Unterschiede zwischen ergoActive- und ergoActive-Plus-Sitzen
Welche Unterschiede gibt es zwischen den ergoActive-Sitzen und den ergoActive-Plus-Sitzen, welche im Lederpaket "Varenna" enthalten sind?
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 1. März 2024 um 09:57:41 Uhr:
Von BMW zu VW. Ich drück dir die Daumen
Danke. Aber um ehrlich zu sein, ist der neue 5er dermaßen abgespeckt an allen Ecken und jedes Extra kostet dermaßen Aufpreis das ist unerträglich. Was man bei VW für 65.000 bekomme, zahle ich beim BMW locker 75.000 oder mehr. Dazu sind die Leasingraten bzw. der Leasingfaktor deutlich höher. Leasingraten bei uns sind bei BMW ca. 250 Euro mehr im Monat.
Daher, so schlimm wird VW wohl nicht werden :-D
--> Jetzt aber Back To Topic!
Ich kann das so bestätigen. Habe gerade in einem B9 R-Line ohne Leder gesessen und er hatte die Massagefunktionen (8 Stück) mit den 10 Luftkammern.
Danke @TheoRetisch für den Beitrag!
Zitat:
So wie ich das verstanden habe, gibt es drei unterschiedliche Varianten (Schalen- und "Sport"-Sitze mit verstellbarer Kopfstütze jetzt einmal außen vor gelassen):
- Sitz mit 3 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen (nennt sich dann Massagefunktion) und Heizung
- Sitz mit 10 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen und Heizung, mechanisch verstellbar (nennt sich einfach nur Ergo-Active)
- Sitz mit 10 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen, Heizung und aktiver Lüftung / Klimatisierung (haben dann ein "Plus" im Namen) - die haben dann aber eben auch zwingend Leder und elektrische VerstellungDetails zu den Massageprogrammen sind hier ganz gut geschildert: https://www.vau-max.de/.../...sen-im-neuen-ergoactive-premiumsitz.9670
Hallo zusammen,
sind beim Elegance in Verbindung mit dem Lederpaket die hinteren Sitze auch beheizbar? Oder ist das nur in Verbindung mit der Standheizung möglich? Der Konfigurator gibt da nix her und auch mein Freundlicher, bei dem ich das Auto bestellt habe, zuckt mit den Schultern.
Danke und Gruß
Maaaaac
Die hinteren äußeren Sitze sind unabhängig von der Ausstattungsvariante (Passat, Business, Elegance, R-Line) nur in Verbindung mit dem Winterpaket "Premium" inkl. Standheizung beheizbar. Diese Info gibt es im übrigen im Konfigurator.
Naja, auf der Homepage ist beim Passat unter Ergo-Active-Plus Sitzen (die sind bei Leder ja enthalten) folgendes zu lesen:
Zitat: „Auch die Passagiere in der zweiten Sitzreihe genießen den Komfort, die Sitzflächen der äußeren Sitzplätze in drei Stufen beheizen zu können“
Deshalb wundert es mich ja, das im Konfigurator dieser Hinweis nur im Winterpaket und nicht bei der Lederausstattung zu finden ist
Na dann muss ja sich doch das Kleingedruckte (Disclaimer der Volkswagen AG) durchlesen. Echt schade, dass VW es nicht schafft, die Ausstattung ordentlich über den Konfigurator zu kommunizieren.
Es würde ja schon reichen, wenn man eine Liste aller Ausstattungsmerkmale die Kundenrelevant sind, bekommen könnte.
Ohne sich durch "Serie", "Sonder" und schlecht moderierte Paketbeschreibungen zu klicken.
Einfach alle PR-Codes auflisten....
Bin auf die ersten Einschläge wegen Ambiente gespannt. Da gibt's 3 Versionen, die höchste nur mit Elegance oder R-Line. Bei Business + 10 Interior fehlt einiges, obwohl die Texte gleich sind....
Hast du hierzu nähere Informationen was genau in den Ausstattungsvarianten drin ist? Als extra Option wird da ja noch nix angeboten.
Zitat:
@newty schrieb am 4. März 2024 um 18:54:01 Uhr:
Es würde ja schon reichen, wenn man eine Liste aller Ausstattungsmerkmale die Kundenrelevant sind, bekommen könnte.
Ohne sich durch "Serie", "Sonder" und schlecht moderierte Paketbeschreibungen zu klicken.
Einfach alle PR-Codes auflisten....
Bin auf die ersten Einschläge wegen Ambiente gespannt. Da gibt's 3 Versionen, die höchste nur mit Elegance oder R-Line. Bei Business + 10 Interior fehlt einiges, obwohl die Texte gleich sind....
Hallo,
hat jemand schon den Vergleich der ergo Sitze zwischen ID und Passat?
Beim id.7 hatte ich gesehen, dass die Sitzfläche auch Massage beinhaltet, beim Passat ist das nicht so, oder?
Insgesamt: Leider nein. Selbst wenn man sich die Mühe macht und alle PR-Codes(Ausstattungscodes, Anhand der zugeordneten Codes wird das Auto gebaut und parametriert) zusammenfummelt weiß man bei vielem nicht, was dahinter steckt.
Auch ETKA hilft da wenig, da man dort zwar (teilweise) die Teile zum PR-Code findet, dann aber nur anhand der Zeichnung z.B. sagen kann "Joah istn Sitz!" - dann hat man ne Teilenummer, die man dann sucht und hofft, ein Bild zu finden. Nee...
Ich hatte mir das mal fürs Ambiente angeguckt und festgestellt, dass die durchleuchtete Instrumententafel und die Ambientestreifen am Mitteltunnel nur im Elegance und R-Line verbaut wird. Irgendwas war noch mit der Beleuchtung in der offenen Heckklappe, aber da komm ich nicht mehr drauf.
Ich hab meinen Fuhrpark überzeugt, dass ich nen Elegance bekomme statt dem Bestellvorschlag Business mit Interior, daher ist mein privates Interesse stark geschrumpft. Vielleicht schaue ich da die Tage nochmal rein
Elegance scheint laut Konfigurator allerdings Sitzklima nur mit Ledersitzen anzubieten, während es der Business mit Interieurpaket auch mit Stoff hat. Generell stimme ich zu, dass der Konfigurator nicht sehr aussagekräftig ist. Software war noch nie die Stärke von VW...
Stefan
Zitat:
@Mafriedr schrieb am 4. März 2024 um 18:28:04 Uhr:
Na dann muss ja sich doch das Kleingedruckte (Disclaimer der Volkswagen AG) durchlesen. Echt schade, dass VW es nicht schafft, die Ausstattung ordentlich über den Konfigurator zu kommunizieren.
Das war noch NIE der Fall und ist auch Teil der Strategie, um die Leute zu mehr Extras zu bewegen. Es wird gerne mal weggelassen, was Serienmäßig dabei ist und beim Extra werden dann Dinge aufgezählt, die längs mit dabei sind.
Der Effekt der hier angereizt werden soll nennt sich übrigens FOMO (Fear of Missing out).
Immer dieser Negativismus, das ist auch nicht so einfach alles darzustellen. Dieses Mistrauen und der Glaube, dass jeder jeden beschei…..en will, nervt. VW entscheidet doch selber, wie sie die Pakete zusammen bauen. Geht doch einfach zum Händler. Die Mitarbeiter werden entsprechend geschult. Zumindest bei meinem kann ich das bestätigen.
Anscheinend sind die Winterpakete noch eine der letzten Eigenschaften, wo Skoda das klar bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet. Dort kostet das Winterpaket für die Ausstattungslinie Style (entspricht ungefähr dem Passat "Business" schlappe 570 Euro und beinhaltet unter anderem die drahtlos heizbare Wundschutzscheibe und beheizbare Rücksitze. In der Ausstattungslinie L&K ist dieses Paket sogar inkludiert. Verstehe nicht, wie man bei VW glauben kann, Ledersitze ohne Sitzheizung (hinten) wären eine gute Idee.
Zitat:
@Alfons_E schrieb am 8. März 2024 um 11:50:00 Uhr:
Anscheinend sind die Winterpakete noch eine der letzten Eigenschaften, wo Skoda das klar bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet. Dort kostet das Winterpaket für die Ausstattungslinie Style (entspricht ungefähr dem Passat "Business"schlappe 570 Euro und beinhaltet unter anderem die drahtlos heizbare Wundschutzscheibe und beheizbare Rücksitze. In der Ausstattungslinie L&K ist dieses Paket sogar inkludiert. Verstehe nicht, wie man bei VW glauben kann, Ledersitze ohne Sitzheizung (hinten) wären eine gute Idee.
…und im Winterpaket beim b9 ist nun auch die Standheizung drin… mal sehen ob die auch per App steuerbar ist…