Gummiartiges Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Geräusch an unserem Seat Arona 1.0 TGI, Bj. 2020, 35.000km.

Genau so wie im Video (Anhang), hört man es bis ca. 30-40km/h auf sehr unebener Fahrbahn. Immer aus dem Bereich vorne links, allerdings bei zügiger Fahrt durch den Kreisverkehr plötzlich auch vorne rechts. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das Geräusch vollständig weg.

Beide Lager des Stabilisators habe ich bereits etwas eingesprüht, aber ohne Erfolg.

Kennt einer die Ursache für das Problem?

8 Antworten

Hier ist wohl kein Video.

@KamiqBoy Komisch, denn ich sehe es und kann es auch herunterladen. Direkt unter meinem Text.

Auf meinen beiden Smartphone sehe ich es nicht.

Das hört sich an wie das Geräusch wo es auch eine TPI dafür gibt.

Staubmanschette anpassen und Kolbenstange einfetten.

Domlager-ateca
Ähnliche Themen

Und eine weitere Info im Anhang.

Ob diese TPI auch für den Arona gilt weiß ich nicht, aber Kamiq und Arona haben das gleiche Fahrwerk.

Aber ich habe das Thema schon durch und mein Kamiq hat das gleiche Baujahr.

@KamiqBoy Vielen Dank für die Infos. Ich werde das mit dem Silikonfett mal probieren und wenn das nicht hilft, schaue ich im Erwin was sonst noch beim Fahrwerk zutreffen wurde, eventuell auch die Staubmanschette.

Ich melde mich dann nochmal.

Hallo

Hallo, solche Geräusche treten bei meinem Seat Arona bei Nässe auf. Dann hört sich mein Arona an wie eine alte Pferdekutsche. Habe vor Wochen in Auftrag gegeben, dass alles gewechselt werden soll. Also die Stoßdämpfer, Federn und ganz wichtig alle Stützlager / Gummilager. Leider hat die Werkstatt nicht vernünftig gearbeitet und einige alten Teile wieder verbaut. Bin in Kürze zum 6 Mal in dieser Werkstatt. Jetzt, da feuchtes Wetter ist quietscht es wieder. Heute eine gute Werkstatt zu finden ist nicht einfach. Mit Silikonfett wird wahrscheinlich nicht lange funktionieren, hatte Seat auch gemacht und hat nur ca. 4 Wochen geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen