Unterschiedliches Fahrverhalten Benziner vs. Diesel
Hallo Zusammen,
bin recht neu in diesem Forum und würde mich freuen wenn mir der Eine oder Andere seine Meinung zu folgendem Thema sagen würde.
Bin mir eigentlich recht sicher, dass ich mir zeitnah einen Land Rover Evogue kaufen werde. Von meiner Kilometerlaufleistung /Jahr (25000km) benötige ich eigentlich einen Diesel. Habe diesen bereits Probe gefahren und bin wirklich angetan, sowohl generell vom Design, als auch von dem m.E. recht kultivierten Diesel.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage als Laie: Bin auch kürzlich die Benzinvariante Probe gefahren und habe einen Unterschied im Fahrverhalten festgestellt. Bei einer Tour durchs Bergische Land meine ich gemerkt zu haben, dass mich das Auto im Vergleich zum Diesel deutlich stabiler durch die Kurven führt. Dies hat mich während der Fahrt zunehmend begeistert, hatte fast das Gefühl wie auf Schienen zu fahren. Leider konnte mir der Verkäufer nur sagen, dass der Benziner als Topvariante ein etwas anderes Allradkonzept benutzt (Hätte mir etwas mehr Erläuterungen gewünscht ).
Aber was hat der Allrad (fürs Gelände) mit der Kurvenführung zu tun? Zudem diesbezüglich so ein großer Unterschied zwischen Benziner und Diesel, hat es vielleicht doch mit der Motorisierung zu tun?
Tendiere fast nun zum Benziner, aufgrund des Fahrverhaltens, hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke schon vorab für eure Meinungen,
Viele Grüße,
Charles01
Beste Antwort im Thema
Hallo Charles01,
ich möchte sicherlich niemanden absprechen die unterschiedlichen Allradsysteme bei einer Probefahrt zu spüren - jedoch halte ich das für uns "Durchschnittsfahrer" für relativ unwahrscheinlich.
Auf Einladung von JLR konnte ich die unterschiedlichen Systeme (mit Torque Vectoring und ohne usw..) mit unterschiedlichen Fahrzeugen auf einem abgesperrten Flugplatz auf Dynamik testen und stellte fest dass diese Unterschiede nur im Grenzbereich so richtig zu spüren sind. Und dann vor Allem bei den Fahrzeugen mit sehr viel Leistung (z.B. Supercharched Modelle)
Deshalb glaube ich nicht daran dass Deine festgestellten Unterschiede vom Allradsystem herführen.
Was aber nicht nur dieser Test sondern auch meine bisher gefahrenen diversen RRE- Testwagen/Werkstattersatzwagen deutlich zeigten:
Die Rad-Reifenkombination spielt beim RRE eine erhebliche Rolle und führt zu einer, selbst für einen Fahranfänger, sofort spürbaren Fahrdynamikveränderung.
18Zoll, 19 Zoll 20 Zoll - erhebliche Unterschiede. Auf trockener Straße ist sogar der Unterschied zwischen den ab und zu ausgelieferten AllSeason-Reifen und den reinen Sommerreifen, trotz identischer Größe (245-45-20), spürbar.
Allgemein lässt sich sagen, dass sich der Benziner schon deutlich dynamischer bewegen lässt, und im Stadtverkehr weniger lärm macht. Trotzdem bleibt es (leider) ein 4-Zylinder der sich immer etwas gequält anhört. Die Automatik ist für meinen Geschmack zu nervös (schaltet zu schnell und oft) und könnte die Drehzahlen beim Benziner ruhig niedriger halten - Drehmoment ist genug da. Mit gestreicheltem Gaspedal sind die Verbräuche etwa 2Liter über dem Diesel, jedoch bei Leistungsanforderung ist der kleine Benziner ein echter Säufer. 20 Liter E10 bei flotten Autobahnetappen sind kein Problem. Wir fahren (eher dynamisch) den RRE mit 13,27l/100km E10 oder 15,73 LPG (Anlage läuft super - Bericht folgt irgendwann mal😉) Den SD4 fuhr ich mit ca. 10-11 Liter.
Gruß Daniel
67 Antworten
Zitat:
@dtroid442 schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:50:02 Uhr:
[/quoteHöre ich da jetzt Sprüche? Da ist kein Rost - das Gehäuse besteht aus Aluminium und das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt noch keine 48 h vom Schiff runter;-)
Und so sieht das Bauteil aus und wurde in Troisdorf bei Bonn zusammengebaut:
[/quoteOh, sorry. Ich wusste ja nicht das evtl. die Teile ab Werk beim S4i im schicken "Rostbraun" lackiert werden... Guck mal :-)
Um Gottes Willen, das ist Patina, da bin ich stolz drauf! ...
Hallo zusammen,
"..welches als weltweit erste Lösung den Vierradantrieb "auf Abruf" bereitstellt"
ich Frage mich was hierbei neu ist? AWD on demand gibt es doch schon länger und Torque Vectoring im X6 gibt es ja auch ne weile..
oder verstehe ich da jetzt was falsch?
ich wollte mir auch ein Evoque kaufen, allerdings hätte ich lust auf den Evoque Convertible, falls der endlich raus kommt..
Zitat:
@karizma83 schrieb am 21. Januar 2015 um 10:06:43 Uhr:
Hallo zusammen,"..welches als weltweit erste Lösung den Vierradantrieb "auf Abruf" bereitstellt"
ich Frage mich was hierbei neu ist? AWD on demand gibt es doch schon länger und Torque Vectoring im X6 gibt es ja auch ne weile..
oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Nein, das verstehst du richtig. Ich glaube der Audi Quattro (so um die 1980?) war der letzte der mit permanenten Allrad herumfuhr...
Viele aktuelle Allradautos habe eine intelligente Lösung für die Zuschaltung (weicher Übergang mit einer Kupplung oder einem Differenzial) einer Achse. Bei einigen Fahrzeugen wird auf eine 100% Trennung verzichtet, aber im Prinzip halt nur ein andere Name für das ähnliche System...
Danke dtroid442 für die Infos,
ich habe mich mal etwas Schlau gemacht, hab bei youtube folgenden Link entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=NxiEPW5MxhA
Da kann man ganz genau erkennen was verbaut wurde.
So wie ich das jetzt verstanden habe ist die Besonderheit bei diesem System, dass man vorne im Getriebe das System komplett abschalten kann und im Gegensatz zu den anderen AWD-Systemen hierbei die Propshaft zum Stehenbleiben gebracht wird. Ich denke mal wenn weniger Teile sich drehen, gibt es weniger Schleppleistungen die der Motor tragen muss, aber macht das wirklich so viel aus, hat da jemand konkrete Daten wieviel Prozent Sprit man wirklich einspart?
Im Video erkennt man, dass hinten kein DIFF verbaut wurde, sondern Kupplungen auf beide Seiten, ich finde das echt Geil. Jetzt wäre der Fehler der Drehmomentverteilung eines DIFFs bei Kurvenfahrt nicht mehr vorhanden, mich würde interessieren wieviel Drehmoment die Kupplungen übertragen können..
Mit dem Teil kann man bestimmt Geil driften, das erste was ich mache ist erstmal zum Händler gehen und ne Probefahrt anfragen 🙂.. Wenn der Evoque convertible endlich rauskommt, sehe aktuell kein Grund das Auto nicht zu kaufen, außer natürlich der Preis... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@karizma83: So wie ich das jetzt verstanden habe ist die Besonderheit bei diesem System, dass man vorne im Getriebe das System komplett abschalten kann ..
Nein, "man" kann das System NICHT abschalten ... und darum wirds wohl auch nichts werden ...
Zitat:
@karizma83: Mit dem Teil kann man bestimmt Geil driften ...
Und so funktioniert das "Active Drivline" im Evoque: Bei konstanter Fahrgeschwindigkeit über 35 km/h wird der Evoque ausschließlich über die Vorderräder angetrieben - die Entkoppelung des Hinterradantriebs spart Kraftstoff, senkt Emissionen und optimiert das Fahrverhalten. Das
Systemüberwacht permanent Antrieb, Traktion und Fahrdynamik. Falls nötig, schaltet
esinnerhalb von 300 Millisekunden
automatischin den Vierradmodus. "Active Driveline" ist mit aktiver Drehmomentverteilung per "e-Diff" kombiniert: Das elektronisch gesteuerte Differenzial sorgt für optimale Traktion und Stabilität, indem es jederzeit die richtige Verteilung der Antriebskraft zwischen den beiden Hinterrädern sicherstellt.
Gruss
Steuerkatze
Danke Steuerkatze für die Erläuterungen.
Sorry da ich ein Laie bin habe ich mich nicht richtig ausdrücken können mit System Abschalten meinte ich das Trennen von 4WD in 2WD, auf Wikipedia gibt es ebenfalls ein Artikel darüber ( http://de.wikipedia.org/wiki/Active_Driveline ) dort steht sogar, wieviel man einspart.. allerdings halte ich 0,5L/100km sehr wenig, ob das wirklich was bringt?
Außerdem ist wikipedia ja so ne Sache, da kann ja jeder was schreiben, gibt es jemanden der konkretere Daten aus Fachzeitschriften gelesen hat, oder hier hoch posten kann?
@Steuerkatze
Eins verstehe ich nicht, wie kommst du auf ein e-diff? in der Hinterachse ist garkein Differenzial verbaut um es zu steuern. Ich denke das System hat seine eigene Dynamische Steuerung.. Sorry das ich mit solchen kenntnisarmen Kommentaren nerve, aber Torque Vectoring hat mich schon immer Interessiert.. gruß Karizma
SD4/TD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|......................................|...........-= Auspuff (> 150PS!)
.........[Diff] --- Kardan ------- [Haldex][Diff]
............|......................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
SD4 = Haldex GEN 4 Si4 = Haldex GEN 5
http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung
eD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|
.........[Diff]
............|..................................................-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
Nix = Haldex GEN 4 oder Haldex GEN 5
http://www.frontkratzer.de/
Zitat:
@dtroid442 schrieb am 27. Januar 2015 um 19:44:08 Uhr:
SD4/TD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|......................................|...........-= Auspuff (> 150PS!)
.........[Diff] --- Kardan ------- [Haldex][Diff]
............|......................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====SD4 = Haldex GEN 4 Si4 = Haldex GEN 5
http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-KupplungeD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|
.........[Diff]
............|..................................................-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====Nix = Haldex GEN 4 oder Haldex GEN 5
http://www.frontkratzer.de/
Da muss ich was hinzufügen: Si4 = Haldex GEN 5 vor 2014
ab 2014 müsste es so aussehen (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Range_Rover_Evoque):
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|.........................................|...........-= Auspuff (> 240PS!)
............|................................... [Kupplung]
......[synchro]--- Kardan ---------[Getriebe]
.........[Diff] .............................. [Kupplung]
............|.........................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
Zitat:
@karizma83 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:09:38 Uhr:
Zitat:
@dtroid442 schrieb am 27. Januar 2015 um 19:44:08 Uhr:
SD4/TD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|......................................|...........-= Auspuff (> 150PS!)
.........[Diff] --- Kardan ------- [Haldex][Diff]
............|......................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====SD4 = Haldex GEN 4 Si4 = Haldex GEN 5
http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-KupplungeD4
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|
.........[Diff]
............|..................................................-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====Nix = Haldex GEN 4 oder Haldex GEN 5
http://www.frontkratzer.de/Da muss ich was hinzufügen: Si4 = Haldex GEN 5 vor 2014
ab 2014 müsste es so aussehen (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Range_Rover_Evoque):........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|.........................................|...........-= Auspuff (> 240PS!)
............|................................... [Kupplung]
......[synchro]--- Kardan ---------[Getriebe]
.........[Diff] .............................. [Kupplung]
............|.........................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
Hää???
Was will uns der Autor dieses Postings damit sagen???
verständnislose Grüße,
plasmasonic
hallo.... muss du länger drauf schauen!!! keine schlechte Darstellung in/mit den Mitteln die er hatte!!! Tip: Ansicht von oben, Fahrtrichtung links.... Antriebssysteme hardast
Si4 > 2014
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|......................................|...........-= Auspuff
.........[Diff] -- Kar -- [Haldex][eKupplung][Diff]
............|......................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
@dtroid442
schau dir das video an dann gibst du mir recht (0:35):
https://www.youtube.com/watch?v=NxiEPW5MxhA
nix diff, twin clutches! und nochmal:
Si4 > 2014
........=====...............................=====
........=====...............................=====
............|.........................................|...........-= Auspuff (> 240PS!)
............|................................... [Kupplung]
......[synchro]--- Kardan ---------[Getriebe]
.........[Diff] .............................. [Kupplung]
............|.........................................|...........-=
........=====...............................=====
........=====...............................=====
😉
Ja sowas, du hast 100 Prozent Recht! So ein geniales System hätte ich den Ex FoMoCo schraubern nicht zugetraut.
Ich kauf mir dann doch bald einen Beziner... Endlich mal hab ich jetzt den Unterschied kapiert, active driveline irgendwas, twin clutch und dann kapiers ich sogar.
Nee meine Lieben... immer noch nicht ganz richtig verstanden, aber nahe dran!!!! Nochmal :zurück ==>Autotechnik für Anfänger... probiert mal, klappt schon... hardast