Unterschiedliche Repkosten 320i,325i,330i?

BMW 3er E46

Hallo,
bin kurz davor mir einen 3er BMW Automatik zu kaufen (oder gezielt nach einem zu suchen).
Ob 320iA,325iA oder 330iA ist noch nicht sicher ,Favorit ist natürlich der 330iA 😁

Nach 8 Jahren Leasing (2 mal 4),wo ich nur Inspektion hatte und die ganze Zeit auch Garantie,besteht meine größte Sorge natürlich jetzt, das ich nach einem Kauf oft in der Werkstatt bin und teure Reparaturen habe.

Die bekannten E46 Probleme habe ich mir angeschaut. Weiß auch,das immer was kaputtgehen kann.
Was mich aber mal interessieren würde ist, ob es Unterschiede bei den Teile/Reparaturkosten zwischen den 3 Autos gibt.

Oder ob es quasi egal ist,ob man 320i ,325i oder 330i nimmt, weil alle 3 6 Zylinder und somit quasi alles identisch haben (Motoren sind ja nicht wirklich anders), Lichtmaschine,Wasserpumpe usw sollte ja identisch sein.

Also kann man sagen,das es bezüglich Reparaturhäufigkeit und Kosten egal ist,ob man einen 320i,325i oder 330i nimmt, aber hat der 330i zB irgendwelche Sachen die teurer sind,oder Erfahrungsgemäss geht beim 330i eher was kaputt als beim 320i ,325i oder alternativ 320i ist für irgendwas anfälliger als die anderen beiden?

Weil versicherungsmässig liegen die 3 Autos gerade mal 30 Euros im Jahr auseinander bei mir.
Steuern müssten 50 Euro sein.
Und Spritverbrauch ist laut Spritmonitor eine Differenz von 320i zu 325i von 0,22 Liter und zum 330i nochmal 0,65 (oder 0,87 320i zum 330i).

Kurzum, rein von diesen Werten ist es Preislich ziehmlich egal,ob man 320i oder 330i nimmt, nur das der 330i viel mehr Spass machen dürfte als der 320i (der snatürlich auch Spass macht).

Anschaffungspreis ist bei den 3 Varianten mit 10-12 jährigen Alter ja auch nicht wirklich verschieden,sondern eher KM,Ausstattung ,Zustand variert.

Deswegen bleibt schlussendlich für mich nur die Frage, ob sich 320iA,325iA und 330iA bei Repkosten,Rephäufigkeit,Teilkosten unterscheiden?

Hoffe da kann jemand was dazu sagen.

Schonmal Danke im vorraus.

17 Antworten

Hast recht, zurück zum Thema 🙂

Automatik ist Pflicht.
Mir geht Handschaltung nach kurzer Zeit schon auf die Nüsse.

Und ja,leider hat ist wohl erst die 8 Gang ZF Automatik auf dem Sportlichen Niveau vom DSG.
DSG ist schon genial.

Aber geht ja um den 330iA 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Automatik ist Pflicht.
Mir geht Handschaltung nach kurzer Zeit schon auf die Nüsse.

Und ja,leider hat ist wohl erst die 8 Gang ZF Automatik auf dem Sportlichen Niveau vom DSG.
DSG ist schon genial.

Aber geht ja um den 330iA 😁

Wenn du dir deinen 330i gekauft hast 😁 Beschäftige dich mal mit dieser Spielerei...

http://www.bmw-syndikat.de/.../...-Lenkrad_schalten_5er_BMW_-_E39.html

Ich habe mir die Teile nach und nach gekauft und dann montiert. Ist nicht schwer, aber der Spaß damit ist cool. Dadurch das man keine Schaltwege hat, kommt es einem vor als würde man schneller fahren...

Hab ein paar Fotos in meiner Garage, so kann es aussehen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen