1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Unterschiede zwischen R1250GS zu R1250GS Adventure

Unterschiede zwischen R1250GS zu R1250GS Adventure

BMW Motorrad

Hallo,

nach mehrjähriger Pause will ich wieder ein Bike (komme von 800er Intruder). Die beiden o.g. schiele ich derzeit an, wobei ich mir über die Unterschiede kaum im Klaren bin, bis auf den größeren Adventure Tank.

Welche Unterschiede gibt es aus technischer Sicht, sowie Ausstattungssicht, als auch aus Sicht des Fahrgefühls, Fahrkomforts/Handling, u.s.w.

Vielen Dank für Eure Antworten und VG

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich hab die normale GS und bin mit dem 249 + Eigengewicht + Zuladung eigentlich gut bedient. Reichweite Tank ist für Europa allemal ausreichend. Komme im Schnitt 300-350 km.

Du hast ehrlich eine nackte GS ohne Sonderausstattung, irgendwelche SA-Pakete wie Enduro-, Touring,-, Komfort- oder sonstiges Sonderzubehör, kein Dyn-Esa, keine Koffer, etc., sonst pack mal gleich 15-20KG drauf :D
Die 249KG sind zu 90% vollgetankt ohne jegliches Sonderzubehör gemäß Richtlinie VO (EU) 168/2013

Zitat:

@JoergFB schrieb am 29. August 2022 um 18:58:36 Uhr:


Du hast ehrlich eine nackte GS ohne Sonderausstattung, irgendwelche SA-Pakete wie Enduro-, Touring,-, Komfort- oder sonstiges Sonderzubehör, kein Dyn-Esa, keine Koffer, etc., sonst pack mal gleich 15-20KG drauf :D
Die 249KG sind zu 90% vollgetankt ohne jegliches Sonderzubehör gemäß Richtlinie VO (EU) 168/2013

OK hast recht. Habe natürlich wie fast alle vollausstattung ohne off-Road. Dann werde ich mit den Koffern zusammen die 20kg plus wohl haben.

Was ich auch schon einige Male spürte, als ich sie abfangen musste. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen