Unterschwelliges Geräusch ab 80 km/h
Hallo,
Habe meinen Arona letzten Freitag abgeholt.
Was mir auffällt ist ein unterschwelliges Geräusch was so ab 80 km/h auftritt. Kann man schlecht beschreiben wie das klingt. Es ist nicht laut, aber es ist da und nur ab dieser Geschwindigkeit wahrnehmbar. Jedoch dann auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Können das Windgeräusche sein?
Ist das dem Dreizylinder geschuldet?
Ist der 1.0 TSI mit DSG.
Vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiß was die Ursache ist. Ggf. höre ich auch die Flöhe husten, aber wenn man hinhört ist es wahrnehmbar und für mich nicht normal.
Gefunden habe ich über die Suche dazu nichts.
Beste Antwort im Thema
Hallo bin neu hier. Fahre seit November 18 einen 1.0 dsg in FR Version. Die Schleifgeräuche ab ca 80km hab ich auch und die Bremsen quietschen bei jeder Bremsung. Hab jetzt 6400km gefahren und die hinteren Scheiben weisen tiefe Riefen auf. Schlechtes Material sagt der Meister meines freundl. Materialien sind nicht mehr wie früher wegen Feinstaub usw. Windgeräuche ab 100 sind auch ziemlich stark. Denke es wurde zuviel gespart. Ein vergleichbares Fz von VW ist besser verarbeitet und hat viele Kleinigkeiten Serie die Seat einfach einspart. Beim Listenpreis von 26980€ kann man Haltegriffe, doppel Hupe, Handschufach Bel, Durchreiche Rücklehne, höhenverstellbare Armlehne, Fussmattenbefestigung Beifahrer, Motordämmung erwarten, oder?
63 Antworten
Hi,
Habe den 115 ps ohne dsg.
Ein knattern ist mir nicht aufgefallen. Eher, dass irgendwie was nicht rund läuft. Wie ne Verzahnung, die in die anderen Zähne nicht kommt?.
Beim Gas geben wird das Geräusch lauter.
Windgeräusche sind bei mir auch deutlich hörbar.
Schwer zu beschreiben.
....der Dreizylinder "knurrt" ein wenig beim Gasgeben...das ist aber völlig Normal...
Ja, genau das ist halt die Frage, welches Knurren ist normal??? In den kleinen Gängen habe ich nichts. @Raniki, wir haben den gleichen Motor. Bin gespannt, was deine Probefahrt ergibt. Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Göttingen?
Ich habe jetzt die Antenne abgeschraubt und bin 20 km Autobahn über 80 km/h gefahren. Radio aus, Lüftung runter gedreht und gelauscht. Was soll ich sagen? Das Geräusch ist weg, wenn die Antenne abgeschraubt ist. Ich kann es kaum fassen, aber es ist so. Überlege jetzt mal was ich mache. Ggf. eine andere Antenne kaufen. Wichtig ist momentan nur, dass ich weiß wo das herkommt.
Ähnliche Themen
@Raniki... was hat der Termin am 28. in der Werkstatt ergeben? Mein Geräuschntritt immer mal wieder auf, so dass ich nicht glücklich bin.
Hi,
Konnte den Termin beruflich leider nicht wahrnehmen.
@Mausfan:
Ich glaube, dann sprechen wir von unterschiedlichen Geräuschen. Das kommt eher von hinten Links?. Vermute das.
@sowieso:
Nee, komme aus Frankfurt/Main.
Hallo zusammen,
habe den 115PS mit DSG und mir ist auch sowas aufgefallen! Da dachte ich, ich schau mal ins Forum und siehe da...
ich bin allerdings auch erst so 400 km gefahren... aber ihr sagt ja, es wird nicht besser...
ich muss dazu sagen, dass ich sehr viel schlechter höre als normale Menschen, aber trotzdem hab ich es bemerkt. Wie bereits gesagt bei ab 70-80km/h.
Für mich hört sich das eher wie so eine Art leichtes schleifen an. Oder ein „mmmmh...mhhh..mhhhh“, ein eher hoher Ton. Ich bilde mir dann manchmal ein, es sogar ein bisschen am Pedal zu spüren.
Da ich momentan aber so gar keine Zeit hab und es mich auch nicht wirklich stört, werd ich es wohl erst bei nächster Gelegenheit ansprechen.
Ist jedenfalls irgendwie interessant..
Hallo,
das könnte so wie mein Geräusch sein. Tritt es auch nur beim Gas geben auf? Bitte in Kontakt bleiben! Leider finde ich nach wie vor keine Infos, welche Geräusche bei einem Dreizylinder normal sind und was nicht. Wie geschrieben, bei mir ist es nach Austausch der Antriebswelle besser, aber gelegentlich tritt es noch auf.
Ob es jetzt nur auftritt, wenn ich aktiv Gas gebe, weiß ich jetzt nicht genau, aber ich denke ja.
Habe meinem Freundlichen gerade eine Mail geschrieben und mal gefragt, ob das Problem schon mal aufkam in deren Werkstatt. Ich berichte, wenn ich Antwort habe. Die Zeit das checken zu lassen werde ich dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr haben..
Also.. als Antwort kam natürlich nur „kann vieles sein, musst du vorbeikommen“...
Das wird aber erst im Januar was. Ich melde mich falls ich da war und neue Erkenntnisse habe.
Also ich weiß nicht ob ich das gleiche Geräusch meine. Für mich hört sich das an, als wären das windgeräusche vom unterboden.
Hi also bei mir war das selbe Geräusch und war auch in der werkstatt.
Bei mir wurde getauscht und es ist endlich weg:
-getriebe neu
-beide radlager neu vorne
-beide Antriebswelle neu
Vielleicht hilft es euch ja weiter.
Boah. Soviel am neuen Auto... Und das haben sie einfach so gemacht?
Ich glaube, ich hab die blödeste Werkstatt bei mir
Ja klar das läuft ja alles über die garantie
Trotzdem einiges... deswegen hab ich schon mal keine Lust hinzufahren wenn ich mein Auto dann erstma ewig abgeben muss, weil so viel gemacht wird was dann EVTL zur Besserung führt. Is schon blöd.