unteschied 323i zu 325i ( VANOS)

BMW 3er E36

Hallo.
Dachte bis jetzt immer das der 323i Motor im Compakt KEIN Vanos hätte, der 523i hätte Vanos mit zahmer Verstellung, und der 325i hat VANOS mit weiterer Verstellung.
So zumindest die Aussagen eines Kumpels der sich eigentlich immer gut Auskennt.
Als ich mir den Motor jetzt mal genau betrachtet habe, stellte ich fest, das ich ja sehrwohl Vanos habe!!!!(Mechanismus zur Einlassnockenwelle)
Ist der Motor also nur gedrosselt????
Was stimmt den jetzt von den ganzen Aussagen???
Ihr könnt mir doch gewiss bestens Auskunft geben! ;-)
Gruss Sven

45 Antworten

Es passt nichts von dem einen in den anderen😉
Ausnahme die Ansaugbrücke,die man aber noch bearbeiten muß,damit sie passt.

jag mal mehr benzin durch den 323i dan haste auch deine 325er fahrleistung

@sven
jo hab vanos in den kofferraum gelegt - geht ab!

ne, also im ernst, ich denke, als der 323 rauskam ist auch der 328 gekommen und da musste unterschied her. der 328 hat auch "nur" 193ps also 1ps mehr als der 325 obwohl 300cm³ mehr.

und da beide motoren (m52b25 und m52b28) nach oben streuen, ist klar, dass sie werkseitig gedrosselt sind....

die genaue ursache wissen wohl nur die ingeneure 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sven 16V-G60


Wenn es nämlich nicht viel Aufwand wäre aus einem 323 einen 325 zu machen (Wie zum Beispiel einer anderen Vanosverstellung), hätte ich das in 14 Tagen drinn!
Wenn der allerdings nen total andern Kopf hat, erledigt sich die Sache.
Finde es nämlich ziemlich Kacke das der Compact nett den 192PSer serie drinne hatte.
Bin mal mit nem 325i E46 gefahren.
was der für eine Leistung jeseits der 6000 hat da träume ich von!!!

Moment mal, so einfach ist es nicht.

Der E46 325er ist nochmals ein komplett anderer Motor (M54) und hat doppelvanos. Der hat sein max. Drehmoment viel tiefer und dadurch wirkt er durchzugsstärker. Einen E36er wirst du nie zu so einer Motorcharakteristik bringen, egal ob 323er order 325er.

Ähnliche Themen

die sind net gedrosselt.. die sindnur auf drehmoment ausgelegt... schau mal nach wann welcher motor sein höchsten drehmoment erreicht...

@ Sven 16V-G60

du vergleichst hier völlig unterschiedliche motoren

naja ich entferne mich hier besser...ich mag sowas nicht

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


die sind net gedrosselt.. die sindnur auf drehmoment ausgelegt... schau mal nach wann welcher motor sein höchsten drehmoment erreicht...

rüchtüüüüüüüüch

afaik is der 328 ps mässig so niedrig ausgelegt wegen versicherungsstufen oder sowas...

falls du nach tuningmöglichkeiten für deinen TI suchst:

brückenumbau mit bdr + evtl. chip und nocke(?)

alles andere wie gehabt: aufladen oder aufbohren 😁

manchma glaub ich echt das manche leute den 323i mit nem roller vergleichen den man entdrosseln kann.. schau mal bei kelleners vorbei wen du aus klassische tuning stehst ansonsten gibts bei infinitas n kompressor kit welchen + - 4000€ kostet und du am ende 230ps hast!

Zitat:

Original geschrieben von Sven 16V-G60


Das beantwortet leider alles nicht meine Frage.
Der 323 hat 170 PS bei 5500
Der 325 hat 192 PS bei 6000

Beide haben 2498 ccm und Vanos.

WO LIEGT DER UNTERSCHIED??????

OK,

das hier sind die Unterschiede:

M52
- Alublock statt Guss
- Nikalsilbeschichtete Laufbahnen
- Leichtere Pleul (ca. 80g/Stk)
- Neuer Kettenspanner (Kunststoff)
- Konische Ventilfedern (weniger Gewicht)
- Federteller/Tassenstößel leichter
- Lagerleisten (leichter)
- kleinere/leichtere Zündspulen
- Getwistete Kurbelwelle
- Einspitzventile näher am Zylinderkopf
- Edelstahlkrümmer (leichter als der Gusskrümmer)
- Lambdasonde im Krümmer

Das sind die wichtigsten neuerungen vom M52 gegenüber dem M50!

Gruß

Chrisok

P.S.: Das dürfte ja wohl reichen und zeigen, dass es sich tatsächlich um 2 komplett unterschiedliche Motoren handelt!

hmmm das is mal gut zu wissen...

hat jemand daten über hub, verdichtung und bohrung ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hat jemand daten über hub, verdichtung und bohrung ?

Die Bohrung ist jedenfalls die Gleiche!

Gruß

Chrisok

*EDIT* Hier noch mal ein paar Daten:
M52
M50

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


*EDIT* Hier noch mal ein paar Daten:

interessant ! DANKE

Man könnte aber auch die Innereien vom 330 nehm😉
Ist ja die gleiche Bohrung.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Man könnte aber auch die Innereien vom 330 nehm😉
Ist ja die gleiche Bohrung.

wie? 3l und 2,5l is doch n unterschied.. aber n e39 motor hät ich auch gern.. so 3,5l oder so

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wie? 3l und 2,5l is doch n unterschied..

Ja,und?😁

Ist die gleiche Bohrung,also passt das😉

Weis jetzt nicht,was alles genau gebraucht wird,soll aber nicht ganz billig sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen