Unterschiede zwischen ergoActive- und ergoActive-Plus-Sitzen
Welche Unterschiede gibt es zwischen den ergoActive-Sitzen und den ergoActive-Plus-Sitzen, welche im Lederpaket "Varenna" enthalten sind?
Ähnliche Themen
78 Antworten
Das "ArtVelour" ist eine Art Alcantara, ja. Das ist auch im B8 in der Elegance Linie verbaut, da kannst du dir das angucken. Ich mag es sehr! Nicht anfällig, weich, warm, im Sommer aber nicht so kuschelig dass es gleich zum Schwitzen führt... Jetzt 170.000 ohne einen Kratzer, Macke oder ähnliches, Flecken gehen schnell raus. Das gilt natürlich nur für die schwarzen/dunklen, über die hellen in "Mistralgrau" kann ich nichts sagen...
Hoffe das hilft dir!
Bei B9 kommen andere Materialien zum Einsatz. Könnten schlechter sein, da überall gespart wird.
Korrekt. Könnte aber auch besser werden da jede Firma ein R&D hat und niemand "stehen bleibt"...
Bin auf jeden Fall gespannt mal nen B9 Elegance zu befummeln!
Zitat:
@MrWhite84 schrieb am 6. Februar 2024 um 18:39:35 Uhr:
Das "ArtVelour" ist eine Art Alcantara, ja. Das ist auch im B8 in der Elegance Linie verbaut, da kannst du dir das angucken. Ich mag es sehr! Nicht anfällig, weich, warm, im Sommer aber nicht so kuschelig dass es gleich zum Schwitzen führt... Jetzt 170.000 ohne einen Kratzer, Macke oder ähnliches, Flecken gehen schnell raus. Das gilt natürlich nur für die schwarzen/dunklen, über die hellen in "Mistralgrau" kann ich nichts sagen...
Hoffe das hilft dir!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin mal gespannt.
Hi,
na da bin ich ja mal gespannt, was die Vordersitze unseres kommenden
Elegance mit Business Premium"-Paket so "können".
Zum Thema Sitze finde ich in den 15 Seiten Angebot:
Ausstattung: Soul-Schwarz/Soul-Schwarz/Schwarz/Ceramique AP
3 Kopfstützen hinten 3T2
Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, längs- und höheneinstellbar 5ZC
ergoActive-Sitze vorn höheneinstellbar, mit verschiebbarer Oberschenkelauflage 1R9
Vordersitze mit Massageprogrammen KU3
Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit 3NU
Sport-Komfortsitze vorn Q4H
Beifahrersitzlehne nicht umklappbar 3H0
Mittelarmlehne hinten verschiebbar, mit Becherhaltern und Ablagemöglichkeit
für Handy/Tablet 6D8
Sport-Ausstattung A8F
Lendenwirbelstützen vorn pneumatisch einstellbar 8I6
Sitzmittelbahnen der Vordersitze und der äußeren Rücksitzplätze in Mikrovlies
"ArtVelours Eco" N7K
Gibt es klimatisierte Sitze im Elegance eigentlich nur mit Lederpaket?
Sport komfortsitze sind zwar dort Serie, aber hier sind explizit nur die Massageprogramme erwähnt, nichts von Klima, wie im Interieurpaket beim Business.
Also, wenn ich mir im Konfigurator die Sportsitze des Elegance ansehe haben die keine Lüftung Löcher. Die Sitze im Business schon. Daher gehe ich im Augenblick davon aus, dass die Sitze im Elegance nicht belüftet sind.
Aus einer aktuellen Quelle von Volkswagen habe ich die Info, dass die normalen ergoActive Sitze über einige (wenige) Massageprogramme verfügen. Die ergoActive-Plus-Sitze in Verbindung mit dem Leder Paket Vienna verfügen über deutlich umfangreichere Massageprogamme auf Grund von zusätzlichen Luftkammern. Darüber hinaus verfügen die ergoActive-Plus-Sitze über eine Sitzklimatisierung (-Lüftung) und sind vollelektrisch einstellbar.
So wie ich das verstanden habe, gibt es drei unterschiedliche Varianten (Schalen- und "Sport"-Sitze mit verstellbarer Kopfstütze jetzt einmal außen vor gelassen):
- Sitz mit 3 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen (nennt sich dann Massagefunktion) und Heizung
- Sitz mit 10 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen und Heizung, mechanisch verstellbar (nennt sich einfach nur Ergo-Active)
- Sitz mit 10 Luftkammern, daraus resultierenden Massageprogrammen, Heizung und aktiver Lüftung / Klimatisierung (haben dann ein "Plus" im Namen) - die haben dann aber eben auch zwingend Leder und elektrische Verstellung
Details zu den Massageprogrammen sind hier ganz gut geschildert: https://www.vau-max.de/.../...sen-im-neuen-ergoactive-premiumsitz.9670
Nein so ist das wie ich finde nicht der Fall. Alle SItze ausser den Ergo-Active Plus nutzen nur die normale Lendenwirbelstütze als Massagefunktion indem sie die auf und abwärts bewegen. So wie es bisher schon bei den Vorgängermodellen z.B. dem B8 der fall war. Nur die neuen Ergo-Active Plus Sitze haben diese 10 pneumatischen Kissen mit den verschiedenen Massageprogrammen.
Falls jemand demnächst mal im Autohaus ist und dort ein Business mit dem Interieurpaket steht: Bitte die Massageprogramme ausprobieren und mit denen des ID7 vergleichen (sollte ja ebenfalls einer rumstehen). Außerdem wäre es gut zu checken, ob es Stoffsitze mit Klimatisierung wirklich nur im Business gibt und in Elegance und R-Line nur mit Leder. Wenn sich das alles so bestätigen sollte, wie es der Konfigurator zeigt, werde ich wohl von B8 Elegance auf B9 Business downgraden und vermutlich sogar auf IQ Light verzichten, was das Auto vorne und hinten aus meiner Sicht noch unattraktiver macht als es eh schon ist. Die abgedunkelten LED Heckleuchten vom B8 mit IQ Light sind gegen die peinliche hintere Lichtleiste des B9 mit IQ Light ein Traum.
Stefan
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 1. März 2024 um 08:50:32 Uhr:
Falls jemand demnächst mal im Autohaus ist und dort ein Business mit dem Interieurpaket steht: Bitte die Massageprogramme ausprobieren und mit denen des ID7 vergleichen (sollte ja ebenfalls einer rumstehen). Außerdem wäre es gut zu checken, ob es Stoffsitze mit Klimatisierung wirklich nur im Business gibt und in Elegance und R-Line nur mit Leder. Wenn sich das alles so bestätigen sollte, wie es der Konfigurator zeigt, werde ich wohl von B8 Elegance auf B9 Business downgraden und vermutlich sogar auf IQ Light verzichten, was das Auto vorne und hinten aus meiner Sicht noch unattraktiver macht als es eh schon ist. Die abgedunkelten LED Heckleuchten vom B8 mit IQ Light sind gegen die peinliche hintere Lichtleiste des B9 mit IQ Light ein Traum.
Stefan
Ich würde mir ein anderes Fahrzeug suchen, wenn alles so schrecklich ist …

Mein Rat, am besten mal selbst anschauen.
Laut Firmenwagenpolicy darf ich leider nur Passat und so schrecklich dass ich ganz auf den Firmenwagen verzichte ist er nun auch wieder nicht. Privat würde ich definitiv einen gebrauchten B8 nehmen.
Stefan
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 1. März 2024 um 09:31:20 Uhr:
Laut Firmenwagenpolicy darf ich leider nur Passat und so schrecklich dass ich ganz auf den Firmenwagen verzichte ist er nun auch wieder nicht. Privat würde ich definitiv einen gebrauchten B8 nehmen.
Stefan
Geht mir genau andersrum. Aber so verschieden sind die Geschmäcker. Ich finde die Elegance und R-Line vom B9 schöner als die vom B8. Gerade das Heck gefällt mir besser. Aktuell habe ich noch den aktuellen 520D, aber da bei der Leasing vom BMW gerade alle Pferde durchgehen, wird es wohl ein Passat werden.
Von BMW zu VW. Ich drück dir die Daumen