Unterschwelliges Geräusch ab 80 km/h
Hallo,
Habe meinen Arona letzten Freitag abgeholt.
Was mir auffällt ist ein unterschwelliges Geräusch was so ab 80 km/h auftritt. Kann man schlecht beschreiben wie das klingt. Es ist nicht laut, aber es ist da und nur ab dieser Geschwindigkeit wahrnehmbar. Jedoch dann auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Können das Windgeräusche sein?
Ist das dem Dreizylinder geschuldet?
Ist der 1.0 TSI mit DSG.
Vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiß was die Ursache ist. Ggf. höre ich auch die Flöhe husten, aber wenn man hinhört ist es wahrnehmbar und für mich nicht normal.
Gefunden habe ich über die Suche dazu nichts.
Beste Antwort im Thema
Hallo bin neu hier. Fahre seit November 18 einen 1.0 dsg in FR Version. Die Schleifgeräuche ab ca 80km hab ich auch und die Bremsen quietschen bei jeder Bremsung. Hab jetzt 6400km gefahren und die hinteren Scheiben weisen tiefe Riefen auf. Schlechtes Material sagt der Meister meines freundl. Materialien sind nicht mehr wie früher wegen Feinstaub usw. Windgeräuche ab 100 sind auch ziemlich stark. Denke es wurde zuviel gespart. Ein vergleichbares Fz von VW ist besser verarbeitet und hat viele Kleinigkeiten Serie die Seat einfach einspart. Beim Listenpreis von 26980€ kann man Haltegriffe, doppel Hupe, Handschufach Bel, Durchreiche Rücklehne, höhenverstellbare Armlehne, Fussmattenbefestigung Beifahrer, Motordämmung erwarten, oder?
63 Antworten
Nein aus dem Raum Koblenz. Denke die zögern alles soweit raus bis richtig was kaputt ist bzw. Die Garantie erloschen ist. Ich warte nun auf den T Cross von VW und werde ihn für 19900€ einhandeln bzw privat verkaufen. Hab schon die Schnauze voll.
Also, ich war jetzt endlich in der Werkstatt, weil das Schleifgeräusch zwischen 80 und 100 kmh immer mal wieder auftritt, wenn man leicht bis mittelstark beschleunigt. Zur Erinnerung, die rechte Antriebswelle wurde bereits getausscht. Meist hört man es nur, wenn man allein drin sitzt... also, der Meister hat sich viel Zeit genommen und hat sowohl allein als auch mit mir ausführliche Probefahrten unternommen. Das Verräterauto hat natürlich kein Geräusch gemacht. Ich fahre entnervt bis zur Tankstelle(auch ohne Geräusch), vollgetankt und danach war es wieder zu hören. Ich fürchte, ich muss damit leben, weil das Geräusch nur bei mir zu hören ist, bzw. bei Alleinfahrten.
Während der Probefahrt habe ich auch öfter mal Vollgas gegeben und dabei einen spürbaren Druckpunkt mit dem Gas überwinden müssen. Das ist mir vorher so nicht aufgefallen. Als ob das Pedal etwas klemmt. Kann dazu jemand was sagen?
Hallo, dies ist bestimmt die Kick Down Funktion. Bei Vollgas kommt ein Druckpunkt, der mit etwas mehr Druck überwunden wird. Dies ist normal .
Zum Geräusch. Bei mir tritt es schon ab 55kmh auf . Nur bei leichter Betätigung des Gaspedal. Bis ca 115 ist es zu hören. Bei 80-90 ist es am schlimmsten und am lautesten. Jedoch kann der Meister es nicht zu ordnen. Bestätigt aber, dass dies nicht normal sei. Müsste das Fz. Mal für 2 bis 3 Tage abgeben. Er meldet sich wegen einem Termin. Also mal abwarten was es gibt. Hab das gleiche Model bei einem anderen Händler gefahren ,da war alles ok und der lief viel weicher wie meiner.
Ahja, ich dachte kick down gibts nur bei Automatik, so hatte ich da mal in der Fahrschule gelernt... wäre aber eine Erklärung mit der ich leben könnte.
Ich wollte auch einen Vergleichswagen fahren, aber der Meister meinte, der Vorführagen wäre nicht vergleichbar, da mein Arona 04/2018 gebaut wurde und seitdem schon diverse Änderungen vorgenommen wurden, so dass im neiuen Modell nicht genau der gleiche Motor verbaut wäre. Hmmmm.??