lieber nen liter weniger verbrauch, alsi 10 ps mehr in einem drehzahlbereich, den sie sowieso kaum benutzen (über 6000 u/m)

scau dir mal den neuen x23i Motor an...der hat auch wieder bei 2500ccm nur 177 ps und nur 230 nm (also nochmal 15 weniger als der alte) aber das schon 1500u/m früher....ich wetter der motor fährt sich sehr geil! und untenrum agiler mit mehr druck als der alte. es gibt aber auch die 2500ccm version in x25i mit 218 ps.

naja wie auch immer, hier gibt es genug leute die schon alle möglichen brücken etc ausprobiert haben, und sind zu dem endergebniss gekommen, das die originale im alltagsgebrauch die beste ist.

das ist echt geil hier:

BMW Ingenieure sitze Jahre lang an der Entwicklung und optimierung einer Motors und dann kommt nen GTI freak daher und meint er knallt ne andere brücke drauf und macht daraus erst den TOP motor. was meisnte warum BMW so bekannt ist für seine Sahnemotoren? sicher nicht, weil du sie erst dazu gemacht hast, was sie jetzt sind.

Frohes Fest

Peter

danke, peter

besser hätte ich es nicht in worte fassen können

habe nur etwas zu nörgeln

und zwar soll die brücke in verbindung mit einem anderen bdr doch schon mehr bringen als nur obenrum etwas mehr leistung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


danke, peter

besser hätte ich es nicht in worte fassen können

habe nur etwas zu nörgeln

und zwar soll die brücke in verbindung mit einem anderen bdr doch schon mehr bringen als nur obenrum etwas mehr leistung 🙂

ja aber die leute tuen immer so, als würden sie die 23 ps mehr jeden tag brauchen um ne neue top zeit zur arbeit aufzustellen und ohne das plus an ps bal nicht mehr leben können, dabei bin ich mir sicher, das 80% der leute das fahrzeug noch nicht mal ausreizen können aber immer mehr leistung wollen!

Ähnliche Themen

auch da kann ich dir nur zustimmen

man könnte das geld auch sinnvoller investieren...

was auch interessant ist: bei mehrleistung wollen sie alle immer krass umbauen und geld investieren....aber reifen fahren sie runderneuerte

da geb ich euch voll und ganz recht... drehmoment bringt meist mehr wie die 100erte von ps! bestes beispiel die alten ami kisten.. 5l hubraum und nur 170ps.. aber die lassen nen 328i oder sogar stärkere maschinen ohne weiteres stehen!!!!

ahja der bdr soll auch net das wahre sein.. e36jan hat da doch bisi rumprobiert is im endeffekt auf grad mal 208ps gekommen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


da geb ich euch voll und ganz recht... drehmoment bringt meist mehr wie die 100erte von ps! bestes beispiel die alten ami kisten.. 5l hubraum und nur 170ps.. aber die lassen nen 328i oder sogar stärkere maschinen ohne weiteres stehen!!!!

Das glaubst du ja wohl selbst nicht 😉

sorry der Beitrag von Gazi90 über mir ist eigentlich meiner. War nur ausversehen mit dem Acc meines kleinen Bruders eingeloggt.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


checkst du es nicht??? da ist nichts gedrosselt`!!!!!!

es gibt leute die wollen auch einfach bei 2000 u/m nen dickes drehmoment haben...

eh, reg dich ab, ich glaub wir reden aneinander vorbei. ich selbst bevorzuge auch drehmoment im mittlerem drehtzahlbereich und nicht erst oberhalb von 6t upm! sicherlich braucht man die zwei motoren (m52 2,8liter und m50 2,5liter) nicht miteinander vergleichen, da andere entwicklung, aber ich bin der meinung dass der motor (m52b28) ursprünglich nicht entwickelt wurde um 193ps zu haben. imho haben sie im nachinein das drehmoment nach unten verlagert, daher kamen die 193ps zustande... so, und seitens der ps-leistung ist es dann eine drosselung (die versicherung interessiert es nicht, wenn du sagst ich hab 280nM)

ich lasse mich gerne belehren, aber dann durch fakten

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


sorry der Beitrag von Gazi90 über mir ist eigentlich meiner. War nur ausversehen mit dem Acc meines kleinen Bruders eingeloggt.... 😁

doch tu ich!

@alex... erstzt das drosseln durch verlagern des drehmoments auf unteren drehzahl bereich auf kosten der leistung dan passt es! das wort drosseln passt hier ganz und garnicht rein!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


@alex... erstzt das drosseln durch verlagern des drehmoments auf unteren drehzahl bereich auf kosten der leistung dan passt es! das wort drosseln passt hier ganz und garnicht rein!

joa - drosseln iss kürzer 🙂 aber hast recht, gut weiß ja jeder was gemeint war.

aber bei einem 5liter motor mit 170ps werden zwar früher die reifen glühen - jedoch nen 323 oder gar 328 läßt er nicht stehen. das ist sowas wie ein stark aufgeladener diesel, bei 2000upm max drehmoment, aber ab 180km/h iss die puste weg

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


joa - drosseln iss kürzer 🙂 aber hast recht, gut weiß ja jeder was gemeint war.

aber bei einem 5liter motor mit 170ps werden zwar früher die reifen glühen - jedoch nen 323 oder gar 328 läßt er nicht stehen. das ist sowas wie ein stark aufgeladener diesel, bei 2000upm max drehmoment, aber ab 180km/h iss die puste weg

hmm anscheind net 😉

hmm also sagen wir mal so ein freund is gegen das ding gefahren.. der fährt n lupo gti der im 2ten gang exakt gleich schnell ist wie ich (habs ausprobiert) und der meinte der camaro oder was das war is anfangs gleichauf gewesen aber dann kam urplötzlich seine leistung udn der war weg... 5l hubraum sind halt net grad wenig.. hat halt jede menge drehmoment!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


da geb ich euch voll und ganz recht... drehmoment bringt meist mehr wie die 100erte von ps! bestes beispiel die alten ami kisten.. 5l hubraum und nur 170ps.. aber die lassen nen 328i oder sogar stärkere maschinen ohne weiteres stehen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


5l hubraum sind halt net grad wenig.. hat halt jede menge drehmoment!

Diesel haben auch viel Drehmoment, für die Beschleunigung ist das aber nicht relevant.

Die Leistung errechnet sich schließlich aus dem Drehmoment mal der Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Diesel haben auch viel Drehmoment, für die Beschleunigung ist das aber nicht relevant.

genau so sehe ich das auch. Den Benziner muss man halt höher drehen.

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


eh, reg dich ab, ich glaub wir reden aneinander vorbei. ich selbst bevorzuge auch drehmoment im mittlerem drehtzahlbereich und nicht erst oberhalb von 6t upm!

du hast da was nicht ganz richtig verstanden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen