1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Unterschiedliche Super 95 und Super

Unterschiedliche Super 95 und Super

VW Passat B6/3C

Ich habe nen VW Paccat CC und aufm Tankdeckel steht Super95. Das gibts aber nicht an allen Tankstellen. Kann ich auch Super tanken, ohne meinem Auto damit zu schaden? Ich verstehe den Unterschied nicht, da beide 95 Oktan besitzen soweit ich weiß!?

Beste Antwort im Thema

"Was du nicht tanken solltest ist E10 ...."
Was spricht denn gegen E 10?

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@scirro schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:34:33 Uhr:


"Adjektive" im Tank bringen tatsächlich nichts...bei Additiven sieht das manchmal anders aus ;-) @tomworld
Super und Super95 ist das gleiche...bei dem 95 halt nur mit Angabe der Oktanzahl. Super/Super95 E10 hingegen besitzt einen höheren Ethanol-Anteil als das "normale" Super.
Früher gab es noch Normalbenzin mit 91 Oktan...glaube das führt aber kaum noch einer.

es gibt Länder die immer noch "wahrscheinlich" auch verbleites Normalbenzin mit 91 Oktan vertreiben

:)

aber nicht mehr in der EU

ich weiß ja nicht Alles

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:54:41 Uhr:


Wie viel Gelaber für so eine simple Frage...
95Oktan will er haben.
Super bedeutet 95Okt, daher das ROZ95.
Super95 ist doppelt ausgedrückt das gleiche.
Und ob Super E5 oder E10 ist dem Auto egal, beider ROZ95.
Kannst auch ROZ98, 100, 102 Tanken. Völlig egal.
Nur kein "Normal: ROZ91.

klärt aber nicht Alles ab!

man kann dies schon ausweiten, da es zwei fragende gab und ich nicht den Aufkleber auf den Tankdeckel kenne

wenn ROZ91 (Normal 91) auf diesen steht, geht das auch im Ausland

ein Problem sehe ich bei E85

sorry, aber höre auf damit

Zitat:

@Brunky schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:39:01 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:53:56 Uhr:


Quasi jede Aussage falsch ;)
Richtig ist, leider nicht höher als E10%
Effizientere und somit auch sauberere Verbrennung
Und jeder Diesel hat Bioanteile, in Premiumsprit sogar eben genau das Qualitätssteigernde

Dann bleib man bei deinem Glauben, ich habe beruflich damit zu tun, tagtäglich. Macht aber auch nichts , alles gut ...

Erzähl...

Zitat:

@tomworld schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:09:24 Uhr:



Zitat:

@Masterb2k schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:54:41 Uhr:


Wie viel Gelaber für so eine simple Frage...
95Oktan will er haben.
Super bedeutet 95Okt, daher das ROZ95.
Super95 ist doppelt ausgedrückt das gleiche.
Und ob Super E5 oder E10 ist dem Auto egal, beider ROZ95.
Kannst auch ROZ98, 100, 102 Tanken. Völlig egal.
Nur kein "Normal: ROZ91.

klärt aber nicht Alles ab!
man kann dies schon ausweiten, da es zwei fragende gab und ich nicht den Aufkleber auf den Tankdeckel kenne
wenn ROZ91 (Normal 91) auf diesen steht, geht das auch im Ausland
ein Problem sehe ich bei E85
sorry, aber höre auf damit

Lies den Eröffnungspost nochmal

OK @Masterb2k
hast so wieder recht, Super ist so Super 95 und nicht E10
E5 dann Super 95 mit bis zu 5% Ethanol
E10 dann Super 95 mit bis zu 10% Ethanol
E85 dann 85% Ethanol mit bis zu 15% Super 95 :D
ROZ98 also Super+ E98 dann unter 3% Ethanol
V-Power Racing 100 hat 100 Oktan und keinen Bio-Anteil ?
Ultimate 102 hat 102 Oktan und keinen Bio-Anteil ?
MaxxMotion Super 100 plus hat 100 Oktan, keinen Bio-Anteil und viele Adjektive ?
bitte lasse es, geht nicht gegen deine Person :(
ich versuche Leute hier mitzuteilen, das selbst Tankstellen aus Unwissenheit der Kunden Geld abschöpfen.
mit Angst verdient man Geld!

Zitat:

ROZ98 also Super+ E98 dann unter 3% Ethanol

V-Power Racing 100 hat 100 Oktan und keinen Bio-Anteil ?
Ultimate 102 hat 102 Oktan und keinen Bio-Anteil ?
MaxxMotion Super 100 plus hat 100 Oktan, keinen Bio-Anteil und viele Adjektive ?

Nein, diese Spritsorten haben ETBE als Oktanbooster, bis zu 15% darf davon rein. ETBE besteht zu 47% aus Ethanol!

Das heißt, es ist zwar chemisch gesehen kein Ethanol drin, aber zur Produktion kann sogesehen bis zu 7% Ethanol verwendet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen