Unterschiedliche Stoßstangen?

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo, vorab ich hab die Suche benutzt aber nicht 100% das gefunden wonach ich Suche.

Gibt es Unterschiede zwischen den S Line Stoßstangen des Coupe, Sportback und Cabrio?
Gibt es verschiedene S Line Stoßstangen (z.B. ohne Öffnungen für Scheinwerferreinigungsanlage)
Mit und ohne PDC ist klar.

Ist die S5 Stoßstange die gleiche wie die die S Line?

Brauch ich noch etwas außer S Line Stoßstange, Frontdiffusor und Neblerabdeckung um auf S Line umzurüsten von "normaler" aus?

Danke für klärende Antworten bzw. Links wo ich etwas dazu lesen kann.

Beste Antwort im Thema

und die SUFU hätte alles erledigt ! 🙂 

63 weitere Antworten
63 Antworten

Nein, die Radspoiler. Position 10.

Na klasse....

Nun bin ich total durcheinander gebracht worden...

Habe seit geraumer Zeit die S-Line Stoßstange hier und habe nun alle Teile zusammen, dachte ich....

bitte Hier klicken 🙂

Habe diese auch schonmal vor 2 Monaten "anprobiert" ,da allerdings ohne das Zugband was ich nun noch bekommen habe.
Da ist mir schonmal aufgefallen,dass die S-Line Stoßstange bei den Radkästen jeweils eine Halterung fehlt, an welche an der originalen der Unterbodenschutz angebracht wird.
Wollte diese Halterungen nun eigentlich via. Plastikschweißen an die S-Line setzen.

Kann es sein,dass sich das Ganze erübrigt sofern ich in dem ETKA ersichtlich die Teile von der Position 1A bestelle?!(Also die Position scheint zu stimmen....) Kennt jemand diese fehlenden Halterungen?

Und hatte den 🙂 noch gefragt ob ich den Unterfahrschutz tauschen müsste, dieser verneinte das. Kam mir bei der Anprobe nämlich auch komisch vor. Der Unterfahrschutz müsste nun wohl leicht weiter nach unten ragen, dachte aber das wird das Zugband kompensieren.

Kann mir bitte nun nochmal eine fachkundige Person sagen,was ich zur Vollendung brauche?
(Unterfahrschutz? Cool wäre da die Teilenr. und eventuell notwendige Halterung? (1A??) )

Umbau soll an einem 2.0T erfolgen....

Grüßeee, Timo

Nein, Du brauchst nur zusätzlich zur Stoßstange folgende Teile

8T0 853 888 G - Radspoiler
8T0 853 887 G - Radspoiler
8T0 807 233 A - Schließteil

Kostenpunkt zusammen 40€

Fertig ist die Laube.
Der Rest paßt.

Am Ende hast Du dann ein altes Schließteil übrig.

Hast Du die Schrauben für die Blende?
Da kommen auch noch mal 8 Stück rein. Teilenummer N 910 790 01

sachen gibts 😁
ich habe diese dinge jetzt mal sicherheitshalber mitbestellt... nicht das wir das auto auf der bühne haben am WE und dann fehlt wieder etwas 😛

1x 8T0 853 888 G - Radspoiler
1x 8T0 853 887 G - Radspoiler
8x N 910 790 01 - Schraube

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


Das muss es einem Wert sein 😁
Eine Woche Wörthersee entschädigt die lange Anreise 😉

UUUuuuaaahhh *schauder* lauter gepimpte Karren.

Für das Wörthersee GTI Treffen ist meine Karre Gott sei Dank zu leise ......

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


UUUuuuaaahhh *schauder* lauter gepimpte Karren.

Für das Wörthersee GTI Treffen ist meine Karre Gott sei Dank zu leise ......

Gruß Olli

jup, genau so sehen das die leute die den wörthersee nur aus dem fernsehen kennen.

1x dabei sein -> auf jeden fall 1-2 wochen vor dem offiziellen termin und die sache sieht anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer Held


Nein, Du brauchst nur zusätzlich zur Stoßstange folgende Teile

8T0 853 888 G - Radspoiler
8T0 853 887 G - Radspoiler
8T0 807 233 A - Schließteil

Kostenpunkt zusammen 40€

Fertig ist die Laube.
Der Rest paßt.

Am Ende hast Du dann ein altes Schließteil übrig.

Hast Du die Schrauben für die Blende?
Da kommen auch noch mal 8 Stück rein. Teilenummer N 910 790 01

Danke, dann bestelle ich mir das noch mal dazu....

Was ist das Schließteil? Ein anderer Unterfahrschutz oder wie ist das zu beschreiben?
Und was genau macht man mit den Radspoiler?

Ich habe hier ein Tütchen mit der Teilenummer N 910 790 01 , da sind fünf kleine Schräubchen drin, die sind sicherlich zur Befestigung des Zugabends, nicht wahr? Und da sind fünf nicht ausreichend?

MfG

Also ich hab bei meinem Umbau nur folgende Teile verbaut. Stoßstange, Einsätz für die Lufteinlässe Li + Re, Diffusor und Schließteil ( @ m00nwalker - das ist nen Teil das Zwischen Stoßstange und dem eigentlichen Unterbodenschutz verschraubt ist, ist im ETKA bei den Anbauteilen der Stoßstange mitaufgeführt, nicht beim Unterbodenschutz)

So, noch mal für alle...

Übrigens habe ich diese ganzen Infos mir hier bei Motor-Talk angeeignet durch die SuFu.

Sicherlich, ich habe auch auf S-Line umgebaut, aber vorher habe ich gesucht...und hier egtl. alles notwendige schon erfahren.

Schau Dir diese Bild an
http://data.motor-talk.de/.../schliessteil-8519415541846927460.JPG

Die Position 21 ist das Schließteil, also der neue Unterbodenschutz, wenn man auf S-Line umbaut.
Artikelnummer: 8T0 807 233 A
Dazu braucht man die Radspoiler, als Verbinder zur Radinnenhausverkleidung.
8T0 853 888 G
8T0 853 887 G

Position 23 sind die Zugbänder, das sind 3 Stück, die je mit zwei Schrauben befestigt werden (2x3 macht 6 benötigte Schrauben)
Die Zugbänder haben die Artikelnummer: 8T0 807 899 kosten bei 7 € rum
Die Schrauben dazu sind Linsenschrauben Artikelnummer: N 105 072 01

die Position 24 ist die Blende für Stoßfänger.
Artikelnummer: 8T0 807 647
die wird mit 8 oder 9 Schrauben angeschraubt
Artikelnummer: N 910 790 01

Falls noch Fragen sind...bin bis Ende der Woche unterwegs.
Kann also dauern.

Zitat:

Original geschrieben von emagdnim


Also ich hab bei meinem Umbau nur folgende Teile verbaut. Stoßstange, Einsätz für die Lufteinlässe Li + Re, Diffusor und Schließteil ( @ m00nwalker - das ist nen Teil das Zwischen Stoßstange und dem eigentlichen Unterbodenschutz verschraubt ist, ist im ETKA bei den Anbauteilen der Stoßstange mitaufgeführt, nicht beim Unterbodenschutz)

Und wie hast du das Schließteil verschraubt... , sind da die Schrauben mit zu bestellen.. oder sind das die angesprochenen Zugbänder (pos.23) die man dazu braucht?

MfG

das Schliesteil wird nach hinten mit dem restlichen Unterboden verschraubt...einfach die Schrauben vom alten Schliessteil übernehmen....zum Stoßfänger nach vorne hin wird es nur über den Stoßfänger geschoben....

die Zugbänder sind die vertikalen Streben (3), welche du von vorne unterhalb des Kühlergrills siehst....

Suppper danke, nun wird mir einiges klar....

Kann es sein,dass diese dann eben den Diffusor ( bzw. Audi nennt genau dieses Teil Zugband) auf Maß halten?
Durch das Zusammenpacken des 🙂 ist der Diffusor leicht deformiert siehe Hier

Denke die Zugbände müssen dazwischen,was?! 🙂

Aber ich meine ich hätte schonmal ein Bild gesehen wo man so durch den Diffusor gucken kann ohne Zugbänder...

Werde nun gleich die Fehlteile ordern inkl. Zugbänder... und dann brauch ich noch ein paar Schrauben für den Diffusor, im Beutel waren lediglich fünf!

MfG

P.S. Ich sehe gerade das der Diffusor oben ja auch Löcher hat... man sieht es auch auf dem Link aus dem ETKA... oder wird der Diffusur dann da an die Stoßstange verschraubt, mit Spaxähnlichen Schrauben?! Habe zumindest keine Löcher dort in der Stoßstange....

ich glaub, vorne wird das auch mit 3 Schrauben (man kann die alten verwenden) wieder verschraubt...

Habe nun die Teile wie Schließteil, fehlende Schrauben für den Diffusor... 8 an der Zahl! , Radspoiler und Zugbänder mit Schrauben bestellt.

War noch auf dem Platz, habe leider keinen A5 S-Line finden können... die offene Frage konnte mit der Teilemensch bzw. die Audianer dort icht beantworten:

Wie bekommt ich den oberen Teil des Diffusors ordnungsgemäß an die Stoßstange? }HIER{

Es sind oben Löcher eingelassen, aber in der Stoßstange an der Stelle eben nicht, wäre ja einfach die Frage wie es die anderen Umrüster bewerkstelligt haben.

Ansonsten wird im unteren Teil des Diffusors mit ,wie bereits erwähnt, 8 Schrauben befestigt.

Oder sind es die Zugbänder,die den Diffusor auseinanderdrücken?!
Habe hier gerade ein Bild gefunden } Hier

MfG

Ich habe mir die Löche mit nem kleinen Bohrer vorgebohrt.
Die waren nicht da, da ich ne S5 Stoßstange verbaut habe.
Die Zugbänder spielen da keine Rolle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen