Unterschiedliche Serviceintervalle ???
Hi Leute,
kurze Frage,
ich fahre ein Golf 5 GT Sport TSI 140 PS und meine Freundin ein Golf 5 Tour mit 1.4 L.
Bei mir wird bei 14000km angezeigt ich müsse ab 15000 zum service, meine freundin hat ca. 15400 runter und bei ihr kam keine anzeige. Sie rief an und sie hätte erst ab 30000km service. ich rief auch an und die meinten liegt an der fahrweise das ich schon bei 15000 kommen muss, aber mein verbrauch liegt teils unter ihrem im durchschnitt. hallo ? ich finde das ziemlich krass mit dem unterschied.
kann mir da einer ne verständliche aussage geben ?
Danke
Grüße
Clint-GT
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Hi Leute,kurze Frage,
hallo ? ich finde das ziemlich krass mit dem unterschied.
kann mir da einer ne verständliche aussage geben ?Danke
Grüße
Clint-GT
Hallo,
ja es liegt an der Fahrweise, und ob mal viel Kurzstrecke fährt.
Es kann aber auch sein, das dein Fzg keine LongLife codierung erhalten hat.
Bzw...wenn man das mit dem Zündung an/Taste drücken/loslassen irgendwie falsch macht(?), stell man es von Longlife auf festen Intervall um.Kann sein das dein Intervall auf "fest" eingestellt ist.
Würde das mal überprüfen lassen...
Mfg
Da du deinen Tsi mit nur 7l fahren kannst, mußt du wohl sehr langsam fahren und die Autobahn nie benutzten, folglich wird dein Auto auch niemals freigeblassen. DA denkt wohl der Bordrechner, eh das Auto ganz verkorst lieber zur Werkstatt. 😁 Ich hab aktuell 20Tkm runter und meine Anzeige sagt Service bei ca. 30Tkm, bei ständiger Leistungsnutzung.
Die Anzeige zeigt die Restkilometer bis zum nächsten Service an, nicht den Kilometerstand des Service.
Kann's also sein, dass Du voraussichtlich bei 14.000 + 15.000 = 29.000 zum Service musst?
Es kann aber auch sein, dass ein fester Intervall eingestellt ist. War bei mir auch so. Deshalb sollte ich schon nach 15.000 km zu rInspektion. War aber wie gesagt falsch eingestellt.
Ähnliche Themen
ich muß mich auch mal hier einklinken, habe nämlich auch fragen dazu:
1. wie kann ich bei auslieferung des autos (neuwagen) feststellen, ob auf longlife oder kurzintervall codiert ist?
2. wo bzw. wie sehe ich die anzeige im tacho/kombiinstrument? also welchen knopf muß man da drücken?
3. sieht man die empfehlung zum service zu fahren erst kurz davor (also z. b. 1000 km im voraus) oder ständig mit dem halt aktuell empfohlenen km-stand?
4. angenommen, es ist fälschlicherweise kurzintervall codiert worden, kann man es dann sofort noch auf longlife codieren bzw. codieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
3. sieht man die empfehlung zum service zu fahren erst kurz davor (also z. b. 1000 km im voraus) oder ständig mit dem halt aktuell empfohlenen km-stand?
Bei mir kam die Anzeige zum ersten mal mit "Service in 20 Tagen oder 4100km"
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ich muß mich auch mal hier einklinken, habe nämlich auch fragen dazu:1. wie kann ich bei auslieferung des autos (neuwagen) feststellen, ob auf longlife oder kurzintervall codiert ist?
2. wo bzw. wie sehe ich die anzeige im tacho/kombiinstrument? also welchen knopf muß man da drücken?
Zu 1. Wenn du dein Handbuch nimmst und die erste Seite vom Buch mit den
Serviceintervallen aufschlägst, stehen dort deine Ausstattungscodes.
Der Ausstattungscode für Longlife ist QG1 (hoffe ich irre mich nicht)Zu 2. Du musst dich anschnallen, dann deine Zündung einschalten, gleich nach dem
Einschalten musst du den Tageskilomterzähler gedrückt halten, die Kilometer
springen dabei auf null, kommen aber dann wieder.
Dann siehst du im KI deine Restkilometer und die Tage.Grüße an alle Golffans
im handbuch (das ja für jeden jetta, egal welche ausstattung er hat, gleich sein sollte) steht drin, ob ich longlife habe oder nicht? verstehe ich nicht ganz. das hängt doch vom motor ab, oder nicht? daß ein tsi mit 122 ps (so werde ich ihn bekommen) longlife hat, hat mir mein händler so bestätigt. nur das muß ja nicht heißen, daß vw das auch korrekt codiert hat. möchte also im wagen (nicht im handbuch) bei abholung sicher stellen, daß longlife codiert wurde.
Hallo,
ich fahre einen GVV 1.6 102 PS.
Km-Stand am 22.01.2008: ca. 50 km
Km-Stand am 02.04.2008: 1.835 km
Inspektion noch 17.400 km oder 407 Tage.
Das habe ich mir auch anders vorgestellt. Ok, ich fahre ca. 60-70% Stadt, ansonsten Land, keine Autobahn. Na ja, mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Vielleicht schaffe ich ja 15.000er Longlife :-)
Meine Frau fährt einen Polo 9N 1.4 80 PS.
Km-Stand am 24.04.2007: ca. 30 km
Km-Stand am 02.04.2008: 8.415 km
Inspektion noch 13.200 km oder 183 Tage.
Sie ist ca. 4 Monate so gefahren wie ich, danach sehr viel Land (ca. 60-70%), aber auch keine Autobahn.
Gruss
Markus
Moin,
@VW-Interessent: im Service-Scheckheft ist ein Aufkleber mit DEINER individuellen Konfiguration!
@Viper: die Service-Intervall-Anzeige lernt: z. B. zeigt diese nach einer Inspektion gar nichts an. Erst nach meheren
Kilometern erfolgt überhaupr eine Anzeige, die sich im Laufe der Zeit auch noch verändern kann.
Mein 77kw - TDI braucht wegen zahmer Fahrweise erst alle 30.000 km eine Inspektion.
Gruß
Osborne
Zitat:
Original geschrieben von osborne0609
Moin,@VW-Interessent: im Service-Scheckheft ist ein Aufkleber mit DEINER individuellen Konfiguration!
ok das wußte ich nicht. danke für die info. ist es denn wirklich so, daß für longlife ein QG1 drin stehen muß?
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Da du deinen Tsi mit nur 7l fahren kannst, mußt du wohl sehr langsam fahren und die Autobahn nie benutzten, folglich wird dein Auto auch niemals freigeblassen. DA denkt wohl der Bordrechner, eh das Auto ganz verkorst lieber zur Werkstatt. 😁 Ich hab aktuell 20Tkm runter und meine Anzeige sagt Service bei ca. 30Tkm, bei ständiger Leistungsnutzung.
Doch doch, war letztens auf dem Weg nach Holland und habe ihn über eine Stunde vollgas getreten.
daran kann es nicht liegen.
Mich kotzt das nur an das ich jetzt gehen muss und meine Freundin erst ab 30.000 km.
Grüße
Clint
Hallo an alle !
Fahre nen 2003 Golf V - der hatte bei Übernahme die 60000 Longlife hintersich.
Nach gut zehn Monaten (also bei 70.000) zeigt mir die MFA "Service jetzt" an.
Wer weiss, was gemacht werden muss und was es ca. kostet ?
PS: Auto ist privat gekauft !
Thanx !
Der Link wird euch weiterhelfen....
http://visulexi.de/videos/zeige/auto-golf-5-service-intervall-anzeige