Unterschiedliche Ausführungen der Komfortsitze?

BMW 5er G30

Es gibt ja schon seit dem F10 LCI die Diskussion um die schlechteren Sitzeigenschaften des Komfortsitzes im F10 LCI ggü. vor LCI. Dabei geht es im Kern um das Empfinden, im Vor LCI "drin" und im LCI "drauf zu sitzen.

Letztens bei der Vorstellung des G30 hatte ich das Gefühl, als wären in den beiden Vorführern unterschiedliche Ausführungen des Komfortsitzes verbaut:

Sie hatten einen mit M-Paket und Komfortsitz - da hatte ich das Gefühl "drin" zu sitzen und einen Luxury Line - ebenfalls mit Komfortsitz, der sch angefühlt hat, wie meiner im F11 LCI - draufsitzen.

Hattet Ihr das auch schon mal so empfunden? Gibt es evtl. spezielle "Markteinführungsfahrzeuge", die den späteren Serienstand etwas hübscher darstellen? Oder ist Komforsitz mit M-Paket nicht der gleiche Komfortsitz wie ohne - was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann. ??

Ich vermute eigentlich, das meine Wahrnehmung eher eingebildet wahr, würde mich aber trotzdem interessieren, ob es anderen auch schon so ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 28. März 2019 um 09:39:21 Uhr:



Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 27. März 2019 um 08:28:22 Uhr:


Es handelt sich scheinbar tatsächlich um Einzelfälle.

Das sind genau solche "Einzelfälle" wie die vielen Opfer durch Frau Merkel ihre Politik, nämlich viel zu viele.

Bis dahin hab ich gelesen, danke. Ich empfehle ein AfD-Forum, die können ihnen sicher auch bei den Sitzen helfen.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Ist denn die Belüftung so gut, dass man sie bestellen "muss"? Oder anders herum, wenn man sie mal hatte, würde man dann nicht mehr darauf verzichten wollen?

Zwei Meinungen ist besser als keine 🙂. Die Komfortsitze aus dem F10 2010 sind Sahne, aus 2013 leider nicht. Die Frage ist ob die Komfortsitze im G30 nun wieder besser o. die Sportsitze eine Alternative sind. Am Freitag kenne ich die Antwort hoffentlich ohne Rückenbeschwerden...
Ich würde bei Leder nicht wieder ohne Sitzbelüftung bestellen.

Habe die Belüftung aktuell im F10, tolle Sache. Da ich den G30 aber mit Leder nachtblau wollte, musste ich darauf verzichten. Unverständlich warum diese Kombi nicht geht...

Dann fällt damit der nasse Rücken im Sommer komplett weg mit der Belüftung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@4mal5 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:10:23 Uhr:


Dann fällt damit der nasse Rücken im Sommer komplett weg mit der Belüftung?

So gut wie 🙂

@Schottenrock: ich bin auch mal sehr gespannt auf deinen Bericht.

Hatte gestern noch mal einen Leihwagen F10 mit M-Paket und Sportsitzen und fand sie nach wie vor an der Sitzfläche zu eng. Konkret meine ich damit, daß sich insbesondere auf der linken Seite die Wange der Sitzfläche in die Unterseite des Oberschenkels drückt. Oder dieser wegen der "auseinander fallenden" Beine (sorry, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll) unangenehm auf der Wange aufliegt. Das ist für Kurzstrecke kein Thema, aber ob das nach 400 km noch angenehm ist, ist das,was ich mich frage.

Bei mir schon. Im Sommer läuft die Lüftung auf kleiner Stufe ständig. Auch in den weiteren Jahreszeiten nutze ich die Lüftung u.a. auch in Verbindung mit der Sitzheizung.

Belüftung wird wohl auch für mich interessant...

Beim F10 fand ich die Sportsitze super, Freund mit 110 KG+1,98m sagte dass das endlich mal Sportsitze sind, die nicht "zwicken"...

Ich bin mit 180 cm und 90 Kilo halt ein bisschen kleiner ;-)

Ok, aber trotzdem sind sie zu eng? Vielleicht haben die bei den Sportsitzen auch Änderungen gehabt..

Aber das ist wohl auch zu sehr OT...

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 25. Februar 2017 um 20:27:11 Uhr:


Verstehe ich - sehe es jedoch anders. Komfortsitze gibt es nur mit Leder. Dann braucht es das gute Leder mit Sitzbelüftung.

Wieso? Ich habe jetzt im F11 Sportsitze drin... Werden die nicht heiß?

Kennt denn jemand die ganz normalen Sitze?

Die sollten am wenigsten eng sein. Natürlich nicht so cool, aber nicht wirklich schlechter, nur weniger verspielt.

Ich hatte mal ein 3er Coupé (E92, Januar 2007) mit Sportsitzen, die mir sehr gut gefallen haben. Jetzt fahre ich einen F10 (Dezember 2011) mit Komfortsitzen, die mir weniger gefallen. Ich habe eben dieses früher beschriebene Gefühl von darauf zu sitzen. Und die Lordosenstütze kann ich irgendwie nie perfekt einstellen.

Jetzt hatte ich eine kurze Testfahrt mit dem G30 mit Komforsitzen. Die haben mir irgendwie besser gefallen als die Komfortsitze in meinem aktuellen F10 (vor der Modellpflege). Vielleicht am Besten würden mir aber immer noch die Sportsitze meines E92 gefallen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Sportsitze von G30 gleich sind.

Das mag verwirren, aber ich kenne die späteren F10 Komforsitze nicht.

Die Sportsitze meines E92 335d haben mir auch gut gepasst. Allerdings fehlte auf Langstrecke die Abstützung Schulter, Nacken, Kopf - was wahrscheinlich nur die Komfortsitze perfekt machen.

Zitat:

@prssn schrieb am 1. März 2017 um 22:55:13 Uhr:


Ich hatte mal ein 3er Coupé (E92, Januar 2007) mit Sportsitzen, die mir sehr gut gefallen haben. Jetzt fahre ich einen F10 (Dezember 2011) mit Komfortsitzen, die mir weniger gefallen. Ich habe eben dieses früher beschriebene Gefühl von darauf zu sitzen.

Lustig. Bei Baujahr 2011 (also vor dem Facelift) war das eigentlich nicht so. Da würde mcih mal interessieren wie Du die Komfortsitze nach der Modellpflege empfindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen